Zitternder Ladedruck

Diskutiere Zitternder Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Seit meinem Garrettumbau zittert die Ladedruckanzeige permanent. Der Leerlauf ist auch nicht 100% rund. Was sind mögliche Ursachen für Zittern...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Seit meinem Garrettumbau zittert die Ladedruckanzeige permanent. Der Leerlauf ist auch nicht 100% rund.

Was sind mögliche Ursachen für Zittern des Ladedrucks? Unterdruckleitungen vielleicht?

Das Ladeluftsystem müßte dicht sein.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hi, was heißt zittern ? Ladedruck geht von 0-0,5-0-0,5 oder hat der nur schwankungen im leerlauf ?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ab Mittwoch kann ich es genauer testen, momentan ist der Wagen noch abgemeldet und ich kann nur in unseren Seitenstrassen testen.

Sobald die Nadel über 0 geht zittert sie, ab 0,4 hört das Zittern auf. Steigt kontinuierlich aber die Nadel vibriert quasi. Getestet hab ich bergauf im 2. Gang.
Im Leerlauf schwankt der Unterdruck zwichen -0,5 und -0,7 hin und her.
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

was ist das für ne Ladedruckanzeige?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Immer noch schwankender und etwas unrunder Unterdruck im Leerlauf (-0,45 bis -0,55). Ist das nicht auch etwas zu wenig Unterdruck?

Hab das alles gecheckt:

Lamdasonde
Zündkerzen und Kabel
Lmm
Stg
Kühlmitteltemperatursensor
Leerlaufregler hab ich gereinigt, dreht sich leicht mit der Hand
Ansaugrohr ist dicht
Druckleitungen und LLK sind dicht
Falschluft zieht er auch nicht
Unterdruckleitungen alle geprüft bis auf die zum Tankentlüftungsventil


Wenn das Tankentlüftungsventil was hätte was wären dann die Symphtome?
Oder was wär wenn die Steuerzeiten nicht mehr 100% stimmen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hast das ganze Werk ab Turboladereingang mal unter Druck gesetzt?
TEV muß natürlich auch noch geprüft werden.Setze da einfach ein normales Rückschlagventil davor.
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Das zittern kenne ich vom pumpen des Laders, aber das wird bei dir nicht der Fall sein.
Auto länger gestanden!? Hatten sowas vor paar Tagen bei meinem Freund, der lief am Stand plötzlich wien Sack Nüsse und Leistung war auch nicht berauschend. Starterhilfe mit nem anderen Auto gegeben, Motor läuft ruhig, Kabeln weg, Motor läuft scheisse.
Unterdruck schwankend 0,5-0,7
Fazit: Batt. war defekt

lg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Während der Fahrt ist nichts. Das Zittern im Ladedruck ist weg.

Im Leerlauf läuft er aber immernoch etwas unruhig.

Habe den Schlauch am Leerlaufregler mit Panzertape geflickt, hatte ein Riss weil er auf einer Schelle auflag, das kanns aber ja wohl nicht sein oder, müßte dicht sein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
in welche Richtung ? War da nicht mal was mit Tank zeiht sich zusammen ?

du weißt doch,du mußt dein Ladedruck nicht entweichen lassen ins TEV,die Dinger sind doch alle mehr oder weniger durch den Wind.
Schlauch und Panzertape flicken?soll jetzt kein Dauerzustand sein oder?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab jetzt nochmal einen anderen Kühlmittelsensor eingebaut den ich noch rumliegen hatte und beide Schläuche vom Lerlaufsteller erneuert.

Motor läuft jetzt ruhig, Unterdruck ist konstant auf -0.6bar.
 
Thema:

Zitternder Ladedruck

Zitternder Ladedruck - Ähnliche Themen

Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
z20let Drehzahlsignal Leerlauf: Hallo zusammen. Ich habe im Leerlauf immer um die 15 bis 1600 Umdrehungen. Egal ob warm oder kalt. Auto ist ein originaler Vectra A Turbo 4x4...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben