
Cadettilacs-Raaner
Hat der Abrollumfang an sich auch Auswirkungen auf die Spurrillenanfälligkeit.
habe zur Zeit vorne 225/35 auf 9,5x17 ET-5 mit Sperre und geteilter Welle und er zieht bei spurrillen schon übel zur Seite. Spur ist auf beiden Seite bei -0,08.
Überlege mir umzusteigen auf 225/40 oder 215/35 auf 8x18 ET0.
225/40 mit Abrollumfang 1927 dürfte mit F28 und 280er Tacho noch geradeso passen (original 1888)
Kommt mit größerem Abrollumfang ne Verbesserung oder Verschlechterung? 225/40 wäre ja schonmal nen tick weicher als 215/35, dafür ist 215/35 nen cm schmäler...
bringen pu-buchsen eine deutlich spürbare verbesserung?
habe zur Zeit vorne 225/35 auf 9,5x17 ET-5 mit Sperre und geteilter Welle und er zieht bei spurrillen schon übel zur Seite. Spur ist auf beiden Seite bei -0,08.
Überlege mir umzusteigen auf 225/40 oder 215/35 auf 8x18 ET0.
225/40 mit Abrollumfang 1927 dürfte mit F28 und 280er Tacho noch geradeso passen (original 1888)
Kommt mit größerem Abrollumfang ne Verbesserung oder Verschlechterung? 225/40 wäre ja schonmal nen tick weicher als 215/35, dafür ist 215/35 nen cm schmäler...
bringen pu-buchsen eine deutlich spürbare verbesserung?