Zahnriemenwechsel und die Folgen ....

Diskutiere Zahnriemenwechsel und die Folgen .... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ja, die dichtung vom z20let ist besser... hällt mehr aus. @emerald... sagt ja, dass mechano bot SEHR zu empfehlen ist... sehr netter kerl...
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ja, die dichtung vom z20let ist besser... hällt mehr aus.

@emerald... sagt ja, dass mechano bot SEHR zu empfehlen ist... sehr netter kerl!

brauchst meine hilfe dann doch net oder??

greetz
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
erstmal nachträglich herzlichen glückwunsch und herzliches beileid.

wollte mal fragen ob eure nüsse vergoldet sind? ich hab einen ganzen kasten für damals 50 dm gekauft. ist von proxon. da ist alles drin, was man an torx braucht
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@MillenChi: nö, brauch die Hilfe gar ned ... Kopf hab ich grad weggeschickt *schwitz*

einziges Problem an der Z20LET-Dichtung: man muss 2 Nieten ausbohren, damit die sicher aufliegt :wink:

zum Thema Preislage der Nüsse: nee, die sind massiv Platin :wink:

also wieso MillenChis Nuss so sauteuer war, weiss ich nich, der hätte halt mal zum Stahlgruber fahren sollen, die haben die nämlich sogar da :p

nur meine e10 und e20 hatten sie nicht da, kamen aber direkt am Montag :wink:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
stahlgruber... wäre ich gern hin gefahren, aber wie komme ich von herrsching ohne auto nach wm?? gar nicht! ... also musste ich bestellen..

greet
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab hier mal ´n paar Pics, werd die nicht direkt reinstellen, haben jeweils zwischen 92 und 130kB ... würde also lange dauern mit laden :wink:
Baustelle
mal alle 16 Ventile
schöne Abdrücke
hier sieht man es schön, wie krumm die doch sein können

Damit auch der Herr MillenChi vom Cossi-Kopf überzeugt ist:der Steg
Sitzt wenn ich mich recht entsinne zwischen dem 2. und 3. Auslaßkanal:COSCAST-PRÄGUNG

es klebt zwar etwas Ruß an den Kolben, aber leider lief auch etwas Kühlwasser beim Kopfabheben in die Zylinder ... auch die Zylinder haben keinerlei Riefen, was mich doch etwas wundert ... km-stand is 188tkm ...
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Ich sehe zum ersten mal, das die Einlaßventile krumm sind, und die Auslaß anscheinend nicht. :roll: da haste wieder ganze arbeit geleistet. :cry:
Kannst übrigens die originale Kopfdichtung nehmen. Die hält ewig. Auch beim C20LET. Nur nicht bei Motoren dioe weit über 100 tkm haben und dann auf 300PS aufgeblasen werden. :wink: Meiner hat 15tkm mit originaler C-Dichtung. Hält genauso. :wink: Beim XE brauchst du die schon gar nicht. Wir hatten übrigens auch schon 2 Z20LET-Motoren mit Kopfdichtungsschaden. Beide Serie und beide unter 10 tkm!!! 8)

lg TC
P.S: Teileliste bekommst du morgen. Bin heute nicht mehr im Stande dazu. :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Neue News von der Front :wink:

Mechanobot hat heute meinen Kopf gemacht, hab ich gestern per Express geschickt, kam heute um kurz vor 10 an 8)

6 Einlassventile krumm, 4 richtig, 2 scheinbar nur leicht, 2 Auslassventile undicht .... kein Wunder bei 188tkm ... Kopf bekomm ich am Samstag, hab heut schon die Teile bestellt ... und dann wird ganz gemütlich der Kopf wieder draufgemurkst :wink:

also Kopfdichtungssatz gibts, Neue Kopfschrauben und neue NW-Schrauben .... und ´n paar neue Dichtungen :wink:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Na dann viel Erfolg beim zweiten Anlauf.

:wink: MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Ja wünsch dir auch viel Erfolg :)
hast auch die richtigen Kopfschrauben bestellt?
welche Schrauben waren überhaupt bei deinen Cossi drin? die T 55 oder die E ?
Meß sicherheitshalber vor der Kopfmontage bei den Kopfschrauben den Gewindeüberstand am Kopf nach +Dichtung und die Gewindetiefe im Block!
nicht das da auch noch was schief läuft :wink: weißt ja,brauchst 22-25 mm Gewinde was aus dem Kopf ragen muß.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
T55 und das mit der Schraubenlänge/Gewindelänge weiss ich, wird ganz pauschal mit den alten verglichen!

Ich werd eben einfach mal gucken, wenn ich alte schraube in kopf stecke, wie weit sie unten raussteht, selbes auch mit den neuen Schrauben :wink: Müsst ja auch passen ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also Möhre läuft ... nach ca. 300km sanften einfahrens, gab ich dann doch mal bissel Gas, bei 230 kam jedoch die MKL, was mich veranlasste, vom Gas zu gehen ... morgen mal ausblinken ...

dann passierte mir gerade eben etwas genial-lustiges ...

ich fahr durch den Ort nachdem ich ´n Kumpel abgeliefert habe, bin am Heimweg, will zurück in zweiten Schalten ... auf einmal denk ich mir, das Ging aber leicht .... nur die Drehzahl passte nicht, war der 4. Gang .... schalt ich nochmal vor ... 3. Gang ... es geht nur noch 3. und 4. Gang, ich lass ihn so etwa mit 50 durch 30er-Zone an der Schule rollen, Ferien, 3:30 nachts .... hebel kurz die Manschette weg und fang mal mit links- und rechts schalten an .... dann macht´s knirsch und jetzt kann ich mit dem *zensiert* Schalthebel rumrühren wie´s mir passt, das weisse Plastik unten drin is gebrochen ...

is das scheiß ding schwer zu tauschen? Wenn ja, wie lange dauert es???
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
du hast aber auch ein glück.. ich glaube ich war ansteckend.... ;)

aber von sowas hab ich noch nicht gehört... und das tauschen ist (zumindest beim astra) kein großes problem. max mittelkonsole wegschrauben und du kommst hin..
greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München


hat mal jemand ´nen Tipp für mich? Es gab doch dann noch die Schaltrohre mit Metallbügel am Schalthebel, passt der bei mir auch???

is ´n 93er Vectra A mit F20, Also fahrgestellnummer P5xxx :wink:

Will da was verbauen, was mir nicht mehr bricht ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hrm ... der 2. Wollt da öfters nimmer so wirklich rein und da ich doch öfters den 2. brauchte, wurde da auch dementsprechend geschalten ...

Materialverschleiß ... gehört in meinen Augen einfach dazu, wird jetzt wahrscheinlich gegen was besseres ausgetauscht :wink:
 
Thema:

Zahnriemenwechsel und die Folgen ....

Oben