400 PS Klasse,RS4 oder BMW M5?

Diskutiere 400 PS Klasse,RS4 oder BMW M5? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; da war doch auch noch was mit den Zylinderdeckeln ??? muss da nicht auch der Motor raus ????
B

Boestier

Guest
da war doch auch noch was mit den Zylinderdeckeln ???
muss da nicht auch der Motor raus ????
 
  • 400 PS Klasse,RS4 oder BMW M5?

Anzeige

BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
"Bis auf die Turbos", ja klar ;-) ...wie war das mit Zahnriemen? Hat der einen? Wie oft wechseln? Motor raus bzw. Wartungsstellung, d.h. die halbe Front weg?

SR

Hat n Zahnriemen. Beim RS4 weis ichs ned beim S4 sinds 120tkm, Motor muss dazu nicht raus nur die Front in Wartungsstellung. Das ist aber ned wirklich n grosser Akt.
Ventildeckel bekommst auch im Fahrzeug ab....
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@FreakDaniel
Der RS4 müsste mindestens genauso schnell durch ne Kurve gehen als ein M5, denn man kann viel früher wieder voll aufs Gas steigen als bei einem RWD. Er ist wirklich sehr schnell in den Kurven und mit entprechender Software geht die Tachonadel auch über die 300 auf der autobahn, doch wozu braucht man schon solch eine Vmax....


Zahnriemenwechsel beim RS4 alle 60TKM, dazu muss nur die front abgebaut werden also nicht der motor raus. Zum kupplungswechsel sollte man aber den Motor ausbauen weil es sonst ne quälerei ist. Zum wechseln der Lambdsasonden und Abgastemperaturfühler müsste auch eigentlich der motor raus wenn man sieht wo diese sitzen, aber es geht definitiv auch ohne den motor auszubauen mit ein paar speziellangefertigten Schlüssel ;-)
Ventildeckel und Dichtung der Kettenspanner sowie die Steuerketten kann man relativ leicht ersetzten.

Und nochwas zum Thema unterhalt des Fahrzeugs:
Das so ein Auto auch Reifen braucht und diese mehr als bei nem Corsa kosten und öfters fällig sind ist vielleicht bekannt, aber das bei einer Versicherungsprämie von 60% der Wagen >2000eu Versicherung jährlich kostet sollte auch erwähnt werden.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Der RS4 ist aber deutlich frontlastiger, d.h. wenn der RS4 noch geradeausschiebt ist der M5 schon in der Kurve drin ;) im Supertest trennen die beiden auf der Nordschleife rund 8 Sekunden zugunsten des BMW.

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Quattro und Avant würde ich nicht nur auf die NS "beschränken"...
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Die nordschleife ist aber der Maßstab an dem sich Autos zu messen haben. Wenn ein Auto dort funktioniert, dann auch und gerade dann im Alltag. Weil es eben keine aalglatte Retortenrennstrecke ist, die im "Alltag" nie vergleichbar vorkommt. Die Nordschleife ist im Grunde eine 21km lange Landstraße.

Aber dafür muss man mal da gewesen sein um das zu verstehen ;-)

SR
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ich war zwar selbst noch nicht auf der Nordschleife aber ich denke auch das ein Auto, welches auf der Nordschleife reproduzierbar eine gute Zeit hinlegt, als Alltagssportler zu bezeichnen ist.

Gruß Flo
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ich würd den M5 kaufen, bin den selber mal Probe gefahren, und bin begeistert von dem BMW. Leider fehlte mir die Kohle und es hat nur für nen Zafira OPC gereicht :?

Gruß
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die nordschleife ist aber der Maßstab an dem sich Autos zu messen haben. Wenn ein Auto dort funktioniert, dann auch und gerade dann im Alltag. Weil es eben keine aalglatte Retortenrennstrecke ist, die im "Alltag" nie vergleichbar vorkommt. Die Nordschleife ist im Grunde eine 21km lange Landstraße.

Ja aber du stellst die 8s so hin als wären das Welten dort.
Mach das ganze mal bei Regen oder bei Schnee...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
8 Sekunden sind auf der Nordschleife aber auch fast nichts. Das sollte man mal dazu sagen und im Alltag wirds furz egal sein ob die Karre 8 Sekunden schneller auf der Nos ist.

Zum Unterhalt ich behaupte jetzt mal das Ottonormalverdiener sich so ne Kiste nicht leisten bzw. erlauben kann oder er geht dann nur noch für das Auto arbeiten. Da muss monatlich schon bissl mehr aufm Zettel netto stehen.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Für jemand der alles selber machen kann denke geht es schon,aber Teile müssen auch bezahlt werden
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ab wann kann man sich "Netto" sowas leisten? Erfahrungsgemäß :)
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
8 Sekunden auf der Nordschleife *sind* Welten, aber wir schweifen ab ;-)

Das übliche "Bei-Nässe-ist-Allrad-aber-toll" ignorier ich jetzt mal, mal sehen wer besser bremst bei Nässe ;-)

Ab wann man sich solche Autos netto leisten kann man nicht sagen, jeder hat eine ganz eigene Lebenssituation, es kommt immer drauf an wieviele laufende Kosten man hat, wieviel man für ein Auto übrig hat (anders gesagt: Verschwenden kann), und wie abhängig man von Werkstätten ist.

Nur ein Beispiel: Einmal Bremse vorne neu beim M5 sind nur mit Teilen rund 700 Euro weg. Ein neuer Satz Reifen sind ca. 1200 Euro sofern man nicht auf irgendwelchen China-Müll setzt. Und so gehts weiter. RS4 dürfte nicht anders sein.

Wer bei diesen Zahlen jetzt zusammengezuckt ist: Finger weg! ;-)

SR
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Der RS4 ist aber deutlich frontlastiger, d.h. wenn der RS4 noch geradeausschiebt ist der M5 schon in der Kurve drin ;) im Supertest trennen die beiden auf der Nordschleife rund 8 Sekunden zugunsten des BMW.

SR

Wenn einem aber der RS4 besser gefällt aus gründem der optik und des Antriebskonzepts, dann kann man die Zeiten auf der nos mit wenigen Umbauten am RS4 verbessern so das man dieses Problem auch geklärt hat. immerhin hat der RS4 nur 380ps und allrad und der bmw 400ps und heckantrieb. also müssten beim M5 schon 30-40ps mehr auf der strasse ankommen, und das er dann nur 8s schneller ist, ist nicht die welt.
nen richtigen Stabi Kit von H+R mit der richtigen einstellung und er schiebt nicht mehr mit den vorderrädern durch die kurve. und um die beschleunigung zu verbessern, einfach ne dicke auspuffanlage drunter und die vorkats entfernt sowie ne passende software drauf und man hat 450ps. und ob man nen saug bmwmotor auch so einfach so flott bekommt steht in den sternen....
aber das muss jeder selber wissen.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Sicher, auch jetzt wieder, die alte Tuning-Diskussion...was ist wenn das gleiche Geld ins Fahrwerk das M5 gesteckt wird? blablubber.

Was das Motortuning angeht: Ob man einen 10 Jahre alten Motor, dessen Vorgeschichte, Belastung, Nutzungsprofil etc. nicht kennt, noch 70 Mehr-PS zumuten möchte sei auch mal dahingestellt. Ich würds nicht machen, aber jeder wie er mag.

SR
 
B

Boestier

Guest
Kosten verursachen beide Autos im selben Umfang würde ich sagen...
Es ist und bleibt Geschmackssache ob man nen V8 fahren will als Sauger oder v6 als Turbo..... Schneller auf der Geraden ist der M5 der läuft schon mit Serienleistung knapp 300kmh. Dafür hat der RS4 Allrad .... Jedes Auto hat Vor- und Nachteile....

Und wenn man(n) die Frau abschafft kann man sich so ein Auto locker leisten :shock:
:mega:
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
So will mich auch mal zu Wort melden.Ich weiß das solch ein Auto nicht günstig ist im Unterhalt,aber habe ich einfach kein Bock mehr auf die Opel Bastelage am LET,hab meinen zwar momentan standfest aber irgendwas ist doch immer....

Und auf 8s auf der Nordschleife lege ich kein Wert,bin kein Profi Rennfahrer und würde meinen RS4 auch nicht so extrem am Limit bewegen da er mir dazu zu schade ist...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Geht es eigentich vorrangig um die Leistung und die Fahreigenschaften oder muß es nen RS oder M sein damit man bei den NAchbarn noch n bisschen auftrumpfen kann?

Gruß Flo
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Kosten verursachen beide Autos im selben Umfang würde ich sagen...
Es ist und bleibt Geschmackssache ob man nen V8 fahren will als Sauger oder v6 als Turbo..... Schneller auf der Geraden ist der M5 der läuft schon mit Serienleistung knapp 300kmh. Dafür hat der RS4 Allrad .... Jedes Auto hat Vor- und Nachteile....

Und wenn man(n) die Frau abschafft kann man sich so ein Auto locker leisten :shock:
:mega:

Der RS4 hat sogar Allrad und fährt auch damit 300kmh wenn man nen chip rein macht. und das ist ja nicht wirklich aufwand.... also wenn einem die 260kmh nicht genügen lässt man ihn einfach chippen und ne vmax aufhebung! und ich dachte immer das die M5 bei 250kmh abgeregelt sind? RS4 fährt 260kmh ab werk obwohl 250 in den papieren steht, damit man noch einen vortrieb verspürt wenn man in den 6. gang schaltet, so hat mir das mal jemand erzählt.
 
Thema:

400 PS Klasse,RS4 oder BMW M5?

400 PS Klasse,RS4 oder BMW M5? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Statement Turboprofi - "Bocki": Dies wurde mir per Mail von Herrn Bock mit der Bitte es hier einzustellen zugesand. Er ist hier im Forum nicht angemeldet und wird dieses auch...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben