1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen

Diskutiere 1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie sieht der Oxikat aus, ist der vielleicht völlig dicht? habe zwar noch nie gesehen sowas, aber wer weiss... Was für Software ist drauf? DPF...
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
13
Ort
Alsace, Bas Rhin
Wie sieht der Oxikat aus, ist der vielleicht völlig dicht? habe zwar noch nie gesehen sowas, aber wer weiss...

Was für Software ist drauf?

DPF Sättigung? Manuelles Freibrennen möglich?

Wie läuft der sonst ohne DPF?
 
  • 1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen

Anzeige

R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Gibt was neues

Haben gestern mal so einige Sachen ausprobiert.
Diesel kommt an
Filter direkt gewechselt.
Haben mal die Drosselklappe ausgebaut, Saugrohr ist total Dicht.
DPF Sättigung ist bei 20 % und DPF ist in Ordnung.
Einspritzmenge, Dieseldruck,Druckregler und Pumpe ist laut Tech alles in Ordnung
Relais sind auch alles in Ordnung
Haben ihn dann mal mit Bremsreiniger gestartet und dann ist er direkt angesprungen, lief dann eine Zeit und dann ging die Drehzahl hoch und fing an zu klackern und hat sich dann selber mit Öl versorgt.
Haben dann Schlüssel abgezogen (was nichts brachte),ist dann aber nach kurzer Zeit alleine ausgegangen.
LLK Verrohrung haben wir dann nachgeschaut und die ist total voller Öl.
Der Turbolader hat wohl die Grätsche gemacht........
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
13
Ort
Alsace, Bas Rhin
Oder der saugt aus der Entlüftung. Da muss aber zu viel Öl drin sein

gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Ölwechsel habe ich schon gemacht gehabt, Ölstand ist auch nochmal kontrolliert worden und Ok.

Entlüftung ist ein wenig versifft (normal) aber nicht voll.
 
milhouse

milhouse

Dabei seit
27.02.2017
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zwickau
Beim z19dth meiner Dame, ist am 4. Zylinder die Drallklappe rausgebrochen ( Stopfen und Kugelkopfaufnahme lag auf dem ZK, kann jetzt ins Saugrohr schauen ).

Frage an Steel: Was ist aus dem Alfa Saugrohr geworden, kannst du sagen ob es 100% passt?
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
13
Ort
Alsace, Bas Rhin
Ja, das passt, aber da meine Opel-Ansaugbrücke von 2011 nach 140000 km immer noch ok ist, habe ich keinen Grund gesehen es einzubauen...
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
13
Ort
Alsace, Bas Rhin
Kleines UPD: gestern habe ich so eine Alfabrücke beim Bekannten eingebaut. Er hat es für 60 € bei egay geschossen.

Es passt wie schon davor gesagt absolut alles, selbst die Bohrungen für die Befestigung vom Stellmotor sind bereits vorhanden. Der Stellmotor ist ganz normal mit dem Kabelsatz angeschlossen und läuft nur so mit.
Einzig eine rechte Bohrung für die Befestigung vom Kühlwasserrohr mit Kabelbefestigungschellen für den kabelsatz auf der Brücke ist nicht vorhanden, aber natürlich völlig vernachlässigbar, da anderen 2 ja vorhanden sind.
Sieht völlig original aus, nichts fällt auf.

Originale Opel/Fiat/Saab/Alfadichtungen, egal ob für den Ansaugkrümmer, AGR, DK passen ebenso dazu.

Das Auto fährt sich ganz normal, den Lag untenrum merkt man nur minimal.

Imo ist es eine bessere Alternative zum diesen bei ebay verkauften Stillegungssatz. Die Brücke kann man im Vorfeld ordentlich reinigen und denn einfach 1:1 Tausch vornehmen.
 
Thema:

1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen

1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen - Ähnliche Themen

Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Meriva B Diesel CDTI 1,7 geht im Leerlauf nach ca. 15 Sekunden aus: Hallo, Mein Meriva 1,7 Diesel CDTI Automatik geht im Leerlauf nach ca. 15 Sekunden einfach aus. Spingt aber sofort wieder an. Vor der Ampel hilft...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Standard Extremes Ruckeln beim Kaltstart: Hallo zusammen, hatte in der Vergangenheit mal öfters Probleme mit ruckelndem Motor beim Kaltstart. Seit 2 Tagen aber extrem, sodass auch der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben