Zahnriemenwechsel und die Folgen ....

Diskutiere Zahnriemenwechsel und die Folgen .... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; @premium666: dann kannst dir ja vorstellen, wie´s mir grad geht :wink: naja, wer den schaden hat, braucht für den spott nicht sorgen :wink...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@premium666: dann kannst dir ja vorstellen, wie´s mir grad geht :wink:

naja, wer den schaden hat, braucht für den spott nicht sorgen :wink:

aba trotzdem, es wundert Kumpel wie auch mich, dass er erst beim starten übersprungen is !!!!

im übrigen is man zu Geburtstagskindern immer ganz lieb :p
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Moin Emerald!

erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum GEBURTSTAG :)

aber was lese ich da... :eek: wie kann dir sowas passieren??? :roll:
Naja,passiert ist passiert.Ist doch bestimmt aufmunternd wenn Mechanobot dir schnell hilfsbereit zur Seite steht.
Zum Kopf abschrauben brauchst du entweder die E 12 oder die lange T 55 Torxnuß.

mfg Klaus
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
herlichen glückwunsch!!! zum geburtstag!

und wie im anderen forum schon geschrieben....
wenn du willst komm ich am wochenende vorbei und helf dir (hab da ja jetzt erfahrung *G*) ...

und wenn du den kopf runter hast und n paar ventile hin sind, setz dich mit mechanobot in verbindung, der wrid evtl nen schönen cossi kopf für dich haben....

greetz
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Erstmal alles Gute zum Geburtstag und gleichzeitig mein Beileid für deinen Motor.

Aber ich staune ein wenig ... spätestens wenn ich merken würde das da die falsche spannrolle(n) im Kit ist hätte ich die Finger davon gelassen !!

Ich hatte ja schon öfter mal geschrieben, das ich meine Teile nur im Zubehör kaufe und hatte bis auf einmal (Übrigens auch Zahnriemen,den falschen Kit bekommen) nie Probleme.

Hab mir dann mit dem Verkäufer zusammen die Ersatzteilkataloge angesehen und es waren tatsächlich 2 verschiedene Kits für den XE lieferbar ?!

Nachdem er dann den anderen Kit bestellt hatte war alles genauso wie es sein muß und er läuft bisher gut damit.

Ich denke ein gesundes Mißtrauen ist manchmal angebracht ... hätte dir möglicherweise viel Geld und Ärger erspart.

Naja, seis drum ... viel Erfolg beim Wiederaufbau der Maschine.

Gruß ViSa
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Alles gute auch von mir zum Geburtstag. gehören nicht zwei umlenkrollen in die 2.8 weil du schreibst eine umlenkerolle war dabei??
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
@€merald

die schrauben im kopf sind e14 Torx schrauben... die passende nuss kann ich dir leihen.... war arsch teuer..

greetz
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi!

@emerald:

Hattest du vielleicht ein Zahnriemenkit für den M2.5? Ich hatte keine Prons mit dem ATU-Zeug (+Conti-Zahnriemen). Stimmte deas Zahnriemenprofil und -länge? Die Ursache würde mich schon mal interessieren, dich vielleicht auch :cry: .

So eine Torx-Nuss müsste um die 5Euro kosten. Es muss aber eine 3/8" sein, um an der Nockenwelle vorbeizukommen. Eine 1/2" muss man am Umfang bisschen abschleifen. Ich würde sagen, emi braucht eine T-Nuss, da es ein M2.8 ist. Mein M2.5 hat die E-Nuss-Schrauben.

Grüße, Griffin.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ich habn abgedrehte nuss... damit hab ich meinen kopf runter gebaut...
und naja die günstige nuss die ich gefunden hab hat 20eur gekostet :shock:
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi!

Ich habe einen ganzen Torxkasten (je 10 E und T Nüsse) ca. 30 Euro aus dem Obi. Die Qualität scheint ok (Hersteller LUX), zumindest sind noch keine Nüsse zerbrochen wie in meinem normalen Nusskasten :D .

Grüße, Griffin.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
War ´ne T55-Nuss, hab ich mir von meinem Arbeitgeber geliehen :wink:

Werd jedoch das Gefühl nicht los, dass der Kopf schonmal getauscht wurde! Aufkleber auf´m Ventildeckel, Schrauben von den Nockenwellenrädern BOMBENFEST, Kopfschrauben waren dagegen eher noch lose .... achja, im übrigen sind min. 4 Ventile "leicht" krumm, werd Fotos machen, wenn Kumpel seine Digi-Cam mitbringt ...

@MillenChi: wo hast die Nuss gekauft??? Hab für meine E10 und meine E20 knapp 15€ OHNE prozente gezahlt!
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir!!!
Und natürlich auch herzliches Beileid.
Bei mir ist das gleiche mal passiert bei meinem LET. Mein Glück war das das die Werkstatt gemacht hatte. Also neuer Kopf, 16 neue Ventile usw..... :lol:
Und es gab einen Leihwagen obendrauf mit dem ich erst mal in Urlaub gefahren bin.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Von mir auch alles Gute zum Burtseltag.

Weiß was bei dir schief ging.

bei meinem Zahnriemenkit war die Spannrolle, eine Umlenkrolle und der Zahnriemen dabei, der hit is ja, spannrolle is bei meinem ´ne andere drin (komplett metall) und meine Umlenkrollen haben beide den Metallsockel nicht dran, wie die eine vom zahnriemenkit

War´n Zahnriemenkit aus´m Zubehör, davon passte leider nur der Zahnriemen.
nachdem der aber ca. 5mm breiter war als der montierte war mir alles andere scheißegal !!!

Du hast Zahnriemensatz bis Motornummer bekommen.
Manuelle Spannrolle aus Metall sieht wie Umlenkrolle aus und eine Umlenkrolle aus Metall.

Du hättest den Zahnriemen nicht monieren dürfen. Der Zahnriemen hat leicht andere Zähne und die Länge und Breite stimmt auch nicht.

Aber bist ja noch gut davon gekommen stell dir vor wärst ihrgendwo in der Buttnick und es wäre beim beschleunigen passiert.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
bei meinem zahnriemenkit war die Spannrolle, eine Umlenkrolle und der Zahnriemen dabei, der hit is ja, spannrolle is bei meinem ´ne andere drin (komplett metall) und meine Umlenkrollen haben beide den Metallsockel nicht dran, wie die eine vom zahnriemenkit .... :wink:

Hi

Mein Beilied :cry:

Wieso habt ihr die alten und neuen Teile vor dem demontieren nicht mit einander verglichen??? Mache das immer so...
M2.8 hat 2 Umlenkrollen (plaste mist) 1 Spannrolle und die 2.5er hat 1 Umlenkrolle und 1 Spannrolle!

Und das Zahnriemenprofil kann man ja auch super vorher vergleichen....

Das die Nockenwellenräder sehr fest sind ist glaube ich auch besser so!

Na ja aus fehlern lernt man halt! und manche aus Fehlern von anderen 8) :)

PS: jetzt ist Dein Cossi Kopp futsch... :shock:

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mal die Antwort von Mechanobot abwarten, Kopf reppen dürft mich etwa so teuer kommen wie ´n Cossi für die M2.5 ... nur dass da kleinigkeiten am Kopf anders sind ...

Zahnriemenprofil hab ich vorher verglichen, war gleich, neuer Zahnriemen passte auch an den Nockenwellenrädern!!!

Ausserdem haben die unterschiedliche Zähnezahlen soviel ich weiss, und beide hatten gleich viel, 176 wenn wir uns nicht an BEIDEN verzählt haben und ich mich recht entsinne :?
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hast das Zahnriemenkit beim gleich Händler gekauft wo du auch den "Wurstkoffer" her hast?? :lol: Tut mir leid für den Scherz vielleicht kannst wenigstens heut einmal lachen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Magma: ich bin heut sogar richtig glücklich, gestriger Geburtstag war mal ganz akzeptabel von der Situation her ... zuerst mal Rübe runter, später war noch zweiter Kumpel da mit DigiCam, Fotos gibts also die Tage, wir haben 10 bis 12 Bilder gemacht, daran solltet ihr alles erkennen ... Zylinderkopf geht zu Mechanobot, der mir sofort geholfen hat per PM und dafür möcht ich ihm besonders danken, vor allem, da er ab Dienstag in Urlaub fährt und davor noch meinen Kopf instandsetzt!!!

Desweiteren werd ich morgen in den Zubehörladen fahren und das mit ihnen klären, ersetzen brauchen sie mir nichts, ist ein Montagefehler und damit sind sie von der Haftung ausgeschlossen ... werde den Kit zurückgeben, WaPu passte ja :D dafür gibt´s nu ´ne Z20LET-Dichtung und neue Kopfschrauben, sowie Ansaug- und Abgaskrümmerdichtungen ...

Desweiteren wollt ich mal danke sagen, dass hier einem gut geholfen wurde, wenn auch manchmal etwas Fiesheit dabei war ... aber wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht sorgen :wink:
 
Thema:

Zahnriemenwechsel und die Folgen ....

Oben