Zahnriemenwechsel und die Folgen ....

Diskutiere Zahnriemenwechsel und die Folgen .... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich hab heut in der Nachmittagshitze erstmal Rasen gemäht, so schön mit Rasenmäher mit Radantrieb, dann noch die unerreichbaren Stellen mit der...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich hab heut in der Nachmittagshitze erstmal Rasen gemäht, so schön mit Rasenmäher mit Radantrieb, dann noch die unerreichbaren Stellen mit der Motorsense frisiert .... dann ab runter zum WechDa, endlich Zahnriemen machen bei km-Stand 188tkm .... erster Wechsel war bei 89tkm....

also kurz drauf kommt Kumpel, wir machen da so, erstes mal C20XE Zahnriemen machen ... irgendwie hatten wir ´n Prob mit der Spannrolle, bis wir es peilten, dann Zahnriemen aufgelegt, nach dem Büchlein "so mach ich´s mir selbst" gespannt, 2x durchgedreht, is gut und weil´s ja noch besser sein sollte, noch 2x durchgedreht, immer noch gut ... dann schön smooth zusammengebaut, ich lass an ... irgendwas klappert ... abgestellt, nachgeguckt, 2 Schläuche am Ventildeckel vergessen anzuschließen, Kumpel meinte gleich "klingt komisch", also lass ich ihn reinsetzen, er orgelt, dann spitze ich die ohren, als ich das metallische

TOCKTOCKTOCK

hörte, Kumpel sofort ausgemacht ... wir alle beiden am Boden zerschmettert, Zahnriemenschutz kurz weggebaut, reingeguckt .... Einlaßnockenwelle ist ca. 45° hinter der Auslaßnockenwelle ... erstmal alles aufgeräumt, noch ca. 30 mins vor´m Auto gesessen und stumm vor uns hingeflucht .... morgen früh erstmal Hecke schneiden .... dann Kopf demontieren und am Nachmittag auf das Geschnatter der Verwandschaft freuen, da diese ja morgen Nachmittag antanzt .... um sich mit mir an meinem 22. Geburtstag zu erfreuen....

Hab ich mir nicht selbst ein schönes Geburtstagsgeschenk gemacht???

Hat ma irgendwer ´n paar Tips? Evtl. ´n guten Motorenbauer oder ´n Schwung übrige Ventile samt Ventilführungen? Was kostet es, gleich die Ventiltaschen ausfräsen zu lassen? Achja, Mittwoch morgen bekomm ich ´n Focus Diesel vom Kumpel, damit ich in die Kaserne fahren kann um mich wieder ´ne Woche kzh schreiben zu lassen ....
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Da hat Jemand mal wieder richtig Geld gespart durchs selber schrauben :twisted:

Ne Spaß bei Seite, tut mir echt Leid für dich, sowas ist ärgerlich.

Ich glaub am besten wird es sein wenn du dich nach einem gebrauchten Kopf umsiehst.

Gruß Alex
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Von Mechanobot gab´s per PN schon aufmunternde Worte, Kopfdichtung sifft eh ganz leicht öl, da nehm ich die mal runter, dann seh ich schon, was wirklich hinüber is ... bei der Gelegenheit könnt ich dann auch die Ventiltaschen tiefer fräsen lassen und die ARPs verbauen :wink:

Wie tief kann man die Ventiltaschen eigentlich ausfräsen lassen ??? bzw. wie weit sollte man???
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Das ist bitter, mein Beileid!! Nun bleibt dir wohl erstmal nichts anderes als Bestandsaufnahme zu machen. Was denkst du woran es gelgen hat??
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
keine Ahnung ???

Naja, also die Markierung der Auslaßnockenwelle steht direkt unten, die von der Einlaßnockenwelle hat sich gar ned so weit gedreht, von daher ganz klar: Zahnriemen übergesprungen .... war im übrigen auch der richtige Riemen :wink: sieht man ja am Profil schon!
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Naja jetzt ists eh zu spät über as wie und warum zu diskutieren aber fürs nächste mal wärs doch schon gut zu wissen. War die Wapu richtig gestellt Spannrolle richtig eingestellt? Was war denn alles neu??
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
War´n Zahnriemenkit aus´m Zubehör, davon passte leider nur der Zahnriemen :evil:

nachdem der aber ca. 5mm breiter war als der montierte war mir alles andere scheißegal !!! Also wenigstens neuer Riemen und neuen Dichtring für die WaPu, nachdem die alte nich rausging ... WaPu stand richtig, genauso die Spannrolle, wir haben ihn ja 2x durchgedreht und da sprang er mal noch nicht über! Erst beim anlassen!

Aber jetzt is egal ...
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Schlaf erstmal drüber morgen siehts schon wieder anders aus!! Und außerdem: das isn Opel eh der ist nich so schnell tot zu kriegen :roll:
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hmm... wenn man das so liest, bekommt man ja Angst das selbst zu machen... muss auch noch Zahnriemen wechseln

Mich würd jetzt interessieren, wieso der beim Anlassen überspringen kann ??
Oder lag das nur dadrann, dass das ein Kit aus dem Zubehör war?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
dann lass dir von ´nem FÄHIGEN Mann die Teile-Nummern raussuchen, Turbo-Cali ist z. b. so einer :wink:

bei uns hier im nächsten Ort kannst die voll wegwerfen! Ich sag C20XE, Bj. 93, Motronic 2.8, also AB-Motornummer ... sein Satz: da gab´s nur noch den X20XEV ... :?

er kommt mit raus zum Auto und will mir erzählen, das wär die Verteilerlose Zündung von V-Max :wink:

von daher trau ich denen nicht mehr so wirklich, auch denen im Zubehör trau ich nimmer so wirklich !
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Haste net noch die Rechnung oder so? Also ich würde denen aus dem Zubeör mal erzählen, was für einen super Zahnriemen die dir da verkauft haben...

Was ist bei Zahnriemensatz eigentlich alles dabei? Und was kostet der Spass in etwa bei Opel?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
bei meinem zahnriemenkit war die Spannrolle, eine Umlenkrolle und der Zahnriemen dabei, der hit is ja, spannrolle is bei meinem ´ne andere drin (komplett metall) und meine Umlenkrollen haben beide den Metallsockel nicht dran, wie die eine vom zahnriemenkit .... :wink:
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Auch von mir mein Beileid. Aber das gibt mir mal wieder Brtätigung, dass ich meinen Zahnriemenwechsel lieber machen lassen werde, Stolz hin Stolz her.


Ansonsten...

Happy Birthday :wink:

MfG,

Tillmann
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:shock: :D :wink: THX !

und am Geburtstag darf ich mich um meine Möhre kümmern ... na toll :evil: :wink:

Edit: kann mir grad ma einer sagen, ob beim C20XE im Kopf irgendwelche besonderen Schrauben verbaut sind??? oder is das ´ne normale 6-Kant-Nuss ???
 
P

premium666

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Mein Beileid!!
Obwohl ich´s nich verstehe!! :shock:
Da schreibt einer über 2000 Beiträge, redet übarall mit und iss noch gelernter kfz´ler(wenn auch bei vw) und dann sowas!!
Iss nich bös gemeint aber für mich sehr amüsant!! :lol:

Gruß Mike!! :wink:


PS
Ich weis iss in so einer Situation nich nett, hat aber ich konnt nich ander´s!
 
Thema:

Zahnriemenwechsel und die Folgen ....

Oben