700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R

Diskutiere 700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Also geht der Trend bei eurem Gusskrümmer zu den kleinen abgasgehäuse hin? Kann man mit dem 63er dieselbe Leistung fahren wie mit dem 86er...
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also geht der Trend bei eurem Gusskrümmer zu den kleinen abgasgehäuse hin? Kann man mit dem 63er dieselbe Leistung fahren wie mit dem 86er abgasgehäuse?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Weil sich die Schraube am oberen Limahalter gelockert hatte.

@ASH: Danke, die Zeitersparnis bei so einem Umbau ist einfach enorm. Falls Ihr welche braucht, einfach wie beim Z16-Krümmer melden!

@Robert: JAIN, kommt auf den Einsatzzweck an. Die kleineren Gehäuse bringen im Schnitt 600U/min früheres Ansprechverhalten, klauen aber obenrum mindestens 20PS. Ein höherer Leistungsverlust wird durch das große externe WG weitestgehend kompensiert.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Man was Leistungen, genial.
In dem Bock würde ich gern mal mitfahren.
Mehr wie 312PS von meinem Corsa kenn ich net - was Beschleunigung angeht...
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich dachte die gtx lader haben mehr flügel in der turbiene als die gt lader??
deshalb dachte ich das der gtx bei selber drehzahl mehr luftmasse bewegen kann
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich dachte die gtx lader haben mehr flügel in der turbiene als die gt lader??
deshalb dachte ich das der gtx bei selber drehzahl mehr luftmasse bewegen kann

Auch wenn dem so wäre (müsste selbst nachschauen) - wie soll das gehen. Dem Verdichter ist es ziemlich egal, wie er angetrieben wird. Drehzahl ist Drehzahl.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
FlowMaps vergleichen, dann sieht man was los ist.
Es gibt einfach 50PS on top...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Eben, genau so ist es. Hier und da bissl Wirkungsgradgeschupse etc pp.
Das gute und vorallem interessante ist, was Acki völlig richtig gesagt hat "ON TOP" :!:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Echt schöne Darstellung. Schade, dass der Wirkungsgrad nicht dabei ist.
3071 ist bissl mau - schade. Das kann man (hab ja meine Hausaufgaben gemacht) auch mit völlig anderen Mitteln, die konventionell sind, mit dem normalen GT (ohne X) erreichen
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wer weiß warum die den 3071R als GTX gemacht haben. Ein 500PS Loch gab es ja nicht direkt was mit einem neuen Lader geschlossen werden musste.
Fänd ich bei den GT28er sinnvoller.

Ja Wirkungsgrad, sprich wie warm die Ladeluft wird - das kann/wird wohl noch einige PS Unterschied bringen. Aber wenn LLK usw. optimal/sehr gut sind wird es nicht in's Gewicht fallen.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Echt genial und krank zugleich. 700PS bei ca 900-950kg Leergewicht (wenn überhaupt ... )

Das Teil ist aber wirklich nur für die Meile gedacht oder? Kann mir nicht vorstellen das man damit auch nur ansatzweise auf der Rennstrecke klar kommen kann. Wobei mich bei den Engländern garnichts mehr wundern würde :mrgreen:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich dachte die gtx lader haben mehr flügel in der turbiene als die gt lader??
deshalb dachte ich das der gtx bei selber drehzahl mehr luftmasse bewegen kann

DD
ist der block bei diesen kunden auch so einer wie ihr im astra habt?

ist ein 2 liter block kein 2,2 er.

was mitm 2,2 er und gtx 3076 geht sehen wir ja bald.

nein ich meinte ob dieses kunden auto der block genauso bearbeitet ist wie der vom astra!?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich dachte die gtx lader haben mehr flügel in der turbiene als die gt lader??
deshalb dachte ich das der gtx bei selber drehzahl mehr luftmasse bewegen kann

DD
ist der block bei diesen kunden auch so einer wie ihr im astra habt?

ist ein 2 liter block kein 2,2 er.

was mitm 2,2 er und gtx 3076 geht sehen wir ja bald.

nein ich meinte ob dieses kunden auto der block genauso bearbeitet ist wie der vom astra!?

block ist ganz normal standart programm
leh kolben
I-beam stahlpleuel
normale ölpumpe
serien KW
keine verstärkungsplatte
KBK

fertig
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
gefällt mir button

einfach geil :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: will fahren
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
alles schön und gut mit der Entwicklung Turbolader+Leistungssteigerung...
ich befürchte,es werden zukünftig die Anzahl der Motorschäden ansteigen,ich meine speziell Stabilität 2,0l Motorblock...es fahren ja immer mehr Leute herum mit >500PS
 
Thema:

700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R

700PS mit unserem neuen V-Band-Gusskrümmer und GTX3582R - Ähnliche Themen

Z20LEx: Hochwertige Gusskrümmer mit V-Band-Flansch: Neu bei uns im Programm: Hochwertige Z20LEx-Abgaskrümmer in seriennaher Optik mit V-Band-Flansch für Garrett GT28RS bis GTX3582R für Leistungen...
Oben