700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R

Diskutiere 700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Gestern ist ein Kundenfahrzeug fertig geworden, ein Speedster Turbo, umgebaut für Dragracing um 9er Zeiten zu fahren. Die Komponenten sind bis...
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Gestern ist ein Kundenfahrzeug fertig geworden, ein Speedster Turbo, umgebaut für Dragracing um 9er Zeiten zu fahren.

Die Komponenten sind bis auf den LLK komplett aus unserem Regal gegriffen und nichts spezielles, der Umbau ging daher relativ schnell von statten:
Unser neuer V-Band Gusskrümmer mit ext. Tial-WG MVR44, GTX3582R, unserem Spaltsaugrohr, High-Flow Intakeplenum, unseren Nockenwellen + mech.Stössel und doppelten Ventilfedern, 360L/h-Pierburgpumpe, 750cc Düsen bei 3.5bar, zusätzliche Methanoleinspritzung mit einer ZLET-Düse, wassergekühlter LLK, 100mm Ansaugluftverrohrung.

 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Schönes Ergebnis :D
Ist bestimmt schnell der Ofen 8)
Tolles Diagramm, aber 700 sinds nich :p
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Schon beeindruckend was, selbstverständlich vorallem dank den jüngsten Entwicklungen, mittlerweile so alles mit Teilen "von der Stange" geht. :daumen:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
super sache,mit wieveil ld hat man die leistung erziehlt,ich kann das nicht erkennen!!

was wurde am block gemacht und welcher block wurde verwendet,ist das was spezielles?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
2,79 bardanke
DD darf ich mal fragen oder weisst du was dergtx lader hier bei 2 bar oder noch besser 1,7 bar hat mit euren motor oder kannst du das abschätzen?
mir geht es gerade nur um den lader zwischen gtx und gt
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wir konnten bisher nicht wirkliche unterschiede bei gleichem ladedruck feststellen , die gtx können obenraus viel mehr aber bei gleichem druck kaum ein unterschied
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
DD

Habt ihr bei 700Ps aufgehört oder ging da nicht mehr.
Oder war das Ziel einfach die 7 vorne oderbrachte mehr ladedruck nichts mehr?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
0.63A/R - mich hätte es ja noch interessiert, was mit der 0.86er Abgasseite gegangen wäre, aber leider fehlt da im Moment die Zeit für.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
DD

Habt ihr bei 700Ps aufgehört oder ging da nicht mehr.
Oder war das Ziel einfach die 7 vorne oderbrachte mehr ladedruck nichts mehr?

700PS waren gewünscht und wenn ich die Glättung auf 3 Stelle, steht die 7 auch vorne ;) Ich hätte ja auch noch mehr gemacht, aber die Jungs hatten Schiss, dass sie den Mist dann ausbaden müssen wenn ich das Teil auf dem Prüfstand zerlege :lol:

Hört sich total blöd an, aber irgendwie sind 600-700PS nichts besonderes mehr, quasi so einfach wie im Internet ein paar Socken bestellen :p
Ins Regal greifen, zusammenstecken, Program drauf und Abfahrt...

Andis Zafira ist auch wieder bei uns. Getriebe abdichten, paar andere Kleinigkeiten und dann steht da auch die 6 vorne.
 
Boba

Boba

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
1
Ort
NRW
ich denke der vorteil an den gtx ladern liegt daran, dass man im vergleich zu den gt ladern noch mehr ladedruck fahren kann und dadurch mehr leistung erzielt.
16vampir hatte als vergleich mit dem gt35 mit dem1,8er bei 3,16 overboost und 2,9bar dauer 703 din ps. ich schätze mal hier wurde nach eg gemessen.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Sind diesmal auch DIN-PS. Das Ansprechverhalten bei den GTX ist minimal besser, der Hauptunterschied liegt in der max. Läuferdrehzahl und damit der max. Luftmasse.

Hier noch ein kleines Video vom Prüfstand: Speedster Dyno
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hört sich total blöd an, aber irgendwie sind 600-700PS nichts besonderes mehr, quasi so einfach wie im Internet ein paar Socken bestellen :p
Ins Regal greifen, zusammenstecken, Program drauf und Abfahrt...
.

Hi DD !

Endlich hast du es begriffen wie es gehen muss wie Ich das hier sehe !

Nicht immer irgendwas als Prototyp zusammenbauen , was man später mehr oder weniger schlecht reproduzieren kann , so wie jetzt ist auf jeden Fall besser ... Mass Production Rules !!

Ich freu mich für dich ... echt !

Gruß aus dem sonnigen Arizona
ASH@EDS
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich denke der vorteil an den gtx ladern liegt daran, dass man im vergleich zu den gt ladern noch mehr ladedruck fahren kann und dadurch mehr leistung erzielt.

Brauchstr du nicht nur denken, ist auch so. Hauptunterschied ist die maximale Drehzahl, die die Lader können. Die Basis ist sehr sehr ähnlich.

Das macht die Lader ja eben so interessant - eben weil man mit einer Nummer KLEINER die Leistung (Luftmasse) von einer Nummer GRÖSSER bekommt.
 
Thema:

700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R

700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R - Ähnliche Themen

Z20LEx: Hochwertige Gusskrümmer mit V-Band-Flansch: Neu bei uns im Programm: Hochwertige Z20LEx-Abgaskrümmer in seriennaher Optik mit V-Band-Flansch für Garrett GT28RS bis GTX3582R für Leistungen...
Oben