3te Laderschaden!!

Diskutiere 3te Laderschaden!! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, Brauch dringend euere Hilfe da ich ein großes Problem mit meinem Z20LET habe. Und zwar hab ich mittlerweile den 3-ten (!!!) Laderschaden...
U

uli82

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Brauch dringend euere Hilfe da ich ein großes Problem mit meinem Z20LET habe.
Und zwar hab ich mittlerweile den 3-ten (!!!) Laderschaden (LEH-Turbolader) an meinen TQP.
Jetzt mal zur Vorgeschichte:

Der erste Lader (LET) ging bei ca. 80tkm kaputt und es wurde in einer Opelwerkstatt ein LEH Lader eingebaut und auch die Phase 1 auf LEH angepasst.
Leider hatte ich nach dem Einbau und Softwareanpassung extreme Ruckler und begab mich auf Fehlersuche.
Der Lader war innerhalb von 1000 km wieder kaputt (Laderwelle hatte ca. 4-5mm Spiel)
Öldruck wurde zuvor laut FOH überprüft und es wurden keine weiteren Fehler gefunden.

Dann habe ich den 2ten LEH Lader eingebaut (Castrol 10W60 Öl+ Filter+ Zündkerzen neu) und hatte immer noch diese Ruckler.
Habe dann die Zündleiste getauscht und das Problem war somit behoben und das Auto lief soweit einwandfrei.
Habe bei dem Einbau auch gleich ein Fitting für eine AGT- Anzeige eingebaut und wollte gleich noch eine Ladedruckanzeige einbauen, bin aber noch nicht dazu gekommen.
( Leider recht spät und mehr als leichtsinnig, aber ging halt leider nicht anderst da in der Zeit einige privaten Dinge passiert sind und ich andere Sorgen hatte )

Habe mit dem dritten Lader mittlerweile ca. 7tkm zurückgelegt und nun fing er gestern wieder an zu heulen.
Daraufhin hab ich nach der Laderwelle geschaut, welche wieder ein axiales Spiel von
ca. 2mm hat!!
Hierzu muss ich sagen dass ich (auch wenn das alle behaupten) den Motor immer warm gefahren habe und kalt auch nie mit viel Ladedruck.
Genauso hat der Motor seit dem ersten Schaden keine richtigen Volllastfahrten (zb. auf der AB) mitmachen müssen.

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen.

Kann es sein dass diese Ruckler den ersten LEH Lader so stark beschädigt haben und dass der 2te dadurch auch einen „Vorschaden“ hatte (Auch wenn der Schaden danach gleich behoben wurde??

Woran könnte es sonst noch liegen bzw. welches defekte Bauteil könnte noch so einen Laderschaden hervorrufen??

Könnte es an der Ölzuleitung für den Turbo liegen, dass diese verengt ist und der Turbo somit zu wenig Öl/Druck bekommt?

Was sollte man eurer Meinung nach vor dem neuen Turbolader alles prüfen und wechseln dass das Ladersterben ein Ende hat??

Wär echt super dankbar für ein paar hilfreiche Antworten!!

Hier auch gleich noch Bilder von dem ersten LEH Lader wo man das axiale Spiel recht gut erkennen kann.
 
  • 3te Laderschaden!!

Anzeige

DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Also ich würde ja ganz stark auf die Ölversorgung tippen, da haut doch was nich hin, is bestimmt irgendwas verstopft so das nich genug Öl durch kommt, wegen defekter Zündleiste also Fehlzündungen wird ja nich die Laderlagerung beschädigt.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wie soll der zweite Lader einen Vorschaden bekommen wenn er da noch im Karton war?? Versteh ich nicht ganz.

Ladedruck, LLM, ULV.... des übliche an dem Motor halt prüfen, was gern mal kaputt geht.
 
U

uli82

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Also die "Fehlzündungen" waren schon recht extrem, kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen dass dies solche Auswirkungen haben soll.
Das komische ist halt auch dass die Welle nur in axialer Richtung viel Spiel hat. In radialer Richtung nur minimal, und das bei beiden Ladern.
Der Ölleitung für den Lader wird ja direkt bei dem Ölfilter abgezweigt wenn ich mich recht erinnere.
Kann man die Leitung irgendwie Reinigen bzw. überprüfen?

Der zweite Lader wurde eingebaut und gleich danach wurde der Fehler für die Ruckler gefunden.
LMM wurde hierbei auch überprüft und war ok.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
So eine Leitung reinigt man nicht. Sowas kommt neu. Erst recht wenn man den Lader tauscht. Hier könnte schon Dein Problem liegen.
 
U

uli82

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Dann werde ich die Leitung auch wechseln.
Kann man die Ganze Ölversorgung irgendwie prüfen? Also nicht nur ob die Pumpe noch Druck bringt sondern ob zb am Lader genügend Druck ankommt?
Hab da eine flexible Leitung bei GEMA -Mororsport gesehen, kann man auch zu so einer greifen oder is original besser?
Was kostet die originale bei Opel, hab glaub mal was von um die 170€ gehört?
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Die Ölleitung für den Lader wird ja direkt bei dem Ölfilter abgezweigt wenn ich mich recht erinnere.
Kann man die Leitung irgendwie Reinigen bzw. überprüfen?

Hier kommt die Leitung her, hab da schnell mal nen Bild gemacht ;)

ja ich würde sie erstmal komplett abbauen und durchblasen und reinigen, zur Not halt auch die Ölpumpe ausbauen und schauen ob der Zulauf durch den Block frei is.

 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ich bezweifel mal das es an der Ölleitung liegt.Dennoch solltest du die Leitung mal ausbauen und kontrollieren (auf Verengungen und reinigen wäre auch nicht schlecht). Jedoch hätte der dritte Lader dann bestimmt keine 7tkm gehalten. Was ist das denn für ne Phase, bzw, wer hat die dir aufgespielt?
Wichtig wäre jetzt mal zu wissen was die AGT und der Ladedruck machen.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
zu dem was Stephan sagt kann ich nur noch eins hinzufügen: überprüfe mal deine Kurbelgehäuseentlüftung ;)
 
U

uli82

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Werde auf alle Fälle die Leitung und Pumpe mal genaustens anschaun und wahrscheinlich gleich ersetzen.
Nach der Kurbelgehäuseentlüftung werd ich dann auch mal schaun, aber was könnte die mit dem Laderschaden zu tun haben??
AGT un Ladedruck wären sicherlich hilfreich, doch mit dem Lader jetzt bringt es ja nichts und ist auch zu gefährlich?!?

Was würdet ihr mir sonst noch empfehlen was überprüft/ersetzt werden sollte?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Öldruck prüfen.
Wenn du den Lader erneuerst die zulaufleitung grundsätzlich erneuern den Rücklauf am besten auch! Den kann man zur not noch reinigen wenn man die paar euro sparen möchte.
Dazu Ölwechsel mit Filter durchführen. Und am allerbesten erst mit dem Anlasser so lange"orgeln" bis Öldruck vorhanden ist!

Die entlüftung ist insofern wichtig da dein Rücklauf in die Ölwanne geht, wenn die Entlüftung nicht richtig arbeiten kann ist der druck im Kurbelgehäuse so hoch das dass Öl aus dem Rücklauf dagegen arbeiten muss und sich somit staut.Im schlimmsten fall qualmt dein Wagen dann auch wie sau!
 
U

uli82

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
stimmt, so klingt das mit der Kurbelgehäuseentlüftung eigentlich logisch, danke für den Tip.

Also die beiden Lader waren neu, keine instandgesezten.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
ich denke, dass es fehler beim einbau waren. also verschmutzte ölleitung, nicht vorgefüllt, bzw kein druck aufgebaut.
 
U

uli82

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Öl wurde vor dem einbau eingefüllt und vor dem Starten auch ausgiebig georgelt.
Die Leitung habe ich auch ausgeblasen, aber gebe zu dass ich hier nicht den Hauptaugenmerk drauf hatte.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hmm, also Zündaussetzer sind gaaar nicht gut für den Motor auch nicht für den Lader. Meine Rücklaufleitung vom Lader ist sogar mal geplatzt, daraufhin hab ich dann die neue Version vom LEH verbaut (Aus Gummischlauch und Metallrohr), die ja viele was ich nicht versteh nicht dicht bekommen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wurden die Lader,vor dem ersten starten,mit Öl befüllt ?
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Was mir so aufgefallen ist bei unserem Lader ist das der Ölabgang größer ist im Querschnitt als der Eingang.
Also es geht 8mm rein aber unten ist nen 12 oder 14er Rücklauf.
Da wird sich nicht lange Öl halten denke ich oder liegt meine Überlegung da Falsch. Weil ich weis das bei den ersten Turbodiesel von VW genau das Prob war für deren Laderschäden.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das Öl soll halt drucklos ablaufen können.
Dreck in der Zuleitung wäre noch denkbar oder ein Problem mit der Regelung vom Ladedruck.
 
Thema:

3te Laderschaden!!

3te Laderschaden!! - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben