Ab 5500U/min keine Leistung mehr

Diskutiere Ab 5500U/min keine Leistung mehr im C20LET Forum im Bereich Technik; Bei mir scheint es ein Problem mit dem Schlauch vorm Turbolader zu sein. Ab der Drehzahl reisst der Luftstrom wohl ab und das wars dann. Werde vor...
D

DD

Guest
Bei mir scheint es ein Problem mit dem Schlauch vorm Turbolader zu sein. Ab der Drehzahl reisst der Luftstrom wohl ab und das wars dann. Werde vor Luckau noch was basteln müssen.

Gruß, Stephan
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Diese Probleme mit dem Leistungsverlust hatte ich auch, aber erst
bei Drehzahlen oberhalb von ca.6300Upm.Bei mir ist aber der Ladedruck auf ca.0,6-0,7Bar zurückgegangen.

Habe mir bei Sandler den Samco Schlauch bestellt(zw. LMM und Turbo).
Nun hält er den Ladedruck und es gab keine Probleme mehr.

Gruß Dirk

PS: die Art.-Nr. lautet TB061 und der Preis liegt bei 92 Euro!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Dare Devil
Bei mir scheint es ein Problem mit dem Schlauch vorm Turbolader zu sein. Ab der Drehzahl reisst der Luftstrom wohl ab und das wars dann. Werde vor Luckau noch was basteln müssen.

Gruß, Stephan


stefan, fährst du nen kasten??? entferne mal die siebe am LMM und kontr. ob der trichter noch im kasten steckt.....
habe bei mir auch ab 6000 ausetzer...fehler noch nicht gefunden
:(
 
D

DD

Guest
Nein, fahre offenen K&N mit mehr als genügend Frischluftzufuhr, LMM ist schon seit Monaten ohne Siebe!
Habe die Probleme erst seitdem ich den großen Lader fahre, mit dem K16 und P3.5 lief der Corsa mit 1.25Bar locker seine 275.
Habe auch keinen Overboost, der Ladedruck kommt sehr spät.
Was auf jeden Fall was bringt ist ein großer Ansaugstutzen, ein LLK mit weniger Staudruck und der Samcoschlauch bzw. ein Rohr.
Aber bis Luckau schaffe ich das alles nicht mehr.
Vielleicht machen er Mittelschalldämpfer und der Kat auch zuviel Staudruck, kann auch sein. Für Luckau hab ich da aber ne lustige laute Abhilfe! ;)
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ne "lustige" laute Abhilfe??
Na dann bin ich mal gespannt wie du da angebrummt kommst...
Hosenrohr und dann ein Ofenrohr bis hinten hin! :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na ich glaube der stefan hat das gleiche vor wie ich:rolleyes:

der hat sicherlich was damit zu tun.....
was fährst du für ne verrohrung (durchmesser)???
habe bei mir 60mm und serien sutzen...da kommt sicherlich nen gegendruck zusammen.....mein LLK sieht nach 3 starts aus wie nen ballon....:(
 
D

DD

Guest
Fahre 50er Verrohrung und Serienstutzen. Die Verrohrung reicht erstmal, nur der Stutzen ist eher Spielzeug.

Nikki, hast Du denn Overboost?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
overboost satt...1.8bar.....:rolleyes:

läuft eigendlich ganz gut nur bei volllast und 6000u/min macht er zu..ladedruckanzeige flattert wie wild
habe ihn mal bei 6000 richtig draufgehalten und sofort ausgemacht, kerzen raus...alles trocken...zuvielk sprit ist es wohl auch nicht.....
 
D

DD

Guest
Und ab welcher Drehzahl kommt der Lader bei Dir? Bei mir sind es 3500U/min, bevor überhaupt was kommt. Und dann nur ganz langsam, ganz ohne Overboost. :mad:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ja so ab 3000-3500 bei mir auch...aber er macht dann richtig druck...aber ab 6000 habe ich so das gefühl das er mir die kerzen ausbläst...hatte ich in der einfahrphase auch mit serienmotronic und serienkerzen...sobald die 2te klappe auf ging puste kuchen.....

fahre ja einlasswelle schrick 268grad 110grad spreiz und 10.5hub...und fette kopf und saugrohr bearbeitung.......

werde mal die 5er kerzen ordern mal sehen ob es hilft:rolleyes:
und lima und batterie mal durchmessen.....

bin montag wieder in marl dann machen wir ne abstimmungsfahrt per laptop
 
D

DD

Guest
Fahre die F5DP0R, habe damit keine Probleme.
Werde meinen Ansaugschlauch nun mit GFK verstärken und dann mal weitersehen. 92€ für den ekligen Samcoschlauch sehe ich nicht ein auszugeben!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Wie wär's wenn du innen eine Drahtspirale einlegst? Das kostet dich nur einen Drahtkleiderbügel und etwas Zeit. Musst halt nur die Enden sauber wegbiegen dass sie dir den Schlauch nicht aufreissen können.
 
D

DD

Guest
In den Schlauch kommt mir auf gar keinen Fall irgendetwas rein!
Behindert alles nur unnötig die Strömung und nachher hab ich den tollen Draht noch im Lader hängen!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Hmm, dass der Drahl 'reingezogen wird glaube ich eher nicht. Allerding heisst Glauben ja nicht Wissen...:D

Und wie die Sache strömungstechnisch aussieht, wer weiss? Vielleicht bringt's sogar noch was?:D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also habe jetzt mal rum probiert ausgetauscht usw...hat nix geholfen....
werde mir definitv die f5dpor mal holen...mal sehen wer die bei uns lager mässig da hat.....
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sollte jeder bosch futzi innerhalb weniger tage bestellen können.

:D
glaub mir niki, wenn die f5dp0r drin sind, sind die zündausetzer weg...

mfg ttb
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
HI!

Hat denn der LET auch nen Drosselklappenschalter wie der XE?
Wen er einen hat könnte es auch daran liegen. Meiner war seit 2 Jahren im A.... ! Hatte nie volle Leistung!

mfg
Sebi
 
Thema:

Ab 5500U/min keine Leistung mehr

Ab 5500U/min keine Leistung mehr - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Verwirrung pur! Ladedruck is da, nur keine Leistung!: Hi, bin am Ende! Hab Ladedruck aber im Bereich von 3800-4500 keine Leistung. Der LD steigt sehr schnell an, aber im Bereich von 0.4-0.7 Bar is...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben