Zusatzinstrumente verbaut, zu wenig Ladedruck!

Diskutiere Zusatzinstrumente verbaut, zu wenig Ladedruck! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab ein kleines Problem. Habe mir gestern Zusatzinstrumente einbauen lassen. Einmal Öldruck, Öltemperatur und Ladedruck. Da ich neu in...
D

Dennis1607

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

hab ein kleines Problem.
Habe mir gestern Zusatzinstrumente einbauen lassen. Einmal Öldruck, Öltemperatur und Ladedruck.
Da ich neu in der Turboscene bin, weiß ich nicht wieviel Bar Ladedruck er drücken soll, ich habe aber mal gehört, dass er 0,5 Bar drücken soll.
Allerdings zeigt meine LDA anfangs einen LD von -5 an und wenn ich beschleunige geht die Anzeige höchstens auf 0,2 Bar hoch.
Was kann das sein?
Oder ist das normal?

Mir ist selber auch aufgefallen, dass er untenrum überhaupt nicht aus dem Arsch kommt und ab 4000 Umdrehungen gehts gut nach vorne, allerdings meine ich, dass er ab und zu nochmal kurz abstoppt bis er volllast gibt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Dennis
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Billige Anzeige, T-Stück ist verjüngt, undicht, zeigt falsch an, unterdruckschlauch eingequetscht oder er macht nicht mehr als 0.2 Bar :)
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
4000 U/min ist für einen orgiginal LET viel zu spät , der muss spätestens bei 2000 U/min einsetzen . Mit originalsoftware fährt sich ein Serien-LET wie ein größerer Saugmotor ohne übermäßige Höhen und Tiefen .
Wurde vor kurzem der Lader getauscht ?
Ich tippe eher auf einen abgerutschten Unterdruckschlauch , gerissenes oder hängendes Umluftventil .
Vielleicht auch das Ladedruckregelventil oder ein Riss an der Wastegateklappe .

Kontrolliere erst einmal die Schläuche .

MfG Homer
 
D

Dennis1607

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Habe das Auto erst seit 1einhalb Monaten und soweit ich weiß ist der Lader nicht getauscht worden.
Okay also erstmal Schläuche kontrollieren.

Schonmal Danke für die schnelle Antwort.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Hä?
Ist dein Problem (wie sich das Auto fährt) nach dem Einbau der Instumente aufgetreten?

Von welchem Hersteller sin die Anzeigen?
 
D

Dennis1607

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Nein der war vorher schon so komisch, aber ich bin halt noch nie einen Turbo gefahren von daher kenn ich nichts anderes.
Die Zusatzinstrumente sind von Raid HP (Night Flight)
Wagen steht aber jetzt beim Tuner, irgend so ein Membran ist kaputt sodass der Ladedruck gar nicht da ist.
Das wird jetzt da erledigt und zusätzlich kommt ne Phase I drauf.
 
Thema:

Zusatzinstrumente verbaut, zu wenig Ladedruck!

Zusatzinstrumente verbaut, zu wenig Ladedruck! - Ähnliche Themen

Auswirkung Wastegatespannung auf den Ladedruck?: Welche genau Auswirkung hat die Spannung der Dose auf den Ladedruck? Letztendlich ändert man ja mit der Vorspannung den Öffnungswinkel der Dose...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
Z20Let nach Kaltstart zu wenig Unterdruck?: Hallo, Ich bin der Alex und fahre einen astra g Coupe mit dem z20let Motor von 2001. Mein Astra G Z20let hat seit letztens nach einem kalten...
Oben