2WD Turbo Fronttriebler

Diskutiere 2WD Turbo Fronttriebler im Straßenlage Forum im Bereich Technik; * wer fährt hier einen leistungsstarken Fronttriebler mit Turbo? Wie habt ihr eure Vorderachse eingestellt dass möglichst wenig Lenkeinflüsse zu...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
* wer fährt hier einen leistungsstarken Fronttriebler mit Turbo?
Wie habt ihr eure Vorderachse eingestellt dass möglichst wenig Lenkeinflüsse zu spüren sind? Spur? Sturz? Nachlauf?

* welche Bereifung und welche Felgen mit welcher ET sind verbaut?

* wie sind die Eindrücke beim vollen durchbeschleunigen im 2. und 3. Gang?

2-teilige Antriebswelle soll ja sehr gut sein, ist auch schon verbaut, rupft aber trotzdem am Lenkrad wie sonstwas.

Wäre für ein paar Erfahrungswerte sehr dankbar!
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ich kann dir erfahrung aus nem kadett-e geben bevor ich den jetzt auf Turbo umgerüstet habe(bzw bin)

habe Hipostrebe drine,komplett Domstreben(eibach!nix alludreck!)
Alles pu-buchsen von Timms
Achsen sandgestrahlt und gemacht
"teilige welle eingebaut
215/40er reifen (falken typ ??müsst ich schaun)
H&R Gewindefahrwerk
Sturz etc keine ahnung hab ich einstellen lassen :oops:

Ergebnis 1a gerade aus gelaufen beim beschleunigen kein zerren mehr nach hir oder da,top in den kurven etc
Halt eben beim C20Xe habe aber genug Reserven und ausrüstung für den Turbo der gerade einzug hält!so das ich von ausgehe mehr geht fast nimme!

Ratze
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
!

Hi!

Habe die 2-teilige Antriebswelle verbaut, Spur, Sturz habe ich laut vorgaben eingestellt wenn du da genauere Angaben willst such ich das im PC morgen mal raus!
Fahre 205/50R16 Dunlop auf 7J16 ET42 (Sind BBS-Felgen)!
Das rupfen am Lenkrad ist sicher stärker wie wenn man 4x4 hat oder in einem neuen Astra H oder Vectra C sitzt und aufs Gas geht aber ich persönlich finde es nicht so sehr als schlimm an!
2. und 3. Gang gehen bei trockener Straße eigentlich extrem gut für 2WD aber wenns Nass ist muß man schon finde ich extrem vorsichtig fahren!

Gruß
Marco
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich hab das Gefühl das die ET der Räder auch einiges ausmacht!
hatte beim c20xe 9x16 ET20 verbaut und der hat bei 180ps schon machmal rummgerissen!
hab dann den LET (1,3Bar DD, 1,6Bar o.b.) eingebaut und vorne rote PU- buchsen und die Felgen gegen 7x17 ET40 ausgetauscht.

Das Ergebnis:
auch wenn man das lenkrad gut festhalten muss kann man beim duruchbeschleunigen noch auf seiner Fahrbahnseite bleiben :) also es ist bei trockener Strasse zu beherrschen! aber was da bei nässe abgeht kann ich nicht sagen.....da bin ich noch nicht gefahren.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Hallo,

Habe meinen ja auch auf Turbo umgebaut, somit hatte ich die 2-teilige Antriebswelle ja schon. Spur und Sturz sind auf Serieneinstellung.
Fahre 215/40/16 Dunlop SP2000 auf 9x16 ET30 rundum, vorne 6mm und hinten 20mm Spurplatten pro Achse.
Keine Streben und Serien Fahrwerksbuchsen vorne (200tkm alt) + Irmscher Sturzkorrekturbuchsen hinten (90tkm alt) - (PU´s liegen schon zuhause), somit wohl eine recht "weiche" Aufhängung.

Also zum XE ist es ein komplett anderes Fahrgefühl, wenn man im 2. oder 3. Gang "drauftritt" muß man das Lenkrad mit beiden Händen halten, sonst ist es fast nicht möglich die Mühle geradeaus zu halten. Ich denke aber das liegt auch mit an der Diff.-sperre.

Ich hoffe/denke nun durch den Einbau der PU - Buchsen wird sich das Fahr-/Lenkverhalten zum positiven hin verändern.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung gesammelt ?

Edit: Muß aber auch dazu sagen, man gewöhnt sich an alles und es ist fahrbar.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ich habe 9x17 ET 30 bzw. ET 25 da ich vorne 5mm Spurplatten fahren muss. Diff.-Sperre ist drin, 235/40-17, 2-teilige Antriebswelle, 4x4 Achskörper, alles neu, wirklich alles, K&W Gewinde, Einstellplatten für Sturz von Nachlauf usw und es ist unfahrbar!
Momentan ist nur eine Evo 260 verbaut da der Motor noch eingefahren werden muss, aber beim Beschleunigen braucht man schon fast 2 Spuren :( :( :evil: :evil:
Morgen wird nochmal vermessen, dann schauen wir mal was sich so ändert. Möchte ja nicht wissen wie das mit Leistung um 350-400PS wäre :?
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
(...)

Also zum XE ist es ein komplett anderes Fahrgefühl, wenn man im 2. oder 3. Gang "drauftritt" muß man das Lenkrad mit beiden Händen halten, sonst ist es fast nicht möglich die Mühle geradeaus zu halten. Ich denke aber das liegt auch mit an der Diff.-sperre

Gerade mit einer Differentialsperre sollte das Auto nicht mehr so am Lenkrad reißen und in alle Richtungen schlingern (vornehmlich bricht es ja nach links aus)...
Seit ich die Differentialsperre verbaut habe (Quaife Torsen) zieht er schon viel ruhiger geradeaus...
hat aber auch viel mit der Reifenbreite und ET an der VA zu tun.. je größer die ET (also je weiter das Rad im Radhaus steht), umso besser ist so ein Auto fahrbar :wink:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
nimm zum einstellen ne Mischung vom Original Auto + Astra G Turbo/Astra H opc , so hatt Michael Aust sein Kadett bei 2 wd auch gefahren , bei mittlerweile 4 WD ist das komplett anders geworden :)
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@ Liquid Silver: Ist schon möglich das es mit Sperre weniger reißt, ich hab nur keinen Vergleich, da ich das F28 in Voraussicht gleich mit Sperre gekauft habe.

Und bis die Sperre greift, braucht man ja einen Drehzahlunterschied der beiden Vorderräder und dieser "zieht" dann wieder etwas am Lenkrad.
Weiter merkt man das Sperrdiff. bei Kurvenfahrten, das Lenkrad will immer in Richtung geradeaus (ist zumindest stärker als ohne Sperrdiff.).
Ansonsten kommt man wirklich top aus den Ecken, schon deshalb werd ich´s nicht wieder hergeben :rolleyes:

@ Isnogud: Weshalb brauchst Du die Spurplatten vorne ?
Ich hoffe die Achsvermessung bringt Dir den gewünschten effekt.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@isnogud

versuch mal testweise andere felgen! also felgen mit einer anderen einpresstiefe! ich fahre sogar nur 205er Reifen zur zeit!!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Isno bei dir stimmt was nicht. Sind alle schrauben fest?

Ich hatte im Astra PU-Buchsen vorn,neue traggelenke,2-teilige welle,Sperre und reifen 215/40 16 auf 9x16 ET15. Mit einer PO3 mit K26 ließ sich das auto problemlos mit einer hand lenken. Fahrwerk war nach opelwerten eingestellt.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
denke auch dasirgendwas nicht in ordnung ist,du hast ja allesverbaut,so hab ich es auch und ich kann das lenkrad mit 2 fingern halten und geht schnur gerade der hobel!!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
so ich hab nun noch etwas getestet. Mir ist aufgefallen:

* Strasse neu geteert: hält Spur relativ gut

* Strasse mit Spurrillen: holla, da fährt er hin wo er will

Auto hab ich heute morgen nochmal vermessen, Sturz auf ca. -1° und Spur auf +20' je Seite. Nachlauf laut Opel für Astra F GSi

Es wurde ewats besser, aber von einfach zu fahren kann noch keine Rede sein. Es sind nicht nur alle Schrauben fest und auch montiert, es sind sämtliche Teile neu. Egal ob das ein Plastikclip oder ein Federbein ist!

Nächste Woche versuche ich es mit der Originalbereifung, mal schauen was dann passiert. Ich schätze das viel die grossen Räder verursacht, da diese mit den 235/40er Reifen schon ziemlich wuchtig sind.

Wer noch Tipps hat immer her damit, ansonsten muss ich wohl selbst einfach viel rumprobieren.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ich habe bei mir im Kadett Turbo die einteilige Welle mit 8x17 ET 35...
beim beschleunigen mit einer Hand... Vermessen wurde auf Kadett GSI 16V
ganz normal.
Kann natürlich bei einer derben Leistungssteigerung anderst aussehen.

mfg.
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
ich denke es liegt an der felgen/et/reifen kombination!

ich fahr auf meinem astra (c20xe mit f16cr) 8,5x17 et27 vorne mit 215/35 Conti SportContact2

wenn es auf einer straße (leichte) spurrillen hat und ich im 1-3 gang voll draufstehe zieht die kiste wie wild nach links und rechts! würd ich das lenkrad nicht festhalten würds n schönen abflug geben! mit serienbereifung ists weg...
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also mit knapp 450PS kannst du einstellen was du willst, da geht nix mehr! Et 36, alles PU was geht, top fahrwerk, gute reifen, sperre, eistellwerte in den toleranzen.....beim vollastbeschleunigen im 4. und 5. (teilweise 6.) gang auf der bahn brauchst du alle drei spuren!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Also mit knapp 450PS kannst du einstellen was du willst, da geht nix mehr! Et 36, alles PU was geht, top fahrwerk, gute reifen, sperre, eistellwerte in den toleranzen.....beim vollastbeschleunigen im 4. und 5. (teilweise 6.) gang auf der bahn brauchst du alle drei spuren!!!
ja Hallo alle 3 Spuren?
wie fühlt man sich wenn man nicht mehr Herr über sein Fahrzeug ist? tolle Sache...ich will ja beim bestem Willen nicht das dir und andere was passiert,man hat gesehen wie schnell es gehen kann und plötztlich ist was im Weg wie beim Rene.
also ich glaub jetzt nicht das dein Auto über 3 Spuren abhaut,ich schätze dich so ein das du hoffentlich übertrieben hast.
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
Also mit knapp 450PS kannst du einstellen was du willst, da geht nix mehr! Et 36, alles PU was geht, top fahrwerk, gute reifen, sperre, eistellwerte in den toleranzen.....beim vollastbeschleunigen im 4. und 5. (teilweise 6.) gang auf der bahn brauchst du alle drei spuren!!!
ja Hallo alle 3 Spuren?
wie fühlt man sich wenn man nicht mehr Herr über sein Fahrzeug ist? tolle Sache...ich will ja beim bestem Willen nicht das dir und andere was passiert,man hat gesehen wie schnell es gehen kann und plötztlich ist was im Weg wie beim Rene.
also ich glaub jetzt nicht das dein Auto über 3 Spuren abhaut,ich schätze dich so ein das du hoffentlich übertrieben hast.

nein er hat leider nicht übertrieben
saß den tag auf dem beifahrersitz :shock:
 
Thema:

2WD Turbo Fronttriebler

2WD Turbo Fronttriebler - Ähnliche Themen

Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Sturz / Nachlaufkorrektur Astra Vectra Calibra DIE LÖSUNG?: Hallo nachdem ich noch nicht glücklich bin mit meinem Fahrwerkssetup wollt ich fragen ob schonmal jemand die Traggelenke nach Vorn eingedreht hat...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Oben