Z22LEH

Diskutiere Z22LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Der Thomas20 hat doch ein Link gepostet,da steht doch drin,was verbaut wird. Willst was bestimmtes wissen ?
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Soll kein "Betriebsgeheimnise" aushorchen sein aber auf eurer Seite steht ja leider nicht viel zu diesem Block.
MFG
Der Thomas20 hat doch ein Link gepostet,da steht doch drin,was verbaut wird.
Komplett neuer Unterbau 0km im Z20LEx-Design!
Beinhaltet:
E-Kolben mit 86 mm Durchmesser
I-Schaft Stahlpleul mit 148mm Länge
feingewuchteter und neu gelagerter Kurbelwelle mit 94,7 mm Hub
Verdichtung: 8,0:1 mit einer Z20LEx Kopfdichtung
Kolbenbodenkühlung Mk2
Glyco 3-Stoff-Lager

Willst was bestimmtes wissen ?
 
  • Z22LEH

Anzeige

Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey Murat



Lese mal bitte meinen letzten Post :D


Es geht mir nicht darum wie der Block aufgebaut ist bzw. auf was beim nachbauen geachtet werden müste, steht aber wie gesagt in meinem letzten Post und auch am Threadanfang.


...und was du hier gepostet hast hab ich natürlich auch auf der Seite gelesen ;)




MFG
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@Bambam: Beim Sauger kann man flache Slipperkolben nehmen, da langt der normale kurze Block. Beim Turbo kann man aber keinen so flachen Kolben fahren, da die Brennraummulde entsprechend groß sein muß um die Verdichtung runterzubekommen. Gibt noch genügend andere Gründe, aber die Kolbenform ist der ausschlaggebenste.

Zu FMS: Würde mich wundern, wenn die zugeben würden, daß irgendwas von denen nicht passt. Normal heisst es immer "noch nie Probleme gehabt".
Die 3" H-OPC passen auch erst, nachdem wir mal wieder ein Muster gebaut haben. Aber kannst mir gerne mal die Mails schicken!
 
rswien

rswien

Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Der 2.2 Umbau ist nur der zusammen gebaute Block das heist ölpumpe,verstärkungsplatte, ölwanne etc. Müsste man von seinem alten Block nehmen?
Was bekommt man eigentlich für seinen alten originalen z20leh Block bei Klasen?
Verkaufen wird schwer wenn man alle guten Teile ausbaut.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@Bambam: Beim Sauger kann man flache Slipperkolben nehmen, da langt der normale kurze Block. Beim Turbo kann man aber keinen so flachen Kolben fahren, da die Brennraummulde entsprechend groß sein muß um die Verdichtung runterzubekommen. Gibt noch genügend andere Gründe, aber die Kolbenform ist der ausschlaggebenste.

Zu FMS: Würde mich wundern, wenn die zugeben würden, daß irgendwas von denen nicht passt. Normal heisst es immer "noch nie Probleme gehabt".
Die 3" H-OPC passen auch erst, nachdem wir mal wieder ein Muster gebaut haben. Aber kannst mir gerne mal die Mails schicken!



Hey Stephan



Danke erstmal für die Info.


Ich gucke mal ob die Mails noch gespeichert sind, wenn nicht kopiere ich sie aus dem Thread, nach ewigen "gezicke" haben die mir sogar etwas Geld zurückerstattet weil eine andere Downpipe die vernünftig passt konnten sie angeblich nicht liefern und ich habe sie dann halt selbst umgebaut.


Das Geld gab es aber wahrscheinlich nur aufgrund von Speed-Concept und weil ich die Mails öffentlich gepostet habe.


FMS hat nämlich in den Mails ziemlich böse Sachen über Speed-Concept geschrieben, also Herr Möhlmann bzw. Vectra-LET hat die Mails bestimmt noch gespeichert weil ich sie ihm damals geschickt habe, er wollte glaube rechtlich Schritte gegen FMS einleiten.


Hier mal noch der Thread wo die Mails stehen:

http://www.c20let-forum.com/viewtop...torder=asc&highlight=downpipe+z20let&start=15


So genug OT, weiter gehts mit Z22LEH :D




MFG
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@rswien: Einen intakten nackten Z20 (also nur der reine Block + KW) verrechnen wir immer mit 500EUR, auch wenn ein 2.2er gekauft wird.

Teile wie Ölwanne, Ölpumpe etc. werden je nach Laufleistung und Kundenwunsch entweder die alten Teile weiterverwendet oder sie kommen neu.
 
rswien

rswien

Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ich habe eine Interessenten für meinen Block.
Ich würde gerne Fotos vom Motor sehen oder zumindest von der KW.
Wie schwer ist eigentlich die KW zur originalen LEH KW?
Hat sie eigentlich einen Zahnkranz für eine Ausgleichswelle meines wissens nach hat der leh diese nicht mehr.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Trotz allem Bambam, die FMS Anlagen sind schon die besten mir bekannten vom "Klang" her. Das muss man zugeben, dass sie nicht genau passen wissen wir alle (fahre selbst eine von FMS) ;)

Back to topic...
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
glauben den meistens hier ist es aber wichtiger das sie passt und es leistung gibt ;)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@Rehbraun

Nur das man trotz Sound ohne Schweißgerät die Downpipe nicht verbauen konnte aber Preis war natürlich super :D



MFG
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Trotz allem Bambam, die FMS Anlagen sind schon die besten mir bekannten vom "Klang" her. Das muss man zugeben, dass sie nicht genau passen wissen wir alle (fahre selbst eine von FMS) ;)

Back to topic...

nur eben noch ne frage: inwieweit passen die nicht genau? :D
hab mir eine von stephan bestellt und die ist ja so wie ich das verstanden hab auch von FMS. nur dass ich mich schonmal drauf einstellen kann :wink:
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also meine Standard 2,5'' hatte beim Astra G gepasst als wenn es Serie wäre. Kommt vielleicht darauf an welche Schicht gerade am bauen ist da :mrgreen:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Nur das man trotz Sound ohne Schweißgerät die Downpipe nicht verbauen konnte

Ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und liegt wohl daran, in welchem Winkel die Lader geplant wurden. Da scheint es leichte Toleranzen zu geben
Wir haben oft welche, die passen 1a, hatten aber auch schon den Fall,
wo wir eine DP an einem Fahrzeug -wo sie super passte- abgebaut haben und beim nächsten passte sie dann nicht.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Meine FMS abgasanlage ab Kat passte 1A und die Downpipe die ich bei Klasen bestellt habe musste ich etwas abändern, weil sie sonst am Achsträger viebrierte....( dieser kleine leichte bogen genau an der stelle )
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Nur das man trotz Sound ohne Schweißgerät die Downpipe nicht verbauen konnte

Ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und liegt wohl daran, in welchem Winkel die Lader geplant wurden. Da scheint es leichte Toleranzen zu geben
Wir haben oft welche, die passen 1a, hatten aber auch schon den Fall,
wo wir eine DP an einem Fahrzeug -wo sie super passte- abgebaut haben und beim nächsten passte sie dann nicht.


Das sie am Block angelegen hat war wahrscheinlich aus dem von dir genannten Grund mit dem Winkel.


Bei mir hat ja auch der Bogen unten am Fahrschemel nicht gepasst, dann war die Mutter vom 2. Lambdaanschluss vor dem Kat aufgeschweißt und der Flansch zum Lader war viel kleiner als orginal bzw. stark verjüngt, da könnte man denken die saufen dort in der Produktion :D


Ich hatte FMS auch die Bilder aus dem Thread geschickt, sie meinten "danke, wir kümmern uns drum" ob sie es gemacht haben bzw. geändert, keine Ahnung aber ich hoffe mal.


Die haben mir bestimmt die B-Ware geschickt oder eine Downpipe die von euch zurück zu FMS zum einschmelzen gehen sollte und sich aber auf dem Versandweg verirrt hat und ausversehen bei mir gelandet ist :p :D


Gruß


@Rehbraun

Ansich kann man das Zeug schon kaufen, dafür ist es halt nicht sehr Teuer und wird auch ein paar Jahre halten.
Die Edelstahl Auspuffanlagen die ich bisher gesehen hatte waren auch relativ gut und man brauchte meist nix ändern.
Die Stahlanlagen bzw. Schalldämpfer sind mist, sind nach kurzer Zeit schon stark am gammeln gewesen.


Zur Downpipe kann man nur sagen, wenn man sie sehr günstig bekommt kann man sie ja selbst umbauen so das es im Rahmen bleibt aber ich denke mal wenn man sie über Firma Klasen bestellt wird sie bestimmt passgenau bzw. gerichtet ankommen und dann hat man den Aufwand nicht und sie passt.






MFG
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Zur Downpipe kann man nur sagen, wenn man sie sehr günstig bekommt kann man sie ja selbst umbauen so das es im Rahmen bleibt aber ich denke mal wenn man sie über Firma Klasen bestellt wird sie bestimmt passgenau bzw. gerichtet ankommen und dann hat man den Aufwand nicht und sie passt.
Wie soll die Klasen richten, wenn es von Fzg zu Fzg verschieden ist :?:
Mfg Markus
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Zur Downpipe kann man nur sagen, wenn man sie sehr günstig bekommt kann man sie ja selbst umbauen so das es im Rahmen bleibt aber ich denke mal wenn man sie über Firma Klasen bestellt wird sie bestimmt passgenau bzw. gerichtet ankommen und dann hat man den Aufwand nicht und sie passt.
Wie soll die Klasen richten, wenn es von Fzg zu Fzg verschieden ist :?:
Mfg Markus


Guckst du hier :)


Die 3" H-OPC passen auch erst, nachdem wir mal wieder ein Muster gebaut haben.


Turbo-Manta, mit richten meinte ich zb. die stelle am Fahrschemel oder solche Sachen wie der Lambdaanschluss usw.


Ich schätze mal wenn bei Stephan einige Downpipes so ankommen wie die Pipe bei mir ankam, dann wird er sie so nicht an den Kunden weiter versenden und sie bestimmt richten oder an FMS rücksenden.


Was ja auch gut so ist, so hat der Endkunde nicht den Ärger am Hals und bekommt das gewünschte passende Produkt, deshalb meinte ich wenn man die Pipe bei Stephan bestellt wird sie auch passen.



Ja Acki nun ist gut, alles geklärt :)




MFG
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Hei.

Meine Klasen-Downpipe musste um 10cm verlängert werden da sie sonst zu kurz war für die restliche 3" Anlage (zum Glück hatte ich einen Kollege der super Edestahlschweissen kann). Ansonsten hat der Rest super gepasst außer das ich die falsche Endrohrvariante bekommen habe (was ja passieren kann im Versand)...aber der Sound/Leistung ist beeindruckend!!!!!!!!! und bin sehr zufrieden damit!!!!!
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Die z20lex Motor haben doch ab Werk eine Verdichtung von 8:8:1 bei 86mm Bohrung und 86 mm Hub.

Das ergibt ein brennraum von 56,5ccm, ist das richtig?

Wenn ja könnte man ein z22 Block mit mit leh-Kolben im ersten Übermaß fahren?

Und hatte bei einer Bohrung von 86,5mm und ein Hub von 94,6mm bei einem brennraumwert von 56,5ccm (denn opel ja ab werk hat) eine Verdichtung bei zwei kopfdichtungen von 8:7:1?
 
Thema:

Z22LEH

Z22LEH - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Oben