
fricki
Hallöle 
Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken.
Einspritzen tut er aber ... richt auch deutlich nach Sprit.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein damit er zündet ?
Hab die Befürchtung mein Steuergerät ist defekt, es gibt einfach kein Zündsignal aus. Leitung immer auf 0V
Getestet habe ich:
-- Kurbelwellensensor:
Alle Kabel durchgemessen= i.O. Sensor gemessen 520 Ohm bei 4,7V
Bringt laut Oszi beim starten auch sowas wie ein Sinussignal mit ca. 1V Spitze, müsste ja auch ok so sein.
Sensor ist auch Nagelneu und wenn doch defekt dürfte er auch nicht einspritzen mein ich
-- Hallgeber Nockenwelle:
Kabel durchgemessen alle i.O. ... mit anderem Hallgeber der funktioniert auch schon getauscht
-- Zündungsplus und Dauerplus wie auch alle Masseleitungen am Steuergerät gemessen und i.O.
-- MKL leuchtet bei "Zündung ein" , geht aber sofort beim starten aus.. Fehler keine gesetzt laut ausblinken.
Also Diagnose geht auch.
-- Zündspule manuell angesteuert mit dem Kabel was direkt vom Steuergerät kommt.. sobald man 12V
drauf gibt und wieder wegnimmt kommt ein Funke an der Kerze die an der Spule direkt hängt.
Keine Sorge getestet ohne angestecktes Steuergerät
Also dort alles okay.
-- Leitung vom Steuergerät zur Zundspüle kein Takt laut Oszilloskop beim starten... irgendwie tot
-- Masse von Batterie auf Block und Kopf auch gemessen = i.O.
-- Verteiler + Finger Nagelneu und auch schon mit funktionierendem gebrauchten getauscht
Ich bin am verzweifeln :-( Könnt ihr mir noch irgendwelche Tipps geben ?
MfG Thorsten
Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken.
Einspritzen tut er aber ... richt auch deutlich nach Sprit.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein damit er zündet ?
Hab die Befürchtung mein Steuergerät ist defekt, es gibt einfach kein Zündsignal aus. Leitung immer auf 0V
Getestet habe ich:
-- Kurbelwellensensor:
Alle Kabel durchgemessen= i.O. Sensor gemessen 520 Ohm bei 4,7V
Bringt laut Oszi beim starten auch sowas wie ein Sinussignal mit ca. 1V Spitze, müsste ja auch ok so sein.
Sensor ist auch Nagelneu und wenn doch defekt dürfte er auch nicht einspritzen mein ich
-- Hallgeber Nockenwelle:
Kabel durchgemessen alle i.O. ... mit anderem Hallgeber der funktioniert auch schon getauscht
-- Zündungsplus und Dauerplus wie auch alle Masseleitungen am Steuergerät gemessen und i.O.
-- MKL leuchtet bei "Zündung ein" , geht aber sofort beim starten aus.. Fehler keine gesetzt laut ausblinken.
Also Diagnose geht auch.
-- Zündspule manuell angesteuert mit dem Kabel was direkt vom Steuergerät kommt.. sobald man 12V
drauf gibt und wieder wegnimmt kommt ein Funke an der Kerze die an der Spule direkt hängt.
Keine Sorge getestet ohne angestecktes Steuergerät
-- Leitung vom Steuergerät zur Zundspüle kein Takt laut Oszilloskop beim starten... irgendwie tot
-- Masse von Batterie auf Block und Kopf auch gemessen = i.O.
-- Verteiler + Finger Nagelneu und auch schon mit funktionierendem gebrauchten getauscht
Ich bin am verzweifeln :-( Könnt ihr mir noch irgendwelche Tipps geben ?
MfG Thorsten