zahnriehmen

Diskutiere zahnriehmen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; wolt mal fragen was ich alles machen muss um meinen zahnriehmen von der alten version auf die neuere mit automaticher spannrolle umzubauen???
S

Speedy195

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
wolt mal fragen was ich alles machen muss um meinen zahnriehmen von der alten version auf die neuere mit automaticher spannrolle umzubauen???
 
  • zahnriehmen

Anzeige

Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ich sehe da keinen Vorteil, wenn du auf die neue version wechselst?!

aber soviel ich weiss, muss auch die Ölpumpe mitgetauscht werden und dann irgednwie die spannrolle befestigt werden.
 
S

Speedy195

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
das ich die hintere zahnriehmen verkleidung brauche um die anderen rollen usw zu befestigen ist klar. aber warum oilpumpe wechseln???? wechseln wll ich nur weil ich das einfacher finde mit der neueren versieon und der zahnriehmen ist automatich richtig gespannt
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
jo und von der neuen habe ich schon öffters gehört das ein motorschrott ist wegen den plastikrollen! bei der alten noch nie! so oft muss man den riemen ja nicht wechseln das das ne rolle spielt!
 
S

Speedy195

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
und wie ist das bei dem alten wegen spannen??? weil ich ja nicht weiß ob der nun richtig gepannt ist oder zu lose deshalb hab ich ja überlegt
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wenn du es genau wissen willst besorgst du dir das werkzeug dazu !!!
dies wird auf den zahnriemen gestzt und zeigt dir dann ob das so okay ist !!!
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
das spannen ist kein problem.

du holst dir erst die Feder mit der nummer 90299888, legst den Riemen auf, spannst die feder auf, drehst den Motor per hand 2 mal durch, markierst den siebten Zahn am auslasnockenwellenrad im gegen urzweigersinn und drehst die Markierung auf OT. der Riemen sollte jetzt perfekt gespannt sein und die Spannrolle kann festgezogen werden (25nm + 45°) vorher schon die Umlenrolle festziehen (25Nm +45°) auch die Schrauben alle neu verwenden.

dann moch mal den Motor durchdrehen und schauen, ob die OT alle übereinstimmen fertig!
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
das spannen ist kein problem.
...markierst den siebten Zahn am auslasnockenwellenrad im gegen urzweigersinn und drehst die Markierung auf OT..

hö? was soll denn das fürn nutzen haben?
oder versteh ichs nicht richtig?

..."steuerketten-verwöhnter mercedes-mechaniker" halt *g*
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
so stehts im "jetzt helfe ich mir selbs" buch und im ***

weil bei dieser stellung der Riemen voll gespannt ist
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
und weil das Zahnriemenrad ein anderes ist, der dann beim neuen Riemen nicht passt.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
das spannen ist kein problem.

du holst dir erst die Feder mit der nummer 90299888, legst den Riemen auf, spannst die feder auf, drehst den Motor per hand 2 mal durch, markierst den siebten Zahn am auslasnockenwellenrad im gegen urzweigersinn und drehst die Markierung auf OT. der Riemen sollte jetzt perfekt gespannt sein und die Spannrolle kann festgezogen werden (25nm + 45°) vorher schon die Umlenrolle festziehen (25Nm +45°) auch die Schrauben alle neu verwenden.

dann moch mal den Motor durchdrehen und schauen, ob die OT alle übereinstimmen fertig!

Jawohl,genau so ists richtig.Beim FOH wirds auch so gemacht.
Mein Bekannter(25Jahre Opelmechanikererfahrung) hats mir auch so erklärt.

MfG Tigra2.0 16V
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
aber nimm die feder auf jedenfall wieder runter einige lassen die gerne drauf , dann bricht die irgendwann und dann isser hin..........!!!!
 
M

Misgo103

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Calw/Wimberg
Zu wechseln sind:

Spannrolle
Umlenkrolle
Wasserpumpe
Riemen
Verzahnung auf dem Kw Zapfen
Hintere und vordere Abdeckung
Abstandshalter für Umlenkrollen
Nockenräder

Nutzen =0 Eher ein nachteil und zwar ein gravierender wenn man höhere Leistungen\Drehzahlen oder längere Dauerbelastung fährt --> Die Umlenkrollen beim neuen Riementrieb sind aus PLASTIK -!- Hinzu kommt die Umständliche Einstellung der Spannrolle

gruß
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Es gibt aber nur noch die neue pumpe. Laut Opel und Risse.
Der Riemen bei der M2.8 ist schon gut.
Aber sobald der Motor nur in dem Bereich von 7000 bis 8000 dreht, wird es problematisch.

Gruß Stefan
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
das kann ich nicht bestätigen, habe erst im Sommer eine ölpumpe für M2.5 bei Mk gekauft.
 
Thema:

zahnriehmen

zahnriehmen - Ähnliche Themen

Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
OP COM Software: Hallo zusammen, ich habe vor gut 10 Jahren einen alten XP Laptop mit der passendem Software und OBD OP Com Stecker gekauft. Nun fährt der Laptop...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Oben