6 gang sequentielles Getriebe z16let

Diskutiere 6 gang sequentielles Getriebe z16let im Antrieb Forum im Bereich Technik; http://www.mto-engineering.de/mto/news/43/62/Sadev-ST-82---14/ grad gefindet :)
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Nur das schnelle Anfahren wird ja problematisch...ansonsten wird's Hammer sein
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
stellt sich wie die 420nm definiert sind , dauerbelastbarkeit mit reserven oder absolutes max. ohne reserven bei letzterem wirds eng
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Na das wird ja ohne Kupplung sein...wie machst du das mit der Anfahrdrehzahl sonst
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hast natürlich ne "normale" Kupplung drin...

Könnte nur sein das der erste Gang etwas länger übersetzt ist, aber ansonsten kannst so ein Getrieb vollkommen normal anfahren.

Bei mir gehts auf jedenfall ohne probleme :-D :-D

Nur zum Hochschalten brauch man dann keine Kupplung mehr, aber das is ja ein anderes Thema

MFG Rene
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Na das wird ja ohne Kupplung sein...wie machst du das mit der Anfahrdrehzahl sonst
Wieso ohne Kupplung? Kupplung wird auch bei einem sequentiellen Getriebe benötigt :wink:

Ach nee ;)

Du weißt doch was ich meine

ne nicht wirklich , wenn ich autos mit solchen getrieben auf der rolle fahre geht das auch ohne probleme im 1. ganz normal einkuppeln und dann nur noch durchschalten :wink:
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Genau und das wollte ich ja nur wissen, dass man den ersten Gang halt so normal einkuppeln kann
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
dsg hat keine kupplung, sequentielle getriebe haben eigentlich immer eine! die muss häufig beim runterschalten auch noch getreten werden;)

schnell anfahren stellt eigentlich kein problem dar, so ein porsche cup zum bsp kommt ja auch ganz gut weg beim start;)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
dsg hat keine kupplung,

Die haben sogar zwei kupplungen, warum heisst es den auch Doppelkupplungsgetriebe? :lol: :lol:

Im LKW und Traktoren bereich ein Alter Hut, da nennt es sich Volllastschaltgetriebe.

Audi und Porsche hatten in den 80er angefangen das im Rennsport einzusetzen, aber leider war die Aktorik ist soweit, mit pneumatik und hydraulik war das nicht umzusetzen. Siehe Pike Speak mit Walter, die hatten es versucht und haben dann wieder auf ein herkömmliches Getriebe umgebaut.

Zum sequentiellen, klar geil zu fahren, aber die Wartung wird teuer. Sieht man so schön am Apollo, der wird alle paar Betriebsstunden das ganze Getriebe zerlegt und revidiert.

Da wäre ein DSG wahrscheinlich sinnvoller, nur da ist das Problem der Adaption der Steuerelektronik mit dem fucking CAN Bus Dreck.
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
dsg hat keine kupplung,

Die haben sogar zwei kupplungen, warum heisst es den auch Doppelkupplungsgetriebe? :lol: :lol:

Im LKW und Traktoren bereich ein Alter Hut, da nennt es sich Volllastschaltgetriebe.

Audi und Porsche hatten in den 80er angefangen das im Rennsport einzusetzen, aber leider war die Aktorik ist soweit, mit pneumatik und hydraulik war das nicht umzusetzen. Siehe Pike Speak mit Walter, die hatten es versucht und haben dann wieder auf ein herkömmliches Getriebe umgebaut.

Zum sequentiellen, klar geil zu fahren, aber die Wartung wird teuer. Sieht man so schön am Apollo, der wird alle paar Betriebsstunden das ganze Getriebe zerlegt und revidiert.

Da wäre ein DSG wahrscheinlich sinnvoller, nur da ist das Problem der Adaption der Steuerelektronik mit dem fucking CAN Bus Dreck.


hehe, meinst sowas : :shock:



sitz da circa seit nem halben jahr dran, auto fährt auch schon, ich mach gerade feinanpassung :evil:

ist alllerdings nnoch nur ein reiner versuchsträger um die elektronik zu entwickeln... daher auch kein großer motor

mfg tobi
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Thema:

6 gang sequentielles Getriebe z16let

6 gang sequentielles Getriebe z16let - Ähnliche Themen

M32 Getriebe 900+NM Gangradsatz verstärkt 3.-6.Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/m32-getriebe-900-nm-gangradsatz-verstaerkt-3-6-gang-astra-h-opc/1463602996-223-1362 Sammelbestellung...
F28 Getriebe 6. Gang singt: Hallo, ich habe letztes Jahr meinen Corsa von F18 auf F28 umgebaut. Ich habe ein gebrauchtes Getriebe gekauft, zerlegt, alles begutachtet und in...
Neues M32 6 Gang Getriebe und Z20LER, LEL, LET LMM: http://cgi.ebay.de/M32-6-Gang-Getriebe-OPC-Z20LEH-Z20LEL-Z20LER-Z20LET_W0QQitemZ260375387430QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2603...
welches 6 gang getriebe an nen z20let im zafira a opc: Hallo an alle . welches 6 Gang Getriebe würdet ihr für nen Z20let im Zafi OPC empfehlen ??? grüsse dr.olli
Astra G Cabrio Z20LET@K04 LEH Technik - KLASEN-MOTORS V3: Hallo, ich bin zurück aus Oberhausen und hab jetzt nen neues Update für mein Z20LET, war gestern nen lustiger Tag bei den Klasen Jungs in ihrer...
Oben