2 kurze Fragen ;)

Diskutiere 2 kurze Fragen ;) im C20LET Forum im Bereich Technik; 1.Bin heute auf der AB etwas schneller gefahren und plötzlich hab ich so ein kleines klacken gehört. Hab mir erst nichts dabei gedacht aber dann...
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
1.Bin heute auf der AB etwas schneller gefahren und plötzlich hab ich so ein kleines klacken gehört. Hab mir erst nichts dabei gedacht aber dann hab ich gesehen, dass meine Drehzahlanzeige total spinnt, d.h. sie zittert rum und wenn ich aufs Gas gehe, dann zeigt sie gar nichts mehr an. Wenn ich vom Gas runter gehe, dann stimmt sie einigermaßen, aber zittert halt extrem rum. Das ganze geht auch nur bis ca. 3000U/min drüber geht gar nichts mehr. Hab den Digi-Tacho im E Kadett und bin ratlos was das sein kann!?

2. Woran liegt es, dass mein Ladedruck schon auf auf ca. 1,5bar OB geht wenn ich z.B. im 4. ab 2500U/min beschleunige, aber nur auf ca. 1,2bar OB wenn ich vom z.B. 3. voll hochbeschleunige, dann unter Volllast ind den 4. schalte und weiter gas gebe???Geht übrigens dann im 5. und 6. genauso nur auf 1,2bar hoch...wenn ich aber in den einzelnen Gängen hochbeschleunige dann geht er immer auf 1,5bar!?
Bin um jede Antwort dankbar :oops:

MfG Dan
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
zu Punkt 2:
Ist Drehzahl und Lastabhängig.
Solltest also beim Schalten auch wieder in dem Drehzahl/Lastbereich sein!
Auf meinem Video sieht man auch nur 1,3bar OB, obwohl ich 1,5bar OB habe, Drehzahl war schon zu hoch, Last zu gering.
Mittlerweile isses durch ein paar Änderungen am Motor und. Umfeld besser, aber erzwingen kann man mit dem K16 die 1,5bar Ob eben net in jedem Drehzahlbereich.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Also schließe ich aus Deiner Aussage, dass das ganz normal ist, gelle?
Ist halt vom Abzug schon ein ganz krasser Unterschied wenn ich im 3. vom unteren Drehzahlbereich hochbeschleunige, oder halt beim durchschalten vom 2. im 3. dann "nur" 1,1-1,2bar habe. Ist das jetzt ein K16-spezifisches Problemchen, oder wäre das bei nem K26 Lader dasselbe?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du hast obenrum immer weniger OB als untenrum ... is normal :wink:
Bevor du an ´nen K26 denkst, denk erstmal an ´nen neuen Block mit Stahlpleuel, KBK usw. :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@dan, ja so in etwa.
Wenn ich aus untersten Drehzahlen mit viel Last beschleunige, erreiche ich manchmal nur 1,4bar OB, aber dafür 1,25bar konstant bis 5500, dann abfallend auf 1 bar.
Gebe ich jetzt unter viel Last erst ab 3000 Vollgas erreiche ich 1,5bar OB aber nur 1 - 1,15bar Dauerdruck.
Woran das liegt weiß ich auch net, is mir aber auch egal :wink:
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ja das mein ich ja. Du erreichst Deine 1,5bar OB wenigstens...bei mir geht er ja "nur auf 1,1bar hoch und bleibt aber auch da bis in den Begrenzer wenn ich unter Volllast (Scheisswort 8) ) hochschalte. Könnte das evtl noch was mit dem originalen Hosenrohr, das dazu noch krumm und bucklig geschweißt ist und dem Cali-KAT liegen die noch drinnen sind?
Hosenrohr hab ich halt jetzt an 70mm Innendurchmesser gedacht und KKR (=KAT kommt raus :D ).

Ach ja nochmal zu Problem Nr.1. Kann mir jemand ganz genau beschreiben, wo das Signal für die Drehzahl abgenommen wird (dass es irgendwo an der Zündspule sein soll, soviel weiß ich :oops: ) und welches Kabel das ist, bzw. wo das hingeht? Ich schätze nämlich schwer, dass ich da einen Wackler drauf habe, da der Drehzahlmesser nur beim beschleunigen spinnt beim bremsen oder rollen lassen aber 1A funzt.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Das Drehzahlsignal kommt entweder an der Zündspule (grünes Kabel) oder am Zkv (grünes Kabel) raus. Beim Kadett läuft es normalerweiße über den Großen Runden Stecker hinter der Batterie rechts in den Innenraum zum Tacho. Bei Variante 2 (calibra\Vektra) läuft es über die 3 kleinen Stecker neben dem Steuergerät im Beifahrerfußraum zum Tacho.

Mfg
Micha
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt nochmal geschaut und das Problem ist folgendes:
Bis 3500U/min geht der Tacho einwandfrei. Wenn ich aber jetzt über diese Drehzahl komme, dann fällt der Drehzahlmesser auf Null ab und erst wenn ich vom Gas runter gehe, dann pendelt er sich wieder ein...kommt während dem Fahren vor, aber auch wenn ich im Stand den Motor hochdrehen lasse. MKL ist nicht an.
Ich glaub nicht, dass das ein Wackler ist, aber was könnte es sonst sein???
Das grüne Kabel ist in Ordnung. Kann da irgenwas an der Zündspule sein?
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
.... hatte das selbe Problem mit dem Digi im Calibra. Immer wenn ich Schmalz gemacht habe fiel der Drehzahlmesser aus. Ich habe wieder einen normalen Tacho eingebaut und seitdem ist es weg und alles läuft wieder normal. Ich schätze der Tacho ist Schrott!

MfG
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein Kabelbrauch ist. Mir hats nämlich auf der Autobahn den Antriebsriemen von der Lichtmaschine zerlegt. Evtl ist ja ein Stück des Riemens nach hinten auf das Kabel des Drehzahlsensors (das genau da zum Steuergerät vorbeiläuft) geschossen und hat das Kabel abgeschlagen!? Ich werds heute Abend einfach mal durch ein neues ersetzen und schreib dann nochmal.
 
Thema:

2 kurze Fragen ;)

2 kurze Fragen ;) - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Y25DT ab 3000u/min. unrunder Motorlauf und geht mit starker Rußbildung aus.: Moin, ich habe einen Omega B Caravan mit dem Y25DT (M57D25) Motor und Automatik Getriebe, Laufleistung ca. 225.000km. Der Wagen startet...
Wieder mal Turbolader?: Servus Leute, Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, bin der Patrick, 26 Jahre alt, komme aus Bayreuth und fahre einen Astra mit dem...
Oben