4x4 und Tieferlegung

Diskutiere 4x4 und Tieferlegung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Welches Fahrwerk ist eigentlich zu empfehlen beim Turbo und wie tief würdet ihr maximal gehen ? Das ich dazu die Exenterbuchsen brauche weis ich...
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Welches Fahrwerk ist eigentlich zu empfehlen beim Turbo und wie tief würdet ihr maximal gehen ? Das ich dazu die Exenterbuchsen brauche weis ich.

Der Turbo ist doch ab Werk schon 20mm tiefer, dass ist doch richtig oder ? Sehe ich das dann richtig wenn ich den Turbo 40mm tiefer lege , am Ende eine Tieferlegung von 60 mm habe also so tief wird wie die "normalen" Calibras denen man ein 60er Fahrwerk verpasst ?

Was wäre so das maximum was man tieferlegen kann ohne das VG dadurch zu stressen ? Denn auf die Optik möchte ich nicht unbedingt verzichten. Wenn ich also ein 60mm Fahrwerk einbauen kann und keine Probleme bekomme, dann werde ich dies tun. Wenn man die Turbos eh nicht so tief legen kann, dann würde sich in meinen Augen ein Gewindefahrwerk nicht lohnen, sondern dann eher Federn z.B. H&R und Billsteindämpfer.

Felgen habe ich bisher 8x17 drauf.

Sind die Opelhändler eigentlich in der Lager mit den Exenterbuchsen was anzufangen, in Punkto einstellen ? Ich hab da so meine Erfahrungen gemacht mit denen, wenn man da teilweise nicht neben steht kann da schon mal was schief gehen.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Tieferlegung 4x4

Hallo!
Ich fahre eine Tieferlegung von 40/30mm und habe keine Probleme mit dem VG! Ich wechsle das Öl alle 10.000km!! Die Reifen leiden auch nicht so doll an den Innenkanten (215/40/17).
Mehr als 60mm würde ich nicht machen!
Mfg Turbo-Zeljko:cool:
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Danke für Deine Antwort.

Aber weis denn Niemand wie sich das ist mit der Tieferlegung ? Ist der Turbo nun 20mm ab Werk tiefer oder nicht ?

Ergibt eine weitere Tieferlegung von 40mm nun eine Gesammttiefe von 60mm ? Also entspricht es beim Turbo bei 40mm Federn eine tiefe von 60mm ?

Welches Fahrwerk oder Federn taugen was im Turbo ?
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute

Ich kann dir zwar leider nicht sagen ob der Turbo schon ab Werk 20mm tiefer ist,aber ich bin mir sicher das du die weiteren 40mm nicht dazu addieren kannst.Du nimmst ja die 20mm tieferen Federn raus und ersetzt sie durch 40mm Federn.

Dein Resultat ist also nur eine Tieferlegung von 40mm

MfG Sascha
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Danke.

Hätte ja sein können das es bei den Turbos sich so verhält.

Weil wenn diese 20mm tiefer sind ab Werk, dann ist das für mich quasi die Ausgangsposition und mit 40er Federn würde ich ihn tatsächlich noch mal 40 tieferlegen wie er vom Werk her ist, also auf 60mm absenken. Im Grunde sind dann ja alle Angaben von den Tunern falsch !

Überall bekommt man 40er Federn, wenn ich diese einbaue kommt der Turbo ja gerade mal 20mm runter, weil wie Du sagst die 20mm vom Werk kommen raus und 40mm Federn kommen rein. Das erwartete Ergebnis von mir also optische weitere 40mm wird ja nicht erreicht , sondern nur weitere 20mm und das finde ich schon sehr irreführend !!!!! Wenn ich dann also nach 40er Federn erwarte 40mm weiniger Luft zu haben im Radhaus, werde ich ja enttäuscht, da es dann im Endeffekt nur 20mm sind.

Bist Du Dir sicher das es sich so verhält ??
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
amtliche fahrzeug daten

@Beastman!

also,hab hier einen fahrzeugbrief (bei uns in österreich typenschein) in dem der 8V,16V und LET zusammengefasst sind.gültig für 4x4 fahrzeuge!bei ALLEN drei varianten ist die fahrzeughöhe 1320 mm,gemessen an der dach mitte.

die tieferlegung wird IMMER von der basisversion gemessen!also wenn du eine zb.irgendeine "sonderediton" hättest bei der zb.20mm tiefere federn verwendet wurden,kannst du die bei einer weiteren tieferlegung NICHT zusätzlich abziehen,da sich die tieferlegung ja auf die basis variante bezieht! :eek:

unter dem punkt:ART DER KRAFTÜBERTRAGUNG steht komischerweise ALLRAD PERMANENT :confused:

aussteller des typenschein ist GM AUSTRIA und daher quelle der angaben!

mfg FLASH1 :p
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Aha,

das klärt doch einiges.

Dann werde ich mir lieber ein Gewindefahrwerk kaufen, da mir eine Tieferlegung von 50 oder 60 mm vorschwebt. Weiterer Vorteil ist ich kann im Falle das die Werte nicht eingehalten werden können trotz Exenterbuchsen auf beiden Achsen nachregeln bis es passt.

Welches Gewindefahrwerk ist den zu empfehlen ? Taugen die KW´s was oder lieber H&R oder FK ?
 
S

Shadow

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

der Turbo ist serienmäßig nicht tiefer als die anderen Calibra´s. Nur die Sondereditionen "Cliff-Edition" und "DTM Edition" waren 20mm tiefer. Bei den Edition´s bekamen alle Motorvarianten das Sportfahrwerk.

Mfg
Rainer
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
gewinde

@Beastman!

wollte ein H&R gewinde bestellen weil's als einziges auch auf der hinterachse in der höhe verstellbar ist!allerdings gibt's das nicht härte verstellbar! :(
hab gehört die FK gewinde sind eine gute alternative!angeblich sind dort koni's verbaut! :eek: kenn aber keinen der ein's fährt!
KW soll früher mist gewesen sein!jetzt aber top!kollege hat eine "vorher-nacher" version im vectra.

mfg FLASH1
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also mit FK habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemach, bei Corsa A und B sowie Astra G. Wie die für den Turbo sind keine Ahnung, darum frage ich nach.

H&R nicht in der Härte ? Schade....

Also FK hat in der einfachen Version Fichtel&Sachsdämpfer
und in den Konigssportversionen Koni die auch verstellbar sind. So war es bisher jedenfalls bei den Autos die ich so kannte.
 
L

LET-Calibrator

Dabei seit
09.01.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hab seid den jetzten 40.000km ne 60/40 tieferlegung bei mit drin... der ist jetzt ca. 80 / 50 mm runtergekommen...
Und mein VG lebt immernoch... Hab mit schon sicherheitshalber eins auf seite gelegt... Aber ich schätze mal das man mit unterschiedlichen Reifengrößen das VG schneller patt hat...
 
Thema:

4x4 und Tieferlegung

4x4 und Tieferlegung - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Haltbarkeit des 4X4 ??? & "Kaufberatung" *g*: Moin ! Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Calibra Turbo zu kaufen. Nun höre ich immer wieder mal das, dass Allradgetriebe so anfällig sein...
Oben