700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R

Diskutiere 700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; ist das jetzt geheim oder wie???
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
@stephan
sagt mal hat das einen bestimmten grund das ihr die blockplatten weglasst,ichhab mir mal von einen anderen tuner sagen lassen,der eher unbekannt ist aber ernstzunehmend ist,das die platten nicht so gut sind.
habt ihr da ne erfahrung gemacht,weil wenn man einen auftrag bekommt 700ps zu bauen sollte der motor doch auch solang halten wie möglich

[/quote]

ist das jetzt geheim oder wie???
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
für die benzinsüchtigen die nich ganz aufs fahrrad verzichten möchten gibts ja noch die MOFAS :gg:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@stephan
sagt mal hat das einen bestimmten grund das ihr die blockplatten weglasst,ichhab mir mal von einen anderen tuner sagen lassen,der eher unbekannt ist aber ernstzunehmend ist,das die platten nicht so gut sind.
habt ihr da ne erfahrung gemacht,weil wenn man einen auftrag bekommt 700ps zu bauen sollte der motor doch auch solang halten wie möglich

ist das jetzt geheim oder wie???[/quote]

nein , der kunde hat erst den motor so bestellt dann bei sich vor ort selber eingebaut und uns später das komplette auto zum umbauen gebracht

als er den motor bestellt hat hatte er kein wort von seinem vorhaben gesagt deshalb ist da keine platte drunter :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
@stephan
sagt mal hat das einen bestimmten grund das ihr die blockplatten weglasst,ichhab mir mal von einen anderen tuner sagen lassen,der eher unbekannt ist aber ernstzunehmend ist,das die platten nicht so gut sind.
habt ihr da ne erfahrung gemacht,weil wenn man einen auftrag bekommt 700ps zu bauen sollte der motor doch auch solang halten wie möglich

ist das jetzt geheim oder wie???

nein , der kunde hat erst den motor so bestellt dann bei sich vor ort selber eingebaut und uns später das komplette auto zum umbauen gebracht
wie,einfach ölwanne drunter weg und blockplatte angeschraubt????
da sind doch immer spannungen drauf dann reisst der block doch noch eher als wenn keine montiert ist,der block selber muss doch erstmal geplant werden das er wirklich gerade ist!!!
oder wie hat er das gehathabt??

als er den motor bestellt hat hatte er kein wort von seinem vorhaben gesagt deshalb ist da keine platte drunter :wink:[/quote]

wie
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
@ Sven

Ich hab mir ja, wie du weißt, nen nagelneuen C18NZ-Block geholt.
Da müsste man besispielsweise garnichts planen um die Platten zu montieren.

Die Verschraubung der Hauptlagerböcke sitzt tiefer, die mitige Planfläche auf den Böcken ist eben mit der Blockunterkante und idealerweise befindet sich in den Hauptlagerböcken in der Mitte ein Gewinde, mit dem man Platte und Böcke verbinden kann.

url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]



 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
dachte der c18nz block soll nicht so gut sein für viel leistung....?!hatte das WKt nicht mal gesagt,weil er auch einen hatte....
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Ist exakt identisch der Block, nur ist eben die Bohrung kleiner.
Aufbohren, Honen, fertig...
War mir wichtig, um möglichst viel Wandstärke beizubehalten.

Wenn ich mir mit 'ner Glock ins Bein schieß' und dabei ne Motorradhose mit Protektoren trage, kann ich ja auch nicht sagen, dass die Hose nix taugt. :lol:

Will damit sagen, alles hat seinen Einsatzzweck, überspannen kann man den Bogen immer. :wink:

(Aber das gehört nicht hier hin, hier gehts ja um Leistungsmessungen) 8)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich glaub wenn 750PS gehen, dann schick ich auch mal ne Bestellung im OnlineShop ab :D Aber ich wüsst gar nicht wo ich das einbauen soll :D
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@ Acki

Soll ja Leute geben die ne LEt in einen Ferrari hängen , dann sollte das auch in einem FIAT passen.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Habs mal Irgendwo Gelesen , weiß gar nicht mehr so genau wo . War glaube ich sogar hier aus dem Forum .
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
War das nicht von einem von Vmax?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hat das Auto eigentlich irgendwelche Komplexe, dass man den Namen immer in Großbuchstaben schreiben muss?
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Ist exakt identisch der Block, nur ist eben die Bohrung kleiner.

vergleichste grad den C18NZ mit dem LET oder dem XEV? Nach einigen Leuten (u.a. auch WKT) soll der XEV besser geeignet sein für so viel Leistung aufgrund der geänderten Kühlkanäle. Ich denke mal der C18NZ wird vom Prinzip gleich wie der LET sein (abgesehen von der Bohrung), sprich "das Problem mit den Kühlkanälen" bleibt bestehen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
das mit den kühlkanälen ist gerade der schwachpunkt beim xev deswegen müssen sie ja abgestützt werden
 
Thema:

700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R

700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R - Ähnliche Themen

Z20LEx: Hochwertige Gusskrümmer mit V-Band-Flansch: Neu bei uns im Programm: Hochwertige Z20LEx-Abgaskrümmer in seriennaher Optik mit V-Band-Flansch für Garrett GT28RS bis GTX3582R für Leistungen...
Oben