4x4 zuschalten, Leuchte soll AN!

Diskutiere 4x4 zuschalten, Leuchte soll AN! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi leute... also die SuFu hab ich schon ausgiebig genutzt und hab 2 Methoden rauslesen können... 1. 12V Leitung zum 4x4 Stg. unterbrechen 2...
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Hi leute...

also die SuFu hab ich schon ausgiebig genutzt und hab 2 Methoden rauslesen können...

1. 12V Leitung zum 4x4 Stg. unterbrechen
2. Drehzahlsignal zum 4x4 Stg. unterbrechen

So, nun wollt ich mal wissen, welches die bessere Methode ist, bzw. was für technische vorgänge dabei mit dem 4x4 geschehen...!?

Die hauptsache um die es mir dabei aber geht, ich will das ganze mit einem normalen innenraumschalter (Umluftschalter) schalten, und dabei soll das orangene Lämpchen ANSTATT der Kontrolleuchte im Tacho leuchten...! Wie stellt man das nun am besten an?

Hab gelesen, dass die Kontrollleuchte bei der 1. methode immer aus bleibt, da ja kein strom zum 4x4 Stg. kommt...
Leuchtet sie denn bei der 2. methode, wenn man das 4x4 abschaltet??

MfG, Micha
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Methode 1:
Schalter auf 1 Allrad ein, Schalter auf 0 Allrad ausm Leuchte aus. Schalter wieder auf 1 Leuchte kurz an dann wieder aus !
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle antwort....;)
Gibts gegenargumente für methode 2, was is daran schlechter?

...Leuchte kurz an dann wieder aus !

Joa, ich will aber dass die die ganze zeit leuchtet...bzw. will das dann so umleiten, dass der orig. schalter leuchtet statt der kontrolleuchte...damit das dann die ganze zeit sehe wenns 4x4 aus ist...
Ist ja schliesslich kein kippschalter...

MfG, Micha
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Mit der methode 2 stetz du einen FC im 4x4 stg. und den kannst du nur dann wieder löschen wenn du das Auto neu startest...
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
also ich hab methode 1.
wenn ich das 4x4 ausschalte, geht die leuchte an und bleibt an.
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann wirds Methode Nr.!...;)

also ich hab methode 1.
wenn ich das 4x4 ausschalte, geht die leuchte an und bleibt an.

Ok, dann hoffe ich dass das bei mir auch so sein wird...nur will ich, dass die leuchte vom schalter leuchtet statt der im tacho...aber gut, werd das dann wohl irgendwie von da abzweigen...

MfG, Micha
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Warum will man eigentlich den Allrd ein- und ausschalten können??

Verbrauch?
Beschleunigung?

Man "schleppt" ja trotzdem das gewicht des Allrad mit :wink:
Wenn ich nen Allrad hätte dann würd ich den ned ausschalten wollen 8)


Genauso wie die Leistungsumschaltung, die hab ich mir gar ned eingebaut weil ich ganz genau weis,
dass ich Die sowieso nur einmal ausschalte (dann merke das Schei**e is ohne) und dann nur eingeschalten lasse :wink:

Bitte klärt mich auf....
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Warum? Grundsätzlich schonmal um ihn vor normalem verschleiss zu schonen, dann auch noch um ihn vor erhöhtem verschleiss zu schonen, solange man nach Fahrwerksumbau noch keine sturzkorrekturen drin hat...
Wenn der 4x4 aus ist, hast auch bisl weniger leistungsverlust, weil keine kraft über weitere mechanische bauteile nach hinten umgeleitet werden muss...theoretisch müsste man daraus auch einen geringen verbrauchsvorteil ziehen (weniger reibungswiderstände)...wies in der praxis ausschaut weiss ich nicht...

Beim normalen fahren bei trockenheit braucht man den allrad ja nicht...wozu soll er dann die ganze zeit mitlaufen und verschleissen?
Und wenns mal regnet/schneit oder wenn man mal ein bisl Porsche & Co "jagen" will, kann man ihn sich einfach zuschalten...;)...ist doch praktisch...

MfG, Micha
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
habe auch vom tacho abgezweigt, da ich beim kadett lcd keine 4x4-leuchte habe ;)
in meinem fall leuchtet ein led.

ab und zuschalten kann auch so mal ganz praktisch sein,
wenn man nicht genug zeit hat, mal eben den motor aus- und wieder anzumachen.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hab auch Methode 1, aber bei mir leuchtet sie nur kurz auf! Find ich auch gut so! Das Lämpchen würde mich nur stören!

@Raven
Ich hab den Schalter drinne für die Meile Rennen, um die Reifen zu wärmen... :wink:
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
So, habs nun erfolgreich geschafft...plusleitung zum 4x4 Stg. per schalter unterbrochen, lämpchen leuchtet aber nur kurz auf beim wieder-einschalten...
Muss mir da noch was ausdenken, dass es dauherhaft leuchtet wenn das 4x4 aus ist...aber nicht das Tacholämpchen (das käme raus) sondern das Lämpchen im Schalter soll leuchten...(@Matze-let: das störts auch nicht, fällt nicht auf, aber man weiss bescheid wenn man hinkuckt...;) )
Weiss wer wie man das bewerkstelligen könnte?

MfG, Micha
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Also ich hab auch nen Schalter fürs 4x4 drin und wenn ich das 4x4 auf der Autobahn ausschalte gehts dort noch zügiger zur Sache. Ich empfand das als Positiven Nebeneffekt :gg: Allerdings dann erst ab dem 4. Gang weil es sonst doch zu sehr am Lenkrad reißt.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
wie gut ist das fürs vg?

das macht dem VG nichts aus, das gleiche was du mit dem Schalter machst, passiert bei jedem Bremsen durch treten des Bremspedals...

Es ist die hydraulische Entkopplung des Allrad im VG mittels des Regelkolbens über den Servoölkreislauf :wink:

Man sollte vielleicht nur nicht bei Volllast den 4x4 wiederzuschalten, beim Ausschalten unter Last (1/4 Mile) merkt man einen kurzen Ruck
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Beim normalen fahren bei trockenheit braucht man den allrad ja nicht...wozu soll er dann die ganze zeit mitlaufen und verschleissen?
Und wenns mal regnet/schneit oder wenn man mal ein bisl Porsche & Co "jagen" will, kann man ihn sich einfach zuschalten...;)...ist doch praktisch...

MfG, Micha

praktisch ist das doch nur auf langen autobahnfahrten. alles andere finde ich absolut schwachsinnig.
wenn jemand ne schaltung erfindet, die das ganze selbsständig ab dem 4 gang ausschaltet, und ab dem 3. gang beim runterschalten wieder einschaltet, dann würde ich mir sowas auch einbauen. aber net nen schalter den ich als ein und ausschalten muss...
wär mir zu albern ;-)

mfg ttb
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
105
Ort
nordöstlich von Berlin
Sehe ich das richtig, das die 4x4 Leuchte im Tacho an ist, wenn das 4x4 ausgeschaltet ist?

@ Mcalibra:

Dein (Umluft) Schalter hat doch mind. 3 Anschlüsse, 2 für den Schalter selber und mind. 1 für die Schalterbeleuchtung.

Wenn du jetzt das Kabel von der 4x4 Leuchte im Tacho an die Schalterbeleuchtung legst, sollte der doch immer dann leuchten wenn 4x4 aus ist.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
habe folgendes fest gestellt:

als ich meinen cali im sommer wieder angemeldet habe,
blieb meine 4x4-leuchte die ganze zeit an (4x4 aus),
genau so, wie ich es auch haben wollte.

inzwischen leuchtet sie aber nicht mehr durchgängig, obwohl das allrad nach wie vor ausgeschaltet ist.
wie das?
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
wie gut ist das fürs vg?

Es ist die hydraulische Entkopplung des Allrad im VG mittels des Regelkolbens über den Servoölkreislauf :wink:

Hey Liquid! :)

.... also könnten evtl. Probleme mit dem VG (zwecks Kontrollleuchte) auch von einem zu geringen Servoölstand kommen? Kann man 'normales' Servoöl zum Auffällen nehmen oder ist es in Kombination mit Allrad ein anderes spezielles Öl?

Danke.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
das Servoöl ist ganz normales Dexron II, wie bei jedem Servofahrzeug. Keine Besonderheiten den 4x4 betreffend, außer einer größeren Füllmenge.

Das VG Öl ist ein Spezialöl, hat aber gar nichts mit dem Servoöl zu tun.

Sicher kann ein zu geringer Servoölstand Auswirkung auf die Funktion des VG haben :!:
 
Thema:

4x4 zuschalten, Leuchte soll AN!

4x4 zuschalten, Leuchte soll AN! - Ähnliche Themen

4x4 ohne Funktion aber keine Leuchte: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem, es wird etwas mehr Text, da ich es ganz genau beschreiben will, denn ich bin am verzweifeln. Ich...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben