C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein

Diskutiere C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallöle :) Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken. Einspritzen tut er aber ...
fricki

fricki

Dabei seit
19.01.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neulingen
Hallöle :)

Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken.
Einspritzen tut er aber ... richt auch deutlich nach Sprit.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein damit er zündet ?
Hab die Befürchtung mein Steuergerät ist defekt, es gibt einfach kein Zündsignal aus. Leitung immer auf 0V

Getestet habe ich:

-- Kurbelwellensensor:
Alle Kabel durchgemessen= i.O. Sensor gemessen 520 Ohm bei 4,7V
Bringt laut Oszi beim starten auch sowas wie ein Sinussignal mit ca. 1V Spitze, müsste ja auch ok so sein.
Sensor ist auch Nagelneu und wenn doch defekt dürfte er auch nicht einspritzen mein ich

-- Hallgeber Nockenwelle:
Kabel durchgemessen alle i.O. ... mit anderem Hallgeber der funktioniert auch schon getauscht

-- Zündungsplus und Dauerplus wie auch alle Masseleitungen am Steuergerät gemessen und i.O.

-- MKL leuchtet bei "Zündung ein" , geht aber sofort beim starten aus.. Fehler keine gesetzt laut ausblinken.
Also Diagnose geht auch.

-- Zündspule manuell angesteuert mit dem Kabel was direkt vom Steuergerät kommt.. sobald man 12V
drauf gibt und wieder wegnimmt kommt ein Funke an der Kerze die an der Spule direkt hängt.
Keine Sorge getestet ohne angestecktes Steuergerät :D Also dort alles okay.

-- Leitung vom Steuergerät zur Zundspüle kein Takt laut Oszilloskop beim starten... irgendwie tot

-- Masse von Batterie auf Block und Kopf auch gemessen = i.O.

-- Verteiler + Finger Nagelneu und auch schon mit funktionierendem gebrauchten getauscht


Ich bin am verzweifeln :-( Könnt ihr mir noch irgendwelche Tipps geben ?


MfG Thorsten
 
fricki

fricki

Dabei seit
19.01.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neulingen
Müsste ohne WFS sein, hat Kennung PJ .. liegt schon ne weile rum, aber damals sagte auch der Verkäufer nichts von ner WFS nur das Vmax chips drin sind die er wieder gegen die originalen tauscht. Hab das Steuergerät selbst bisher nicht benutzt und auch jetzt erst den Motor fertig gemacht.

Grüssle Thorsten
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn ich mir so die Schaltbilder anschaue und hinzuziehe was du alles schon ausgeschlossen hast, würde ich auch meinen das dass Steuergerät hinüber ist.
Zündungsmäßig ist ja nur das Steuergerät, die Zündspule und der Nockenwellensensor beteiligt.
Der Nockenwellensensor bekommt aber den Strom vom Benzinpumpenrelais. Die Benzinpumpe läuft?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Brennt die MKL bei Zündung an? Habe zur Zeit das Probs das sie nicht brennt...bei Zündung an.....

Dann ist dein BPR defekt, bzw hast du dann auch auf allen Magnetventilen am LMM und an Pin 37 vom Stg keine Spannung.Guck mal in deinen Thread.

Wenn ich mir so die Schaltbilder anschaue und hinzuziehe was du alles schon ausgeschlossen hast, würde ich auch meinen das dass Steuergerät hinüber ist.
Zündungsmäßig ist ja nur das Steuergerät, die Zündspule und der Nockenwellensensor beteiligt.
Der Nockenwellensensor bekommt aber den Strom vom Benzinpumpenrelais. Die Benzinpumpe läuft?

Wie war das denn bei den Alten WFS Systemen? Wenn WFS aktiv blinkt doch eigentlich die MKL bei Zündung an oder? Kann der TE das ausschließen?
Wenn die WFS aktiv ist läuft der Anlasser bei den Kisten dann? Aber in der Regel wird dann doch Sprit und Zündung unterbrochen! Der TE sagt das er einspritzt. Oder ist das nur eine vermutung?

Kraftstoff vor und rücklauf nicht vertauscht?
Mal am BPR brücken, von Pin 2 auf 8+4 und dann Starten
 
fricki

fricki

Dabei seit
19.01.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neulingen
Sodelle...

Motor läuft *freuuuu* also es lag definitiv am Steuergerät. Habe ein neues bekommen und siehe da er läuft :))

Nur die Frage hab im Stand mit kaltem ÖL 10W60, LEH Ölpumpe und KBK fast 4,8Bar ist das normal ?
Regelbolzen hab ich vorsorglich schon vorher überprüft weil das klemmen ja bekannt ist. Müsste also gehn.

Hab noch nen Fehler wegen 1.Gang erkennung.. MKL ist an Fehler 41 ist das normal das der sofort den Ladedruck begrenzt deswegen ? Hab im mom nur 0,3Bar und kein Overboost. Fehler kommt wegen Tachoabweichung durch F28 und Weggeber für Lcd Tacho.. hab den Speedohealer schon dran muss nur noch einstellen.


Grüssle und danke für eure Tipps :)

fricki
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein

C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
C20LET Masse Einspritzdüsen: Hallo, bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin seit kurzem besitzer eines Calibra Turbos. Leider habe ich das Problem dass der...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Nur auf 2 Pötten Zündfunken!!!: Hallo, bin gerade dabei meinen Ascona B auf C20let umzubauen, ist auch soweit alles fertig,wollte ihn jetzt starten und er springt nicht an. Habe...
Oben