@Tobias
Nicht immer ist dicker auch gleich besser :lol:
Zu dünn ist auch nicht unbedingt gut
Je dicker, desto schlechter ist das ansprechverhalten.
Typ K Thermoelemte haben eh schlechte eigenschaften im Beriech von ~800°
Wenn sie zu dünn sind, kann es jedoch sein, dass sie dir abkokeln.
Ich bin mittlerweile am Standpunkt, dass ich den 3mm Fühler (grade, nicht konisch) am besten finde
@Gerrit
Wozu baust die denn ein?
Genau, um zu sehen welche Abgastemp du hast.
Und wozu muss man die Wissen?
Als Bauteilschutz für den Turbolader
Gerüchte, dass man damit die Brennraumtemp überwachen kann ist völliger schwachsinn.
Sprich, du willst wissen, wieviel Grad der Lader abbekommt.
Der Temperaturverlauf sieht wie folgt aus.
Am Kopf (Auslass) hast du die Temp X, die nimmt im Krümmer ab.
Und da wo die Rohr zusammengeführt werden, steigt sie wieder schlagartig an
Thermodynamische Grundgleichung:
p*V=R*T
Also-->Fühler möglichs am Flansch anbringen wo die Rohre zusammengehen.
Bzw je näher am Lader desto besser
Und bitte nicht auf die Idee kommen, den Sensor hinter dem Lader zu verbauen.
Nicht lachen, es gibt genug die das machen und das auch noch für gut halten