Z22LEH

Diskutiere Z22LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Der hätte auch von Schraxx sein können :lol:
  • Z22LEH

Anzeige

Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich mein die 2.2l sache ist ja nichts neues,,,,

glaube aber zu wissen das DD und Arno damals noch im alten forum nicht begeistert waren, wegen dem langen hub und aufgeladen,,,,

und jetz bieten es beide an. schon amüsant :D
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Tja damals hielt auch keiner was von großen Ladern, weil die ja erst bei 7000 kommen. Bis ich so ein Teil in den A-Corsa gepackt habe...
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
@DD: das habe ich mir auch gedacht.
In irgend einem Land fahren die doch mit dem 2,2er Block über 1000PS, ich weiß aber leider nicht mehr wo. Ich glaub da war auch mal irgendwo ein Link hier im Forum.
Tja manche erkenntnisse von früher sind nunmal nicht mehr aktuell. Aber mich würde die Drehzahlgrenze bei diesem Motor interessieren...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich mein die 2.2l sache ist ja nichts neues,,,,

glaube aber zu wissen das DD und Arno damals noch im alten forum nicht begeistert waren, wegen dem langen hub und aufgeladen,,,,

und jetz bieten es beide an. schon amüsant :D

ja das stimmt schon aber sind 2 grund verschiede motoren !

damals baute man den C20xx auf 2,3L um mit ner anderen welle und viel größern kolben

in dem fall hier bleiben die kolben serie also 86,00 und nur mittels anderer welle kommt man auf 2,2l , die 95mm hub sind nicht tragisch da macht man eben bei 7500 schluß :wink:
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
@DD: das habe ich mir auch gedacht.
In irgend einem Land fahren die doch mit dem 2,2er Block über 1000PS, ich weiß aber leider nicht mehr wo. Ich glaub da war auch mal irgendwo ein Link hier im Forum.
Tja manche erkenntnisse von früher sind nunmal nicht mehr aktuell. Aber mich würde die Drehzahlgrenze bei diesem Motor interessieren...

Chevrolet, Cobalt, ECOTEC, 2.2 geht bis 1400PS. Bei uns z22se.
 
rswien

rswien

Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Wie sagte bereits der Weise dalai laham:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
oder vielleicht halt ein anderer Weiser Mann!!!!!!!!!!!!!!!
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
@ stephan

mit dem block ist aber auch schon bekannt die stw vectras fuhren schon die hohen blöcke,,,,

völkl machte das nur mit kurbelwelle und kolben... habe neulich bei den engländern 87,5er kolben gesehen hihi
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Kann es auch begründen.
Ich selbst habe als zweit Wagen einen 2,2 Vectra B Diesel mit Lexmaul Box.
Mein Bruder fährt einen 2,0 Diesel Astra G mit großem LLK und Software.
Wir haben ausprobiert 4.Gang 100km/h bis Endgeschwindigkeit.
Bis 140km/h fährt der Vectra ca. 1/2 Wagenlänge vor ab dann zieht er davon als ob mein Bruder vom Gas gehen würde.
Das obwohl die max leistung nicht sehr unterschiedlich ist und der Vectra 150kilo mehr hat.

Das ist doch sonnenklar. Der 2.2 DTI hat ein ganz anderes Drehmomentplateau als der 2.0 DTI. Selbst als meiner noch Serie war kam ein 2.0 DTI (mit Software) nicht hinterher. Der hatte lt. Boschrolle auch nur 115PS und meiner 131PS. Auf der AB waren das Welten...

Wieviel Leistung soll der 2.0 DTI bzw. 2.2 DTI jetzt haben?

Der hätte auch von Schraxx sein können

@DD also ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Beim 2.2 DTI kommt kein normal gechipter 2.0 DTI hinterher. Da muss man schon mehr machen ;-) Und wenn der DTR 'gemacht' ist,er recht nicht ;-)
 
rswien

rswien

Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
2,2 ist außer Lexmaul Box Serie und hat 150kilo mehr lt. Lexmaul 145PS und 320NM.
Der 2,0 hat großen LLk, metall Verrohrung und Software und ca.130PS.
Wollte damit nur sagen das 2,2l schon was bringt beide Moteren sind sich ja sehr ähnlich.
Soll aber jetzt nicht in ein Diesel Thema abdriften. :gg:
 
rswien

rswien

Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Klingt gar nicht so übel!
Was ist da alles dabei?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Den baut keiner mal so eben wie eine Ebay-Downpipe 2ter Wahl in der Garage nach ;), nur um 100EUR zu sparen.

Böse Anspielung aber sowas macht ja normal keiner in der Garage :p :lol:


War auch keine 2. Wahl, laut Friedrich wird die genau so an Firma Klasen und co. geliefert, ich habe glaube sogar noch die lustigen Mails von denen, wenn das stimmen würde was die geschrieben hatten dann müsstet ihr ja immer jede Menge "Spaß" beim Anbau haben :)


Zum Block, ist kein großes Geheimnis: Ist ein 2.2L Fam.2 mit Z-Kopf ohne Abgasrückführung als Basis. Zahnriemen muß man den passenden bestellen, der Rest ist kompatibel und die Ersatzteilversorgung ist auch sichergestellt.


So wie mir das FTT erklärt hat bzw. ich es verstanden habe, soll es wohl auch nur 1. Block geben der dafür infrage kommt oder ?


Zahnriemen passt dann doch nicht von dem verwendeten 2,2 ,darf man fragen warum :oops: ?


Soll kein "Betriebsgeheimnise" aushorchen sein aber auf eurer Seite steht ja leider nicht viel zu diesem Block.


MFG
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Frage: Wieso konnte man früher beim XE einfach die KW vom 2,2er Frontera Motor einbauen und hatte dann 2,2 Liter Hubraum ???

Aber beim Z20leX geht das dann nicht mit dieser KW ???? Verwundert mich etwas
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Soll kein "Betriebsgeheimnise" aushorchen sein aber auf eurer Seite steht ja leider nicht viel zu diesem Block.

Denk nochmal über deinen Satz nach :lol:


Herr Ackermann hat die Goldwaage rausgeholt :p :D


Ja ich weiß das widerspricht sich aber ich meinte das in dem sinne das man ja garnicht weiß was gebraucht wird wenn man diesen Block bestellen würde bzw. welche Vorteile zu erwarten sind weil wie schon geschrieben die Seite nicht viel darüber hergibt aber das meiste wurde ja jetzt hier schon geklärt :)


Wie schon geschrieben möchte ich jetzt nicht genau wissen welche Teile DD verwendet oder auf was geachtet werden muss wenn man diesen Block nachbauen würde ;)





MFG
 
Thema:

Z22LEH

Z22LEH - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Oben