Zünkerzen Z20LET und Z20LER

Diskutiere Zünkerzen Z20LET und Z20LER im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe folgende Frage zu den Zündkerzen im Zafira A OPC, also im 2.0 Turbomotor (Z20LET) mit 192PS. Heute habe ich mir Zündkerzen besorgt...
L

livisas

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe folgende Frage zu den Zündkerzen im Zafira A OPC, also im 2.0 Turbomotor (Z20LET) mit 192PS.

Heute habe ich mir Zündkerzen besorgt, nun habeich leider nicht aufgepasst und mir die vom Z20LER (Astra H Turbo) besorgt.

Kann ich die auch benutzen oder nicht.

Das Zündmodul ist bei beiden das gleiche (selbe GM-Nummer) habe ich gesehen.

Ein Kollege von mir meint das sind mehr oder weniger die gleichen Motoren und die könnte ich auch nehmen, stimmt das...oder :?:
Ich habe mir die Zündekerzen reingeschraubt und der Motor lief soweit auch ganz normal.

Gefahren bin ich zwar noch nicht, aber im Stand war alles OK. Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich die ohne Sorgen fahren kann.

Vielleicht sind die Zündkerzen für beide sogar gleich :?:
Gruß
livisas
 
L

livisas

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Die Bezeichnung der Kerzen ist FQR8LE2.
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Huhu,

ich hol das Thema nochmal hoch.

Kann man nun die Zündkerzen vom Z20LER im Z20LET fahren?

Z20LET 1214000.jpgZ20LER 1214041.jpg
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
da hol ich das thema auch noch mal hervor. fahr den z20let mit phase. und der hat immer in den unterendrehzahlen geruckt...dann ging das wieder. habe auch gelesen das es an mehreren dingen liegen kann wie zb.: zündmodul. aber bevor ich das wechsel ,tausch ich die kerzen.

Zündkerzen NGK-Platin PFR6B

diese hier würde ich wie herr klasen nehmen mit den 0,6 mm elektrodenabstand. kann einer dazu was sagen

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Baphomet2000

Dabei seit
25.07.2009
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sulzheim
Servus,

ich hab in beiden QP's bisher die Bosch Platin gefahren oder die NGK Platin - die NGK sind moderner und günstiger und wohl auch besser als die älteren Bosch - funktionieren tun aber beide - ab einer gewissen PS-Zahl sollte man sowieso lieber Platinkerzen verwenden meiner Meinung nach.

kurzum ich würde dir die NKG Platin die z.b. Klasen verkauft empfehlen - die gibts natürlich auch so im Ebay oder Ersatzteilhandel.

Cheers
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
habe 250 Ps und 400 Nm , wenn ich mit allem fertig bin so um die 270 -280.

ich danke dir für die schnelle antwort. da ist die einkaufsliste jetzt erstmal voll .kann ich zum FOH gehen ;)
 
Thema:

Zünkerzen Z20LET und Z20LER

Zünkerzen Z20LET und Z20LER - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben