Nachlauf bekommen (also /---\ sollen sie stehen) weil sich die Spur extrem verändert wenn man auf's Gas geht und der Wagen hochkommt vorne, wenn die dann nämlich \----/ stehen dann ist klar das die Karre hingeht wo sie will.
Das is aber kein NachLAUF, sondern VORSPUR! :roll:
Als am Dummsülzen, aber bei solchen Details beissts dann aus oder wie? :roll:
Vorspur heisst die Räder stehen vorne enger zusammen als hinten, Nachspur stehen die Räder vorne weiter auseinander als hinten ...
Sturz ist die Neigung des Rades, negativer Sturz steht es unten weiter raus als oben und beim positiven Sturz stehts oben weiter raus als unten ...
Nachlauf ... wenn man ne Achse vorne vom Federbein nach unten verlängert bis sie den Boden trifft, dann trifft sie diese normalerweise VOR der senkrechten Achse des Rades, das ist ein positiver Nachlauf :!:
nen Positiven Nachlauf hat man auch an allen 2-Rädern, wenn man nur mal sein 2-Rad anguckt, da geht die Gabel runter und dann ist die Radachse quasi ein Stück nach hinten versetzt.
Dadurch werden die Räder gezogen, der Geradeauslauf deutlichst verbessert, die Rückstellung auf der eingeschlagenen Räder in Geradeauslauf is vorhanden, man hat weniger Flatterneigung der Räder!
Negativer Nachlauf: Bringt weniger Rückstellkräfte am Rad auf ...
Der Nachlauf wird selbst aufm Achsmessstand nur errechnet :!:
20° Linkseinschlag, Sturz messen, 20° Rechtseinschlag, Sturz messen, Sturzdifferenz * 1,5 = Nachlauf :!:
Nachlauf nimmt man eigentlich immer positiv und da das maximale was geht, am besten mit einstellbaren Domlagern!
GesamtSpur nimmst mal -0°20'
Sturz ca. -1° bis -1°30' geht im normalfall auch nur mit einstellbaren Domlagern einzustellen ...
Wer da jetzt ´n querlenker versetzen will oder am Traggelenk außen mit Langlöchern den Sturz einstellen will ... :roll:
Entweder ihr macht das richtig oder ihr lasst das bleiben, is zumindestens meine Meinung ...