ZU HOHER SPRIT VERBRAUCH

Diskutiere ZU HOHER SPRIT VERBRAUCH im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Da hab ich mal ne frage : Mein vectra turbo 4x4 turbo ph4 motor und 3,5steuergerät. wenn ich durchgehend 160km/h fahre habe ich eine...
G

Guest

Guest
Hallo
Da hab ich mal ne frage :
Mein vectra turbo 4x4 turbo ph4 motor und 3,5steuergerät.
wenn ich durchgehend 160km/h fahre habe ich eine verbrauch und der liegt bei 16liter :twisted: .
Vorgestern bin ich 197km gefahren durchgehend 200-220-230 und einmal ganz kurz auf tempo 275km/h und zuhause habe ich nachgetankt 42liter :x :evil: :twisted: .
Heute bin ich nach holland gefahren und insgesamt 560km gefahren denn ganzen tag zwischen 80km/h und einige male auf 230km/h und wieder runter und wieder vollgas der lader immer ob und dd dann mal nichts ab und wieder auf 80km/h :shock: .
UND JETZT DER HAMMER ,HABE NACHGETANKT UND ES PASSTEN SAGE UND SCHREIBE 53 LITER :shock: !!!
IST MEIN AUTO SCHWUL ODER WAS :wink: :roll: ???
Jetzt mal im ernst will der mich vera....... ?
Alle sensoren neu bin auch ne zeit auch ohne lambda gefahren :x .
Meine zündkerzen zeigen die spuren als obder zu mager läuft aber die werte sprechen das gegenteil.
WAS KANN DENN NOCH DEFEKT SEIN ?
Ach so das mus ich auch noch erwähnen,habe nochmals au machen lassen.
Der typ guckt mich an und sagt sowas habe ich ja noch nie gesehen bei ein opel,die werte die weren auch nicht normal für opel.
DAS WÄREN DIE BESTEN WERTE DIE ER JE GESEHEN HABE :shock:
OHNE WORTE :!:
MFG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich denke mal bei der Km-Leistung die du da mit dem Tankinhalt geschaft ist sind normal bei Ph. 3,5! :roll:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Werte sind normaler Durchschnitt, bei der AU schneiden Opel im Vergelich zu anderen Wagen immer gut ab, extrem selten das da einer mal schlecht aussieht :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Opel-Benziner, die ich zur AU hatte, haben alles ohne Beanstandung geschafft, die AU bei meinem WegDa war trotz älterem Kat (so 160tkm) super (Leerlauf 0,01Vol-% und erhöhter Leerlauf 0,05Vol-%) ... und da hab ich gar nix durchbeschissen! :?
 
G

Guest

Guest
Moin Birol

Bist wohl ein Freund der binären Gaszustände,was ?

:lol:


Gruß Andreas
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Bist auf voller Stufe gefahren?

Grußn Xarre
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Also bei nach mehreren kaputten F28 und Motoren dürfte dich höherer Spritverbrauch doch eigentlich nicht mehr am Bein kratzen :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also deine Angaben taugen nicht zum Vergleichen. Ich würde mal 100km konstant fahren so mit 100km/h und ein anderes mal mit 160km/h dann kannste sagen mein Wagen verbraucht bei 100 km/h 8,5 Liter und bei 160 14 Liter Sprit und die Leute können das mit Ihrem Verbraucht vergleichen. Wenn hier die Beschleunigung mit drin ist kann man keine Vergleiche ziehen. Auf ner engen Rengstrecke kommen da nämlich mal leicht 40 Liter oder mehr pro 100 km zusammen weil man ständig nur bremst und beschleunigt und nicht konstant fährt.
 
G

Guest

Guest
so bekommst wenigstens viele CLUB SMART punkte bei shell :mrgreen:
Ja wolle hast du recht da ich schon kamera habe mein frau ein porzelan set und der sohn ein lern computer haben und ich für kinder zimmer noch den fernseher bestellt habe jucken die punkte nicht mehr den bei uns gibt es nur noch 5 punkte und tanke nur noch bei freier tanke :wink:
 
G

Guest

Guest
Moin Birol

Bist wohl ein Freund der binären Gaszustände,was ?

:lol:


Gruß Andreas
:? :? :shock:
Normal ist das wirklich nicht fahre mit einer tankfüllung max.350km ich verstehe das nicht heute auf 102km nachgetankt nur stadt vehrkehr und 21 liter.
Habe irgendwann mal hier im forum gelesen irgend was mit zusatz masse .
Denn im teillast bereich verbraucht der enorm :x
was meint ihr dazu?
mfg
 
G

Guest

Guest
Moin
lambda neu
wasser fühler neu
ladedruck fühler neu
wasser temp neu
zündkerzen , kabel ,zünd finger neu , verteiler kappe neu
verzweifelung macht sich breit?
was ist den mit diesem zusatz masse ?
wie checke ich die verkabelung?
mfg
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,



wenn die Sensoren funktionieren dann wird am Kabel liegen, was es auch meistens ist.

Zieh den Stecker vom Steurgerät ab und Messe dann die den Wiederstand zum Kabel des Temperatursensors. Ich weiß leider nicht welcher Kontakt am Hauptstecker es ist. Aber vielleicht kanns dir jemand aus dem Forum sagen. Und wenn dir noch jemand die Wiederstandswerte desTemperatursensors sagen kann , kannst du ihn mit dem Ohmmesser am Multimeter auch testen.

Das Kabel zum Temperatursensor musste PIN12 sein da sollten 5Volt ankommen, der Temperatursensor weißt ja nen bestimmten Wiederstand auf und leitet das Signal umso kälter der Motor ist desto abgeschwächter weiter, wenn jetzt das Kabel schon so angerostet/verknickt ist kommen z.b. nur 3 Volt an werden zusätzlich nochmal abgeschwächt und das Steuergerät denkt draußen hats -20 Grad deswegen fettet er so stark an(Anreicherungsfaktor geht ja bis ca. 3 x). Das Signal müsste dann über Pin 44 oder 45 zum STG zurück, also mess mal diese 3 Leitungen bei abgezogenem Stecker durch Wiederstand sollt eunter 1 Ohm sein, aber gleichzeitig am Kabekl/Stecker wackeln wenn sich der Wiederstand ändert hast du den Fehler gefunden. Wie gesagt weiß nicht 100% obs 44, 45 oder doch ein anderes ist kannst es ja durchmessen ob Durchgang herscht. Wenn dui Wiederstand misst "Zündung aus".
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Also ich bin auch nur mit vollem Tank 560 km gekommen.
Bei Stadtverkehr, Landstrasse und eingeschalteter EVO.

Und wenn du sagst das du stellenweise 200-230 gefahren bist,
dann ist das schon gut.

Auf meinem BC steht zur Zeit 9,1L auf 100Km.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wollte damit nur sagen das es nichts bringt wenn man schreibt bin auch mal kurz 230 gefahren usw. das kann man einfach nicht vergleichen, man kann auf ner Landstraße volle Pulle fahren wobei die Vmax nur 140 war, der Verbrauch aber höher als auf der Bahn mit durchgehend 220. Es gibt da so kleine Strecken wo alle 2 km ein Dorf kommt ind sich die straßen nur so schlängeln.

Also wenn ihr vergleichen wollt das solltet ihr Werte angeben die bei gleichmäßiger Fahrt entstanden sind.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

@kolben_killer:
Noch einen Punkt hast du vergessen: Du hast einen Phase 4 Block, der ja niedriger verdichtet ist. Dadurch geht dein Verbraucn auch hoch.
 
G

Guest

Guest
Hi,

@kolben_killer:
Noch einen Punkt hast du vergessen: Du hast einen Phase 4 Block, der ja niedriger verdichtet ist. Dadurch geht dein Verbraucn auch hoch.
:twisted:
Da hast du glaube ich recht 2 zdichtungen und ein jungfreulicher cossi kopf :twisted:
Die kollegen fahren fahren knappe 10-11 liter im stadt mit ph4 komplett :cry:
mfg
 
Thema:

ZU HOHER SPRIT VERBRAUCH

ZU HOHER SPRIT VERBRAUCH - Ähnliche Themen

FC13 und allgemein recht hoher Verbrauch: Moin! Hab an meinem XE Corsa jetzt (schon wieder) das Problem, dass ab und an ab etwa Tempo 150 die MKL angeht ( -> FC 13, Lambdasonde kein...
Oben