200tkm motor mit Chip?

Diskutiere 200tkm motor mit Chip? im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Meine frage an euch ist ob ich mit meinem let motor: Zkopf neu abgedichtet,überholter turbolader,kein Ölverbrauch,rund 200tkm gelaufen,eine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

FahrgernLET

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwetzingen
Servus
Meine frage an euch ist ob ich mit meinem let motor:
Zkopf neu abgedichtet,überholter turbolader,kein Ölverbrauch,rund 200tkm gelaufen,eine phase 1 fahren kann ohne bedenken zu haben.
Oder anders gefragt,welche leute fahren bis jetzt noch phase 1 mit dem gleichen motor?
Danke im vorraus...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hab fast 280tkm und fahr K26 mit Phase 3,5 auf Serienmotor.. klar geht das. Wobei mein Motor ab Werk schon mit PO2 lief 1993 bis 2006 und ab da dann DSOP und seit Anfang 2009 EDS P3,5, seit März dann mit K26. Lief also nur 1992 Serie, danach schon immer mindestens 272 PS.

Edit 1: Ist immer ne Frage wie du mit dem Material umgehst aber bei einer Phase 1 kannst im Grunde garnix falsch machen. Würde mir an deiner Stelle aber gleich ne Phase 2 holen und dazu bei Wiltec für 99 Euro nen Ladeluftkühler. Damit läuft der Motor wesentlich gesünder als wenn du ihm ständig die heiße Luft aus dem Mini-Serien-LLK reindrückst.

Edit 2: Ach nochwas, gutes Öl.. Mobil 5w50 kann ich persönlich empfehlen, fahre ich seit 2001 und es gibt meiner Meinung nach nix besseres was dir auch viele Ölexperten sagen werden. Aber ok ich will keinen neuen Ölstreit lostreten.. nur eine Empfehlung aussprechen.
 
F

FahrgernLET

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwetzingen
Ich möchte nur meinem Motor nicht allzuviel belastung antun,da:
Serienpleuel,serienpleuelschrauben,serienschwungrad,motorblock(only) seit 200tkm nicht überholt.
Ich den Motor auch genug "sporen" gebe,also den motor sehr oft im oberen drehzahlbereich fahre und halte beim fahren.
insgesamt kann man sagen ich möchte die letzten Let´s auf erden auch nicht weniger machen.
Wie manche es anstellen:machen sich im Serienzustand ne phase 3,5 rein und heulen später rum wieso denen der motor vereckt ist*idiots*
Gruß Alexej
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja ok Pleuelschrauben hab ich damals getauscht gegen ARP's.. ansonsten alles Serie genauso wie bei dir. Kupplung ist halt Sinter und das ganze drumherum natürlich auch neu aber der Block selber bekam mal neue Pleuellager und das wars. Im Oktober kam der Kopf das erste mal runter, wurde komplett überholt und wieder verbaut mit doppelter Z-Dichtung. Komischerweise knall ich jedes Jahr 30tkm drauf und es hält.. auch mal 100km Dauer-Vmax. Aber hab auch entsprechend AGT-Anzeige, Breitbandlambda etc. pp., große Spritpumpe an dicken Kabeln via Relais etc. etc. Einfach nur große Phase reinknallen und Abfahrt geht natürlich nicht.

Wenn er irgendwann doch mal hops geht hab ich wenigstens nen Grund nen neuen aufzubauen.. aber irgendwie will die Sau nicht.. selbst ein Jahr DSOP-Steuergerät mit abgezogener Wastegatedose (ungeregelt) und teilweise 1,8 Bar Overboost hat er nicht krumm genommen.. :lol:

Wenn alles Serie ist bei dir und auch die notwendigen Überwachungstools fehlen dann würd ich nicht über Phase 2 gehen. Würde mir evtl. sogar von Projekt Opel die PO2 holen (272 PS wenn du großen LLK hast), die fährt nur 1,2 OB und 0,8 DD und läuft einfach wunderprächtig.. wie Serie nur halt überall kräftiger und extrem schonend.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Über ne Phase 1 oder 2 mit grossem LLK brauchst dir eogentlich keine Sorgen zu machen, sicherheitshalber noch ARP Pleuelschrauben verbauen, schön pflegen den Motor und dann läuft der auch.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
So'n Quatsch mit den ARP Schrauben. Brauch kein Mensch und ist nur Geldmache.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Dafür sind die aber schon vielen abgerissen dass es nur Geldmache ist. Klar sind die häufig 15 Jahre alt. Aber bevor ich dann neue normale (wo auch immer Opel die herbezieht, sicher auch Made in China) verbaue, tu ich doch lieber stabilere rein, damit schläft es sich erstens angenehmer und zweitens ist es unbestritten dass die zumindest so schnell nicht kaputt gehen. Muss jeder selber wissen aber wer an solchen Kleinteilen dann spart sollte sich lieber nen Polo kaufen. :lol:

Bei mir kommt jedes Teil was ich ersetzen muss nur in der bestmöglichen Qualität rein. Das fängt eben bei solchen Schrauben an, geht weiter über Querlenker, Breitbandlambda und Präzisions-Ladedruckanzeige für deutlich über 200 Euro pro Anzeige und hört bei Dingen die Downpipe und DSOP-Anlage auf.. halt einfach mit das beste was es erwiesenermaßen gibt. Will ja nicht in 2 Jahren wieder Teile tauschen müssen nur weil es zwar neue aber trotzdem qualitativ billige waren. Und wenn ich neue Zündkabel brauch dann kommt halt Beru für 160 Euro rein und keine 30 Euro Ebay Kabel.. denke du verstehst was ich sagen will. Am Ende spart man vermutlich sogar. Ein normaler Auspuff wär mir inzwischen vermutlich schon wieder in den letzten Jahren durchgerostet..
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
servus,

auch ich bin so ein "weichei" der sich nicht traut seinen let zu tunen und ihn gerne vollgas fährt :oops:
gab auch nen tread von mir damals. fazit: ist anscheinend kein problem solange die turbo regeln befolgt werden.

bin gerade den felix wyder und PO am anfragen. leider meldet sich PO nicht und erreichen kann man ihn auch nicht.

die frage ist halt ob der let es auch gut findet wenn er immer wieder leistung bringen muss (sorgfältiges warm/kalt fahren und inspektionen sind selbstverständlich) und ne phase 1 bis 2 hat.

weil wenn einer nur alle schaltjahre mal gas gibt und sonst damit nur zur arbeit tuckert ist es was anderes als einer der ihn als schönwetter auto benutzt und dann wenn er ihn fährt damit auch spaß haben will.


das mobil 5w50 finde ich auch klasse.
check aber auf jedenfall deine benzinversorgung komplett! ist lebenswichtig für den motor.

aber mal ganz ehrlich: ist der serien LLK wirklich so schlecht? ich meine das er nicht optimal angebracht ist, verstehe ich und ist leider so, aber von der größe her ist er doch gar nicht mal so klein.
 
F

FahrgernLET

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwetzingen
Ich muss es als ein kompliment ansehen"weichei"
Mein motor:mit serienleistung,serienbenzindruck,ALLES SERIE!!!
Mit dem Fahre ich gut un gerne mind.20tkm pro Jahr
Letzte Woche auf der Autobahn: 258km/h laut tacho und der geht vorwärt´s!!!
Wer möchte kann mit seiner phase1 gegen mich Fahren!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@ cali_16v

Solange du Serienleistung fährst mag der Serien-LLK gehen aber schon mit ner Phase 1 hast deutlich zu hohe Ansauglufttemperatur. Im übrigen ist eine PO1 und PO2 die gleiche Software. 8)

Der Unterschied ist dass man mit großem LLK eben die volle Leistung (angegeben: 272 PS, reell eher um die 260 PS) ausschöpfen kann und ohne großem LLK wird er ständig, gerade wenns mal über 20 Grad sind, runterregeln. Entsprechend gibt Projekt Opel dann auch nur 245 PS an mit Serien-LLK und das ist auch sehr realistisch, wenn nicht schon zu optimistisch, bei 5 Grad Außentemp wird er mit Serien-LLK auch an die 250 PS rankommen, bei 24 Grad Außentemp kannst du dann aber froh sein wenn du 230 PS hast.

In der Entwicklung vom LET wurde der Motor sowas von gedroschen, da ist eine normale Autobahn-Vmax-Fahrt reinster Kindergarten dagegen, auch mit ner Stufe 1 oder 2 diverser Tuner. Selbst eine PO3 mit 1,3 Bar OB und 0,95 Bar Dauerdruck läuft noch absolut gesund auf nem Serienmotor. Klar dass man dann keine 291 PS hat wenn man Auspuff etc. Serie belässt aber PO3 + großer LLK sollte zumindest mal um die echten 270-280 PS mobilisieren je nach Motorgesundheitszustand.

Für dich als Weichei würde ich auch nen großen LLK und ne PO2 empfehlen. Bin ich selber gefahren (mit PO-LLK) und das fuhr sich traumhaft aber das hab ich glaub schon geschrieben. :D

Letzte Woche auf der Autobahn: 258km/h laut tacho und der geht vorwärt´s!!!
Wer möchte kann mit seiner phase1 gegen mich Fahren!

Reell hast du 240 km/h draufgehabt, häng mal ein Navi rein, du wirst dich wundern. :wink: Des weiteren hast du wohl noch nie in einem Calibra mit Phase 1 gesessen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.. 100 auf 240 km/h macht das um die 15 (!) Sekunden aus wo ein Cali mit Phase 1 schneller ist. Du wohnst ja nicht weit weg von mir. Kann bei mir am Dampfrad auch ne Phase 1 einstellen.. könnte man mal vergleichen obwohl ich von so Sachen nicht viel halte, vermutlich würde eine Mitfahrt bei mir mit Phase 1 Drücken schon reichen dich zu überzeugen. :)
 
F

FahrgernLET

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwetzingen
Also tommy:
Mit navi: Damal´s vor ne´m Jahr: 250 Tacho;auf navi waren es damal´s 235km/h(Alter turbolader,alles alt!)
Jetzt OHNE veränderung ausser der wasserkühlung auf 75/70 ohne prob´s auf der AB die 258km/h Marke geknackt!!!
Unterschätze den Let nicht!!!
Apropo: wir müssen uns einmal treffen auf der a8 :twisted:
Sonntag gegen 7:00
was´für´n sonntag lass´nwir mal offen
Ich will gegen dich fahren!!!
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Also tommy:
Mit navi: Damal´s vor ne´m Jahr: 250 Tacho;auf navi waren es damal´s 235km/h(Alter turbolader,alles alt!)
Jetzt OHNE veränderung ausser der wasserkühlung auf 75/70 ohne prob´s auf der AB die 258km/h Marke geknackt!!!
Unterschätze den Let nicht!!!
Apropo: wir müssen uns einmal treffen auf der a8 :twisted:
Sonntag gegen 7:00
was´für´n sonntag lass´nwir mal offen
Ich will gegen dich fahren!!!
Du versuchst aber im Seriendruck zu bleiben(ich weiss wie schwer es ist bei einem getuntem Motor!)

Der fährt dir Streifen übers Dach......und beim überholen muss er Abstand halten, weil du ihm sonst quer vorm Luftfilter hängst. :lol:
 
F

FahrgernLET

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwetzingen
DAS!!! Will ich sehen!
Erst dann glaube ich das.Ein Bild sagt mehr wie tausend worte.
Mein LET geht Gut,und ich meine Gut!
Ich fahre den schon seit 2 Jahren,und ich kenn meinen Motor!
400 kopf,neue benzinpumpe,3,0 bar und das immer,z-düsen(dank hier nochmal an madmax für den hilf´s einbau)
Ich sag mal: "tommy schreib mal wieder"
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Also ich bau bei mir die ARP`s ein, war auch nur n gut gemeinter Rat. Ich seh des so wie tommy. Muss aber natürlich jeder selber wissen.
 
F

FahrgernLET

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwetzingen
Also ganz ehrlich unter uns gesagt:
Erst nachdem die ARP´s und neue Lagerschalen bei mir verbaut sind kommt bei mir ne phase1 rein(nicht vorher).
Tommy Versteck dich nicht!
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also tommy:
Mit navi: Damal´s vor ne´m Jahr: 250 Tacho;auf navi waren es damal´s 235km/h(Alter turbolader,alles alt!)
Jetzt OHNE veränderung ausser der wasserkühlung auf 75/70 ohne prob´s auf der AB die 258km/h Marke geknackt!!!
Unterschätze den Let nicht!!!
Apropo: wir müssen uns einmal treffen auf der a8 :twisted:
Sonntag gegen 7:00
was´für´n sonntag lass´nwir mal offen
Ich will gegen dich fahren!!!

Da hat mal wieder einer nen Wundermotor :wink:

Ne, mal ganz ehrlich.
Ein Serien-LET, egal wie gut der geht ist kein vergleich zu ner Phase 1 oder 2.
Das wirste auch noch merken :)

MfG Tigra2.0 16V
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Der fährt dir Streifen übers Dach......und beim überholen muss er Abstand halten, weil du ihm sonst quer vorm Luftfilter hängst. :lol:

Psst.. das wird er selber noch merken. :D Als ich im Oktober in Sachsen war hatte ich auf der Bahn einen Vergleich mit einem Cali mit P3 und K16, selbst dem bin ich problemlos über's Dach gefahren, aber natürlich mit voller Leistung. Man muss halt schauen wie das mit geringeren Drücken ausschaut. Auf Stufe 1 hab ich sogar nur 0,7 Bar konstant, also nur 0,1 mehr wie Serienleistung, er hat Serie 0,9 Bar Overboost und fällt obenraus auf 0,6 Bar runter. Ich hab 0,7 Bar durchweg.. obenraus werd ich ihm also vermutlich ganz langsam wegfahren. Die nächste Stufe wäre dann Phase 1, da macht er 1,2 Bar Overboost und 0,9 Bar Dauerdruck. Da dürfte er theoretisch gesehen nicht lange neben mir sein. Aber sag niemals nie, am Ende hat er vielleicht Serie schon 220 PS und ich halt dann 250 oder sowas, da wird es sich dann bis 200 auch noch nicht viel nehmen. Davon abgesehen begrenzt das Dampfrad zwar den Druck, spritzt aber trotzdem immer für 1,25 Bar DD ein, d.h. die Kiste läuft in niedrigen Drücken ne ganze Ecke zu fett was ja auch wieder etwas Leistung kostet.

@ FahrgernLET Für ein kleines Schwätzchen und nen interessanten Vergleich bin ich natürlich immer gern zu haben. Wird aber vermutlich erst im neuen Jahr passieren da ich dieses Wochenende in München bin und nächstes Wochenende nach Sachsen fahr und erst Anfang 2010 zurückkomme. Du solltest das ganze aber nicht so verbissen sehen, es gibt immer einen schnelleren. Interessant wäre es auf jeden Fall mal wenn man alle Stufen bei mir bis zur höchsten jeweils testet gegen einen Serien-LET um mal die Unterschiede zu sehen. Mit Glück kann ich noch nen Freund mit Cam besorgen dann können wir das direkt auch auf Video festhalten.
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
zum tacho 258. wenn du einen elektronischen hast kann das fast stimmen.

meiner zeigt 260 an und laut navi 251 trotz heckspoiler

:twisted:

habe aber auch schon öfters gehört das meiner stärker sein soll als serie, aber ist er nicht, ziehe nem civic type r EP3 ganz ganz langsam mm für mm weg ( :bäh: )

das problem ist halt das viele getunte und serien lets runtergeleiert sind und nicht die volle leistung bringen. und solche leute wundern sich dann warum man stärker ist oder warum der eigene motor nicht lange hält.

habe es schonmal gesagt hatte nur 2 LET,s erlebt die wirklich brutal waren(bisher)

schade das nicht so viele in meiner nähe sind, würde mich gerne mal treffen und nach wie vor mal den vergleich phase 1 zu original sehen wollen :cry:

wenn aber phase 1 dann sonst serie und nicht einer der nen dampfrad hat und 200 veränderungen am auto, das bringt für nen echten vergleich gar nix.

aber wenn ihr beide es ausprobieren wollt stellt das video online (kennzeichen unbedingt weglassen! sonst könnten kleinkarrierte menschen in uniformen böse werden)
 
D

D***G

Dabei seit
21.11.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
K........
DAS!!! Will ich sehen!
Erst dann glaube ich das.Ein Bild sagt mehr wie tausend worte.
Mein LET geht Gut,und ich meine Gut!
Ich fahre den schon seit 2 Jahren,und ich kenn meinen Motor!
400 kopf,neue benzinpumpe,3,0 bar und das immer,z-düsen(dank hier nochmal an madmax für den hilf´s einbau)
Ich sag mal: "tommy schreib mal wieder"

Das gleiche dachte ich damals auch ... (170 tkm)
Bis ich die Phase 1 (EVO 260) probiert habe ! Habe auch denn Umschaltknopf drin- Serie/EVO (0,6/0,95 Bar DD) und man kann den unterschied GANZ KLAR MERKEN !
Der beste vergleich war einmal mitn Kumpel mit seinem Integra Type R: von 60kmh bis 210 eine halbe autolänge war ich vorne , DANN nochmal die gleiche übung, ABER mit gedrucktem knopf -d.h. mit Phase ....
Von 60 bis 120kmh 2-3 längen vorne... Bei 180kmh schalte ich 5.Gang und ein blick in rückspiegel : Integra scheinwerfer ware sehr klein zu sehen ! Noch fragen ? Ich fragte ihm dann auf der Tanke, ob er vom Gas runter ist, hehe ... Er sagte:"nein,war voll drin"!
Ich glaube sehr wohl dass auch di P3 u. P3,5 fahrer mich und andere P1-fahrer so locker hinten lassen !
Deine Scheinwerfer werden im Tommys Rückspiegel immer kleiner ! :-D
dasmüßteseinundjetzduckundganzschnellweg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

200tkm motor mit Chip?

200tkm motor mit Chip? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Öldeckel tanzt auf Ventildeckel: Servus zusammen, ich habe neulich den Einfülldeckel an meinem Z20LEL (Phase 1 220PS) bei laufendem Motor abgeschraubt und lose auf die Öffnung...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben