2WD Turbo Fronttriebler

Diskutiere 2WD Turbo Fronttriebler im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Kann mich da Iso nur anschliessen,habe da das selbe,muß allerdings sagen ,hatte das selbe Setup im Calibra 2WD damals,da ging der Wagen nicht so...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Kann mich da Iso nur anschliessen,habe da das selbe,muß allerdings sagen ,hatte das selbe Setup im Calibra 2WD damals,da ging der Wagen nicht so heftig links und recht,aber was am meisten auffällt ist auch auf welchem Belag das ist,mein Wagen ist relativ Spurrillen anfällig:)

Astra F Turbo mit 8*17ET 25 auf 205/40/17
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
wenn der Nachlauf positiver werden soll,in welche Richtung müßte dann der Querlenker verstellt werden?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
@ Isno. Was für Fahrwerksbuchsen sind denn verbaut? Ich hatte das ähnlich wie du. Die Kiste konnte man kaum auf der Straße halten. Und es war auch alles neu! Bei mir haben die PU Buchsen die absolute Wende gebracht. Verbaut sind bei mir 8,5 und 10x17" R&H ZW3 mit 215erVA und an der HA245er. Und natürlich ne geteilte Welle
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also ich fahr zwar keine 450PS oder ähnliches aber folgende Erfahrungen habe ich im Uno gemacht...
Antriebswellen sind geteilt. Mit Breitreifen zieht der Wagen trotzdem sehr gerne den Spurrillen nach. Ist halt so wenn man keine Servo hat... Lenkrad sollte da nich zu klein sein.
Zur Spur, bei mir kann ich ja nur Spur einstellen. Sturz nur mit den Schrauben die es da gibt zum korrigieren, habe ich aber bisher noch nicht benutzt.
Jedenfalls hat es enorm was gebracht wenn man die Spur für Viertelmeilen Rennen verstellt hat das die Räder mehr Nachlauf bekommen (also /---\ sollen sie stehen) weil sich die Spur extrem verändert wenn man auf's Gas geht und der Wagen hochkommt vorne, wenn die dann nämlich \----/ stehen dann ist klar das die Karre hingeht wo sie will.
Abhilfe soll da eine Gruppe N Fahrwerk von H&R helfen weil die Stellerei nicht so toll ist...
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
also heißt das,wenn ich die Räder vorne mehr nach innen stelle,bekomm ich automatisch einen anderen (positiveren) Nachlauf?
 
R

Razor384

Guest
Also das der bei Spurrillen hin und her geht würde ich ja eigentlich noch verstehen weil sobald man breiter Alus fährt geht das ja schon los selbst wenn man nicht beschleunigt ;-)
Also ich fahre momentan nur die geteilte Welle allerdings bisher auch nur etwas mehr als Serienleistung (kupplung rutscht bei ner höheren Stufe des Dampfrades durch :oops: ) da gehts eigentlich ganz gut geradeaus.
RHZW1 ET35 215/40 R17 noch irgendwelche Billigreifen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nachlauf bekommen (also /---\ sollen sie stehen) weil sich die Spur extrem verändert wenn man auf's Gas geht und der Wagen hochkommt vorne, wenn die dann nämlich \----/ stehen dann ist klar das die Karre hingeht wo sie will.

Das is aber kein NachLAUF, sondern VORSPUR! :roll:
Als am Dummsülzen, aber bei solchen Details beissts dann aus oder wie? :roll:

Vorspur heisst die Räder stehen vorne enger zusammen als hinten, Nachspur stehen die Räder vorne weiter auseinander als hinten ...

Sturz ist die Neigung des Rades, negativer Sturz steht es unten weiter raus als oben und beim positiven Sturz stehts oben weiter raus als unten ...

Nachlauf ... wenn man ne Achse vorne vom Federbein nach unten verlängert bis sie den Boden trifft, dann trifft sie diese normalerweise VOR der senkrechten Achse des Rades, das ist ein positiver Nachlauf :!:
nen Positiven Nachlauf hat man auch an allen 2-Rädern, wenn man nur mal sein 2-Rad anguckt, da geht die Gabel runter und dann ist die Radachse quasi ein Stück nach hinten versetzt.
Dadurch werden die Räder gezogen, der Geradeauslauf deutlichst verbessert, die Rückstellung auf der eingeschlagenen Räder in Geradeauslauf is vorhanden, man hat weniger Flatterneigung der Räder!
Negativer Nachlauf: Bringt weniger Rückstellkräfte am Rad auf ...

Der Nachlauf wird selbst aufm Achsmessstand nur errechnet :!:
20° Linkseinschlag, Sturz messen, 20° Rechtseinschlag, Sturz messen, Sturzdifferenz * 1,5 = Nachlauf :!:

Nachlauf nimmt man eigentlich immer positiv und da das maximale was geht, am besten mit einstellbaren Domlagern!
GesamtSpur nimmst mal -0°20'
Sturz ca. -1° bis -1°30' geht im normalfall auch nur mit einstellbaren Domlagern einzustellen ...

Wer da jetzt ´n querlenker versetzen will oder am Traggelenk außen mit Langlöchern den Sturz einstellen will ... :roll:
Entweder ihr macht das richtig oder ihr lasst das bleiben, is zumindestens meine Meinung ...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mit VOR und NACHSPUR usw. hab ich es nicht so. Hab auf die schnelle bei Google keine Bilder gefunden um zu zeigen was ich meine :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Bilder waren hier für's Forum gedacht :)
Aber das Buch schaut interessant aus danke für den Tipp!
 
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Sperre sinvoll ?

Hallo,

wollte demnächst in die schöne Schweiz fahren um dort mein Getriebe überholen zu lassen. (Synchronringe im A...)

Wollte jetzt mal von euch wissen ob es dann auch gleich sinnvoll ist ne Sperre
mit zu verbauen lassen?

Fahre demnächst Leistungstechnisch EVO 310 mit nen Astra F.

Lohnt sich bei der Leistung überhaupt ne Sperre ? und macht sich das überhaußt großartig bemerkbar ?

Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
klar wirst die Sperre merken,laß auf alle Fälle eine mit reinmachen.
 
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
wie mach sich das den genau bemerkbar? bessere Traktion in Kurven und bei der Beschleunigung ab Stand ?
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
ich hatte die Probleme ja auch letztes Jahr ... da hatte 225/35 auf 9,5x17 das ist jetzt auch noch unfahrbar! Bei 235/40 klein wunder viel zu breit der läuft jeder Spurrille und unebenheit nach! Habe jetzt allerdings auch komplette PU`s drinne und die dämpfer weicher gedreht und 205/40 er Reifen fährt jetz wie auf Schienen :wink:
 
Thema:

2WD Turbo Fronttriebler

2WD Turbo Fronttriebler - Ähnliche Themen

Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Sturz / Nachlaufkorrektur Astra Vectra Calibra DIE LÖSUNG?: Hallo nachdem ich noch nicht glücklich bin mit meinem Fahrwerkssetup wollt ich fragen ob schonmal jemand die Traggelenke nach Vorn eingedreht hat...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Oben