Zündkerzen

Diskutiere Zündkerzen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Bin ja zur Zeit mit Serienchip unterwegs, mal sehen wie das Verbrennungsbild damit aussieht. Sehe mir das heute Mittag mal an. Nach deinen...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Bin ja zur Zeit mit Serienchip unterwegs, mal sehen wie das Verbrennungsbild damit aussieht. Sehe mir das heute Mittag mal an.
Nach deinen Erfahrungen ist wohl die fette Abstimmung des Dampfrads für den schwarzen Kerzenrand verantwortlich.
Ob sich da noch was optimieren lässt? Arno bietet ja auch Feintuning für den Benzindruck an, also Messfahrt mit Abgastester. Müsste man ihn mal fragen.
 
  • Zündkerzen

Anzeige

J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Erhard,

habe kein Dampfrad ! Aber ich denke, Sicherheit geht vor:

Lieber ein wenig fetter, als zu mager !

Will ja nicht das mein Motor Bulimie bekommt und sich die Kolben dann verbiegen.

Nein, im Ernst, ich denke das Veränderungen im Ansaubbereich vor dem LMM recht grossen Einfluss auf die Messwerte des LMM haben und so im Teillastbereich schon unter Umständen ein wenig zu fett gefahren wird. Vermute das bei mir! Müsste mal Abgase während des Fahrens messen. Denn den LMM ordentlich zu kalibrieren dürfte im Teillastbereich Sprit sparen helfen. Und das fette Gemisch brauchen wir ja nur im Vollgasbereich.

EDS bietet doch ein Kalibrierung des LMM an. Wer weiss da mehr ?
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
@Let Vectra
fahre EDS Phase 3 mit gr.LLK
sorry das ich erst jetzt anworte..

Gruß Marcus
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Original geschrieben von Joe
Hi Erhard,
EDS bietet doch ein Kalibrierung des LMM an. Wer weiss da mehr ?


Der Punkt würde mich auch interessieren. Kostet zwar nicht wenig wenn ich mich recht erinnere aber wenn's wirklich was bringt (nicht die Leistung ist gemeint) würde ich das Geld investieren.
Meine Kerzen habe ich nun doch noch nicht kontrolliert, da es bei uns zur Zeit dauernd regnet. Hoffentlich ändert sich der Zustand bald wieder sonst wachsen mir Schwimmhäute zwischen den Zehen...:D
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI

Habe bis jetzt die FR6DTC bei EDS P3 drin und heftige Probleme.Wenn man mal ordentlich durchbeschleunigen will,fängt mein Astra manchmal an zu bocken.Auch im 6 Gang bei ca 270 Km/h /(laut Tacho) kommen dann plötzlich Aussetzer. Hoffe das es an den Kerzen liegt, hab mir nämlich auch jetzt F6DP bestellt.
Wenn es nicht weg ist muß ich an die Spritzufuhr gehen, und hoffe das es nicht ein verstopftes Einspritzventil ist.


MfG Sascha
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hallo, also ich empfehle dir die f5dp0r.
habe mit denen schon ca 8000 km gefahren uns seit dem keine probleme mehr mit aussetzern.hatte vorher auch extreme aussetzer.

kosten beim boschdienst ca 45euro

mfg ttb
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin....
@letman...
also unsere phase3 autos laufen alle mit fr6d (t) c....
ich würde erstmal an anderer stelle suchen..wie du schon erwähnt hast spritzufuhr .....kleiner tip: evtl. mal volltanken dann testen!!! kann dran liegen das du mit 1/4 vollem tank das töpfchen leersaugst!!! zündanlage auch mal checken...hatten mal das problem unter volllast zündausetzer...lag am verteilerfinger!! obwohl der neu war!!! wie du siehst gibt es da einige möglichkeiten!!!

viel spass bei der suche!!!!!! ;)
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Das mit dem Volltanken habe ich schon ausprobiert, hat aber nichts geholfen. AHH Ich liebe die Fehlersuche am LET ;) . Habt ihr bei euern P3 Autos die Löcher im "Töpfchensiep" aufgebohrt, oder so belassen wie sie waren.Kann es auch am offenen Lufi liegen, oder kann sich auch der Ansugschlauch zusammenziehen trotz offenen Luftfilters?

MfG Sascha
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
du fährst den offenen lufti???? na evtl. haben wir das problem dann schon...durch den offenen luft verwirbelt sich die luft an lmm vorbei und verfälscht die werte...baue doch mal den org. kasten ein!!!!!
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI

AHA dann haben wir ja zumindest schon mal einen Anhaltspunkt, aber ich habe leider keinen original Luftfilterkasten mehr. Also wenn jemand noch sowas rumliegen hat, ich nehme ihn gerne.


MfG Sascha
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

hab mir heute auch mal die f5dp0r gegönnt, meine F6DTC haben ja schon 15.000 runter, aber ich muss echt sagen die jungs bei bosch haben ja preise wie in ner apotheke, habe für die vier kerzen 80euro+mwst bezahlt... naja hoffe nur das sich das geld auch gelohnt hat :)

Gruss

..Stephan
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
80€+Märchensteuer???
Kosten bei Audi 16€ pro Kerze incl. Steuer.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

16€ pro kerze? mann das ist echt übel... also bosch=neckermann oder wie? :)
Naja egal, bin auf jedenfall sehr zufrieden mit den f5dp0r, also kann ich wirklich nur empfehlen.

Gruss

..Stephan
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

Welche Kerze ist denn beim Serien Let zu empfehlen, da die original Opel ja net so dolle sein sollen.

:cool: Wartet auf Antwort

danke

Mfg
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Wie ist es mit zundkerzen von NGK?

Man hat mir den NGK-R ZFR6F empfolen, hab sie auch gekauft. Ich habe keine aussetzer, verbrennungsbild auch OK nach 4000km. Motor(LET) ist aber noch serie, aber mit leicht bearbeiteten kopf:cool: .

Wurde sie mir wieder kaufen als ich wieder neue brauche.

MVG

Patrick
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich bin mit den NGK Kerzen eigentlich auch zufrieden. Im LET ab ich sie zwar noch nicht getestet, aber im Volvo sind sie definitv besser als die von Bosch (FR6DTC).
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Ich hatte letztlich auch noch ein Problem mit die Zündkerzen von Bosch....war zwar nicht in einem Opel aber in einem Renault Laguna......Da löschte das Porzelan vom Metal.....und nicht bei eine Kerze aber bei drei Stuck?????....Ich bin bei diesen Wagen umgestiegen auf Champion......danach keine Probs mehr!!

Grüss Frank Janssen

Ps. aber mit die F6DTC von Bosch habe ich auch noch nimmer Problemen gehabt im LET...
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
F5DP0R

@Erhard,

schön das wir uns mal persönlich kennengelernt haben, wenns auch nur kurz war. Konnte leider nicht solange in Bitburg bleiben wie ich gerne gewollte hätte.

@All,

ich habe meine F5DP0R am 30.05.2001 eingeschraubt und ausser einer kleinen Testphase mit der F6DP sind sie nun ca. 45 tkm im Wagen. Hab sie bei kalten (-15°) und bei heissem Wtter (+32°) gefahren und die Dinger tuns perfekt. Die Elektroden sehen auch noch immer perfekt aus und die leicht Russablagerung am Rand ist offensichtlich normal, da ich sie immer habe und dies unabhängig davon wie stark der Motor gefordert wurde und wie lange.
 
Thema:

Zündkerzen

Oben