
Cali-Faucher
Moderator
Die kollegen fahren fahren knappe 10-11 liter im stadt mit ph4 komplett
Benzinverbrauch nach BC? stimmt eh nicht mehr bei Benzindruckerhöhung...
Die kollegen fahren fahren knappe 10-11 liter im stadt mit ph4 komplett
Hallo,
![]()
wenn die Sensoren funktionieren dann wird am Kabel liegen, was es auch meistens ist.
Zieh den Stecker vom Steurgerät ab und Messe dann die den Wiederstand zum Kabel des Temperatursensors. Ich weiß leider nicht welcher Kontakt am Hauptstecker es ist. Aber vielleicht kanns dir jemand aus dem Forum sagen. Und wenn dir noch jemand die Wiederstandswerte desTemperatursensors sagen kann , kannst du ihn mit dem Ohmmesser am Multimeter auch testen.
Das Kabel zum Temperatursensor musste PIN12 sein da sollten 5Volt ankommen, der Temperatursensor weißt ja nen bestimmten Wiederstand auf und leitet das Signal umso kälter der Motor ist desto abgeschwächter weiter, wenn jetzt das Kabel schon so angerostet/verknickt ist kommen z.b. nur 3 Volt an werden zusätzlich nochmal abgeschwächt und das Steuergerät denkt draußen hats -20 Grad deswegen fettet er so stark an(Anreicherungsfaktor geht ja bis ca. 3 x). Das Signal müsste dann über Pin 44 oder 45 zum STG zurück, also mess mal diese 3 Leitungen bei abgezogenem Stecker durch Wiederstand sollt eunter 1 Ohm sein, aber gleichzeitig am Kabekl/Stecker wackeln wenn sich der Wiederstand ändert hast du den Fehler gefunden. Wie gesagt weiß nicht 100% obs 44, 45 oder doch ein anderes ist kannst es ja durchmessen ob Durchgang herscht. Wenn dui Wiederstand misst "Zündung aus".