Z20LET mit LEH, Umbau oder Phase?

Diskutiere Z20LET mit LEH, Umbau oder Phase? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Fahre einen Z20LET mit LEH Lader und Vectra C Ansaugung vorm Luffi. Der Rest ist Serie. Leistung ist bis jetzt noch unbekannt. Gefühlt aber nicht...
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Fahre einen Z20LET mit LEH Lader und Vectra C Ansaugung vorm Luffi. Der Rest ist Serie.
Leistung ist bis jetzt noch unbekannt. Gefühlt aber nicht viel mehr als 200 PS !!!Gefühlt!!!


Da ich ihm jetzt gerne nen paar Pferdchen mehr entlocken will, schwanke ich zwischen folgenden Möglichkeiten.

Möglichkeit 1:
EDS Phase 1 für Z20LET mit LEH Lader + VKER + Powerrohr

Möglichkeit 2:
LEH LMM + LEH Einspritzleiste + Abstimmung bei EDS

Was haltet ihr für die bessere Möglichkeit? Bin mir da nicht ganz schlüssig und kann nicht beurteilen was effektiver wäre. Hoffe ihr könnt da Erfahrungswerte nennen. Will nicht unnötiges Leergeld bezahlen.

Bitte keine Diskussionen zu welchem Tuner ich gehe.

mfg
 
  • Z20LET mit LEH, Umbau oder Phase?

Anzeige

act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wenn du noch ein serien LLK drin hast dann brauschst du auch keine LEH Einspritzleiste und LEH LMM...leistungstechnisch geht dann eh nur eine PH1
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ne, leider nicht. Das würde vorerst den Rahmen sprengen! Da würd ich auch von Frauchen nen paar in den Nacken kriegen. Hab das Auto ja gerade mal eine Woche und wenn ich da jetzt direkt tausend Euro in den Motor stecke dreht sie am Rad :p
VKER und Powerrohr kommen dann mal irgendwann nach, aber ich denke die müssen eh nicht mit Abgestimmt werden oder?
Istn icht die Abstimmung bei Möglichkeit 2 gleichwertig mit der Phase 1?
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Also "Powerrohr" bringt sowieso keine Leistung. Ist eher ne Optiksache. Vorkatersatz würd ich auf jeden Fall machen..das bringt einiges.

Dabei würd ich es erstmal belassen. Wenn dann mal Geld für nen guten LLK übrig hast, würd ich dann denn LEH LMM und die LEH-Düsen nachrüsten und alles kpl. abstimmen lassen.

Momentan fährst noch Seriensoftware mit LEH-Lader?
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Momentan fahre ich soweit ich weiss *schäm* nur eine angepasste LEH Software von Klasen. sprich der Lader ist auf den Motor angepasst! Ob das nun eine richtige Abstimmung war oder nur ne fertige Software kann ich ebenfalls nicht sagen!
Hab da leider nur sehr wenige Infos vom Vorbesitzer.

Ein größerer Ladeluftkühler soll anfürsich mitte nächstes Jahr kommen. Werde dann wohl Möglichkeit 1 in Betracht ziehen und LEH LMM und Einspritzdüsen nach hinten verlagern!

mgh
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Als erstes würd ich wenn nicht warten willst die Phase 1 SW nehmen. Waren irgendwas um die 300€.
Dann würde ich sparen bis es für den LEH Lader reicht.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Spar dir die P1 Software, es sei denn du willst dabei bleiben.

Die günstigste Variante:

Ladeluftlühler von Wiltec nehmen oder einen vom S2 und selber anpassen, sollte man mit einem Budget von 150€ schaffen.
Als nächstes Vorkat und Rückstau in den Töpfen raus.

Dann steht einer Abstimmung nichts mehr im Wege.
Leh-Düsen und Lmm sind für die Einzelabstimmung nicht zwingend nötig.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich würd mir erstmal überlegen wieviel Leistung mal rauskommen soll. Wenn du mit ca. 240PS zufrieden bist, nimm möglichkeit 1 und gut ist.

Wenn es dein Ziel ist, den LEH Lader ziemlich auszureizen, spar dir das Geld und verbau erstmal eine ordentliche Auspuffanlage ab Turbo und einen großen LLK. Das bringt auch schon mal ein bisschen was und is dann eine gute Basis für eine Abstimmung.
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ich würd mir erstmal überlegen wieviel Leistung mal rauskommen soll. Wenn du mit ca. 240PS zufrieden bist, nimm möglichkeit 1 und gut ist.

Wenn es dein Ziel ist, den LEH Lader ziemlich auszureizen, spar dir das Geld und verbau erstmal eine ordentliche Auspuffanlage ab Turbo und einen großen LLK. Das bringt auch schon mal ein bisschen was und is dann eine gute Basis für eine Abstimmung.

Also ich denke das ich dann doch Möglichkeit 1 nehme und dann im nächsten Jahr ein wenig aufrüste, sprich größerer LLK und 3 Zoll Auspuffanlage.

Was gibts denn sonst noch so für Kleinigkeiten, welche man dem Motor vielleicht gönnen sollte?

Was fürn Luftfilter sollte man z.b. fahren?
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Also Luftfilter kannste den originalen fahren oder halt aufn kurzen Ansaugweg mit dem Z16LET Luftfilterkasten umbauen. Du solltest auf jedenfall dickes Öl fahren (10W60) und andere Platin Zündkerzen (Bosch Platin F5DP0R) wenn du ne Phase hast.

Was fährste denn einen Astra G Z20LET? Dann könntest du fürs F23 neues Getriebeöl reinschmeißen von Gema und das verstärkte Motorlager.

mfg
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Also Luftfilter kannste den originalen fahren oder halt aufn kurzen Ansaugweg mit dem Z16LET Luftfilterkasten umbauen. Du solltest auf jedenfall dickes Öl fahren (10W60) und andere Platin Zündkerzen (Bosch Platin F5DP0R) wenn du ne Phase hast.

Was fährste denn einen Astra G Z20LET? Dann könntest du fürs F23 neues Getriebeöl reinschmeißen von Gema und das verstärkte Motorlager.

mfg

Also Fahrzeug ist ein Astra G OPC II

Öl ist momentan noch Mobil1, aber weiss gerade nicht welches.

Zündkerzen sind irgendwie welche vom Megane RS oder so drinne. sollen wohl besser sein.

Und es ist auch schon so ein Powerflex Motorhalter verbaut.

Welchen Sinn hat denn das Gema Getriebeöl?

mfg
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Mobil 1 ist dann vermutlich das 5w50. Das kannst du ruhig drin lassen. Ist ein Super Öl. Ob 5w50 oder 10w60 ist eine absolute Glaubensfrage. Der eine schwört auf das der andere auf das, aber alle besser als das orginale.

Ich fahre das orginale Getriebeöl und hab keine Probleme damit obwohl ich auch über 400NM habe.
 
C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
wenn du noch ein serien LLK drin hast dann brauschst du auch keine LEH Einspritzleiste und LEH LMM...leistungstechnisch geht dann eh nur eine PH1

?? Wie kommst Du darauf. Fahre eine LEH + LEH Einspritzdüsen + VKER + Rest Serie und bin bei 260 Pferdchen / 400Nm. Nächstes Jahr gibt es noch eine Komplettanlage.
Bis jetzt keine Probleme, wenn es über 3tU/min geht fliegt die Kuh.

Gruß Chris
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber bezweifle ich, dass das echte 260 ps sind
 
Thema:

Z20LET mit LEH, Umbau oder Phase?

Z20LET mit LEH, Umbau oder Phase? - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung: Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen. Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut. Folgendes wurde beim...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
z20let mit leh lader! was noch ändern?: moin habe in zwischen ein neuen leh lader mit 3" vker in mein tqp verbaut! es ist noch eine eds phase 1 für den z20let drauf! welche änderungen...
z20let mit leh lader+vker: ich wollt mal nachfrage mit welcher leistung ich meinen astra g coupe mit leh lader+ 70mm vker abstimmen lassen kann? im mom. ist noch die eds...
Oben