2WD Turbo Fronttriebler

Diskutiere 2WD Turbo Fronttriebler im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hat der Abrollumfang an sich auch Auswirkungen auf die Spurrillenanfälligkeit. habe zur Zeit vorne 225/35 auf 9,5x17 ET-5 mit Sperre und...
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Hat der Abrollumfang an sich auch Auswirkungen auf die Spurrillenanfälligkeit.

habe zur Zeit vorne 225/35 auf 9,5x17 ET-5 mit Sperre und geteilter Welle und er zieht bei spurrillen schon übel zur Seite. Spur ist auf beiden Seite bei -0,08.

Überlege mir umzusteigen auf 225/40 oder 215/35 auf 8x18 ET0.

225/40 mit Abrollumfang 1927 dürfte mit F28 und 280er Tacho noch geradeso passen (original 1888)

Kommt mit größerem Abrollumfang ne Verbesserung oder Verschlechterung? 225/40 wäre ja schonmal nen tick weicher als 215/35, dafür ist 215/35 nen cm schmäler...

bringen pu-buchsen eine deutlich spürbare verbesserung?
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
meine liste mit den abrollumfängen ist wohl etwas veraltet, hab jetzt grade gesehen, dass es inzwischen auch 205/40 und 215/40 für 18zoll gibt. die wären dann natürlich für mich 1. wahl. dann auch wieder auf 8x18 et0...

spürbare verbesserung oder verschlechterung fürs fahrverhalten im vergleich zu 225/35 auf 9,5x17 et-5
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
habe gestern nen calibra mit gt30 und torsen sperre gefahren. haben mal den allrad ausgemacht. ich muß sagen das dreht mehr durch als bei meinem mit gleicher leistung und ich habe keine sperre. der reifen denke ich macht viel aus. ich habe den p zero nero drauf in der gleichen größe wie der calibra. der reifen hat schon guten grip finde ich.

mfg
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
ich finde die markenreifen untereinander tun sich nicht viel, gerade bei den "sportlichen" reifen. gut, der eine hat eine weichere der andere ne härtete mischung. der weichere hat dann natürlich mehr grip, der härtere hält dafür länger.

wobei die meisten deutschen straßen nicht astrein sind. teilweise haben hart abgestimmte fahrzeuge mit niederquerschnittreifen keine chance gegen fahrzeuge mit z. b. mehr reifenwand.
bin früher mal nen hart abgestimmten kadett e mit VA 205/40 auf 8,5x17 ET-7 und HA 245/35 auf 10x17 ET-10 gefahren. auf dem nürburgring und halt allgemein bei guten straßenverhältnis hatte der ne top kurvenlage. bei schlaglöchern etc. hatte ich starke probleme mit dem grip, da er mehr gehüpft ist durch die kurven als gerollt :oops:

aber hat denn keiner erfahrungen gesammelt ob ein größerer abrollumfang bei gleichen randbedingungen besser oder schlechter für die spurrillenanfälligkeit ist???
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Seid ich im Astra F nen Let fahre, muss ich sagen dass die Reifen bzw Rad-Reifen kombi extrem was aus machen.....
Vorher XE gleiches Fahrwerk nur ohne Streben und andere Räder, kein Vergleich.
Biss er anfing zu schlingern sich aufzuschaukeln und zu bocken, war keine Leistung mehr da ;-) Ich konnte fast voll um die Ecken.... wen er zicken machte, kurz vom Gass und alles war wieder im Lack. Nun mit serien LET, Fahrwerksstreben und grösserer Räder, muss ich extrem aufpassen und bin bestimmt rund 10 km/h langsamer in den selben Kurven....
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich habe das selbe Problem das Mein Vectra Let (umbau auf Front) hinfährt wo er will. (besonders bei Spurrinnen)

Ich Fahre 9x16 E15 ringsum und hinten noch jeweils ne 10er Platte.

Ich fahre keine Domstrebe bzw Pu Buchsen.

Bingen die PU´s wirflich eine verbeserung. Macht sich die Domstrebe auch deutlich am fahrverhalten bemerkbar?

Mfg
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Spur, Sturz richtig einstellen, PU Buchsen und 2tlg. A-Welle...dann fährt das schon viel besser
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
was bei mir am meisten gebracht hat: vorne Felgen mit hoher Einpresstiefe fahren. Ausser bei Spurrinnen kann ich das Lenkrad mittlerweile beim beschleunigen loslassen, egal in welchem Gang :idea: Und es liegen auch 523NM an.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Meiner Meinung nach sollte es auch nach was Aussehen. Ich möchte, das die Felge den Reifen zieht und nicht umgekehrt!

Ich benutze die 2-teilige Antriebswelle. Sturz habe ich erst einstellen lassen. Aber vor dem umbau auf LET. Sind die Standartspureinstellungen passend oder habt Ihr bessere Werte anzubieten, wie es am besten läuft....?!?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
aber mit größerer Einpresstiefe.

das ist der springende Punkt.

Eingestellt hab ich an meinem Astra so:

Nachlauf: können die meisten wohl nicht einstellen, habs bei mir aber so eingestellt:

Nachlauf: 2° 10' pro Seite

Sturz: -0,5 bis -0,8° pro Seite

Spur: - 0° 5' bis -0° 10' pro Seite

bisher funktioniert das ganz ordentlich.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
auf 5 tausend Km 2 mal von vorne nach hinten tauschen, dann aber spätestens zum Reifenhändler deines Vertrauens und 4 neue ordern.

Verscheliß ist über die gesamte Lauffläche gleich.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ahja.......... des mach ich jetzt ja auch schon :)

Wär super wenn jemand Spureinstellungsdaten hätte mit ungefähr der ET was ich fahre.

Ich denke wenn ich die Daten von dir übernehme dann wird das bei mir nicht so passen. Trotzdem Danke !!!
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Im letzten Jahr bin ich noch VA 195/45R16 (8x16 ET30) und HA 215/40R16 (9x16 ET15) gefahren.
Der Wagen hat zu 99% das gemacht was ich wollte, nur in Kurven ist mir gerne das Heck ausgesprochen.

Nun wegen Grip und Optik mit VA 215/40R17 (9x17 ET22) und HA 245/35R17 (10x17 ET10) muss ich teileweise schon gut festhaltem am Lenkrad. Das liegt an der schlechten Straßenbeschaffenheit.
Kurven machen nun richtig Spaß bei guter Straße.
Allerdings muss ich hinten Gewicht drinne habe, da ich meinen Hopel komplett leer fahre.
Hört sich bekloppt an, aber ja ich befestige Gewicht für normales Fahren (Also keine 1/4 Meile) in der Reserveradmulde.

p.s.
Verbaut ist ne geteilte Antriebswelle, KW-Gewinde V1 aber noch keine PU Buchsen. Fahre Serien Einstellung vom Sturz usw. Wichtig ist auch der Reifendruck. Bei mir VA 2,5 und HA 2,0.
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Frage,
dieses + und - bei den Spurwerten ist doch immer etwas verwirrend.
Braucht ein Kadett E Gsi 16V Vorspur,also Räder vorne etwas zusammen,
oder Nachspur?

MfG Rainer
 
Thema:

2WD Turbo Fronttriebler

2WD Turbo Fronttriebler - Ähnliche Themen

Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Sturz / Nachlaufkorrektur Astra Vectra Calibra DIE LÖSUNG?: Hallo nachdem ich noch nicht glücklich bin mit meinem Fahrwerkssetup wollt ich fragen ob schonmal jemand die Traggelenke nach Vorn eingedreht hat...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Oben