@ cali_16v
Solange du Serienleistung fährst mag der Serien-LLK gehen aber schon mit ner Phase 1 hast deutlich zu hohe Ansauglufttemperatur. Im übrigen ist eine PO1 und PO2 die gleiche Software. 8)
Der Unterschied ist dass man mit großem LLK eben die volle Leistung (angegeben: 272 PS, reell eher um die 260 PS) ausschöpfen kann und ohne großem LLK wird er ständig, gerade wenns mal über 20 Grad sind, runterregeln. Entsprechend gibt Projekt Opel dann auch nur 245 PS an mit Serien-LLK und das ist auch sehr realistisch, wenn nicht schon zu optimistisch, bei 5 Grad Außentemp wird er mit Serien-LLK auch an die 250 PS rankommen, bei 24 Grad Außentemp kannst du dann aber froh sein wenn du 230 PS hast.
In der Entwicklung vom LET wurde der Motor sowas von gedroschen, da ist eine normale Autobahn-Vmax-Fahrt reinster Kindergarten dagegen, auch mit ner Stufe 1 oder 2 diverser Tuner. Selbst eine PO3 mit 1,3 Bar OB und 0,95 Bar Dauerdruck läuft noch absolut gesund auf nem Serienmotor. Klar dass man dann keine 291 PS hat wenn man Auspuff etc. Serie belässt aber PO3 + großer LLK sollte zumindest mal um die echten 270-280 PS mobilisieren je nach Motorgesundheitszustand.
Für dich als Weichei würde ich auch nen großen LLK und ne PO2 empfehlen. Bin ich selber gefahren (mit PO-LLK) und das fuhr sich traumhaft aber das hab ich glaub schon geschrieben.
Letzte Woche auf der Autobahn: 258km/h laut tacho und der geht vorwärt´s!!!
Wer möchte kann mit seiner phase1 gegen mich Fahren!
Reell hast du 240 km/h draufgehabt, häng mal ein Navi rein, du wirst dich wundern. :wink: Des weiteren hast du wohl noch nie in einem Calibra mit Phase 1 gesessen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.. 100 auf 240 km/h macht das um die 15 (!) Sekunden aus wo ein Cali mit Phase 1 schneller ist. Du wohnst ja nicht weit weg von mir. Kann bei mir am Dampfrad auch ne Phase 1 einstellen.. könnte man mal vergleichen obwohl ich von so Sachen nicht viel halte, vermutlich würde eine Mitfahrt bei mir mit Phase 1 Drücken schon reichen dich zu überzeugen.
