Zündverteiler Simmering?

Diskutiere Zündverteiler Simmering? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, hab jetzt endlich die Stelle zwischen Zündverteiler und Zylinderkopf dicht bekommen (lag an dem kleinen o-Ring der in die Nockenwelle...
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
Hallo,

hab jetzt endlich die Stelle zwischen Zündverteiler und Zylinderkopf dicht
bekommen (lag an dem kleinen o-Ring der in die Nockenwelle liegt). Jetzt
habe ich aber ein neues Problem und zwar drückt es jetzt das Öl an
anderer Stelle raus und zwar dort wo der Kontaktfinger des
Zündverteilers langläuft. Gibt es einen Simmering an dieser Stelle oder
muss ich einen neuen Zündverteiler mir zulegen?

Gruß Erik.
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

da drin ist tatsächlich ein Simmering. Musst mal zerlegen das Teil.

Kai
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
Hat schon jemand diesen Simmering gewechselt?
Was für einer ist es. Weil Bosch bietet ihn nicht an, da
man diesen nicht in Bosch-Service Werkstätten wechselt.
Laut Bosch Service Hotline, wird der Simmering
maschinell eingearbeitet und kann nicht manuell zu 100%
ersetzt werden, angeblich beschädigt man den Simmering
beim Einsetzen.

Gruß Erik, der immer noch eine günstige Alternative sucht...
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Fahr einfach mal zu nem lagerhersteller (SKF , FAG oder so was )und da wirst du auch nen neuen simmerring bekommen. Die gibts in allen größen . Nimmst eibfach deinen alten mit und dort wirst du auch nen neuen bekommen
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
soweit mir bekannt ist wird bei Montage eines neuen Verteilerfinger's bei Opel ein Dichtmittel eingesetzt.Steht im EPC als Teilenr.
MFG
 
Thema:

Zündverteiler Simmering?

Zündverteiler Simmering? - Ähnliche Themen

Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Z16 LET: Hallo, ich bin neu hier und bin leicht am Verzweifeln… Ich habe einen Meriva A OPC. Erst relativ frisch gekauft. Etwa 160TKM mit Getriebeschaden...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Oben