Z20LET mit EDS Ph.2 Umbau auf LEH Lader.....Fragen

Diskutiere Z20LET mit EDS Ph.2 Umbau auf LEH Lader.....Fragen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey, ich wollte aus gegebenem Anlass mal fragen wie es sich verhält wenn ich jetzt bei meinem Z20LET mit EDS Phase II einen LEH Lader verbaue ohne...
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey,
ich wollte aus gegebenem Anlass mal fragen wie es sich verhält wenn ich jetzt bei meinem Z20LET mit EDS Phase II einen LEH Lader verbaue ohne VORERST weiter etwas anpassen zu lassen.

Kann es da zu irgendwelchen Problemen kommen?

Mir raucht glaub grad der Lader ab und da kam mir der Gedanke schonmal auf LEH umzubauen.
Aus Kostengründen würde ich das Softwareupdate, Einspritzdüsen etc. dann später mal machen lassen.

Funktioniert der Gedanke?

Ist da bei dem Umbau so ein Leistungsgewinn oder Einbuße zu erwarten?

Hoffe ihr könnt mir dazu etwas weiterhelfen.

EDS LLK, VKER und 3" sind bereits verbaut.

Gruß
Markus
 
  • Z20LET mit EDS Ph.2 Umbau auf LEH Lader.....Fragen

Anzeige

MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Der LEH Lader muss unbediengt von der Software angepasst werden vom Tuner!!!
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Hast den Lader schon?
Wenn nicht, würd ich bei EDS mal anfragen, ich denk mal wenn Du den Lader bei denen kaufst, dann bekommst den Datenstand dazu. Und Du kannst ja auf die jetzige Leistung gehen, dann brauchst auch keine Düsen oder LMM zu ändern.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
oh ja unbedingt :roll:
Füllungsmenge bei gleichbleibendem Hubraum und gleichbleibenden Ladedruck = ? großes oder kleines Verdichterrad ist = :lol:
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Ist das jetzt auf meine Aussage bezogen?
Ich hab ja gesagt er soll die Software anpassen lassen. Aber eben nur auf 250PS, was eben die P2 hat. Dann wird denk ich der Ladedruck reduziert und des sollte dann passen.
Und die orginalen Düsen reichen theoretisch bis 280PS.
Für meinen LEL gibts da sogar nen Datenstand.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
nein - war darauf bezogen was MaTie_TQP geschrieben hat und was von vielen erzählt wird und sich bei den leuten im Kopf eingebrannt hat - bei düsen bzw. LMM ist das klar - aber beim Ladertausch von LET auf LEH, einfach mal informieren dann kommt man drauf ...
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Ich denk mal, Du zielst drauf ab, daß ja die Füllung bei gleichem Volumen und gleichem Druck die gleiche bleibt? Is jetzt nur so ne kurze Überlegung.
Wenn nach dem Ladedruck geregelt wird, dann sollte das keine Probleme machen.
Richtig gedacht?
Es könnte halt nur sein, daß er nicht richtig regeln kann, da ja die Wastegatedose ne andere is.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
nein - war darauf bezogen was MaTie_TQP geschrieben hat und was von vielen erzählt wird und sich bei den leuten im Kopf eingebrannt hat - bei düsen bzw. LMM ist das klar - aber beim Ladertausch von LET auf LEH, einfach mal informieren dann kommt man drauf ...

Sollte man trotzdem anpassen ;)
Der größere Verdichter baut den Druck auch anders auf und irgendwann kommts Lämpchen.....


Grüße
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
aufgrund des größeren Verdichterrades eher langsamer als schneller und zum Thema Wastegatedose - die kann man ja zur Not etwas entspannen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hab nicht geschrieben ob langsam oder schnell, spielt auch nicht die Rolle, er schaufelt mehr Luft bei weniger Druck rein...
Die Dose entspannen ist auch nicht das gelbe vom Ei, am Ende bleibt es Murks aber muss ja jeder selbst wissen ;) .


Grüße
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
wusste das der Satz kommt: mehr Luft bei weniger Druck :lol:
nochmal überlegen - 2 liter volumen - Luftmenge bis (z.B.) 1 bar anliegt, ist immer gleich ... egal wie groß das Verdichterrad ist oder welche Geometrie es besitzt ...
oder meinste die Luftmenge bei ein Bar ist unterschiedlich bei gleichen Volumen ??? 1bar ist 1bar !
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Na wenn das so ist baue ich mir gleich mal ein Verdichter in GT30 Größe ein, funktioniert ja alles problemlos ohne Anpassung der Parameter :lol: .

Nur "komisch" das man je nach Komponenten zb. mit 1,5bar Druck 280PS oder auch 500PS fahren kann, nach deiner Aussage würde ein größerer Verdichter eigentlich nix bringen und man bräuchte sich kein anderen Lader verbauen, du solltest nochmal überlegen ;)


Grüße
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Richtig geschrieben - Komponenten - die muss man auch verändern um mehr Leistung zu erziehlen ...
wenn du z.B. mit dem kleinen LET Lader bei 7000 U/min nur noch 0,6 Bar hast und sagen wir mal 220PS bei 7000U/min dann hast du mit einem GT 30 Lader bei gleicher Drehzahl und gleichem Druck in dem Falle 0,6 bar - nicht mehr Leistung. Sondern die Mehrleistung eines großen Laders wird durch eine Druckerhöhung erziehlt - er kann eben bei 7000U/min 1,5 bar drücken und dann hast du auch mehr Leistung.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Nur "komisch" das man je nach Komponenten zb. mit 1,5bar Druck 280PS oder auch 500PS fahren kann
dann nimm mal einen GT35 Lader und lasse den Druck den du jetzt hast und du wirst sehen das da keine 500PS bei rum kommen :lol: - Verbundmaschine die Summe aus allen Komponenten macht´s
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
effektives verdichtungsverhältniss..........
das erklärt mal.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Richtig geschrieben - Komponenten - die muss man auch verändern um mehr Leistung zu erziehlen ...
wenn du z.B. mit dem kleinen LET Lader bei 7000 U/min nur noch 0,6 Bar hast und sagen wir mal 220PS bei 7000U/min dann hast du mit einem GT 30 Lader bei gleicher Drehzahl und gleichem Druck in dem Falle 0,6 bar - nicht mehr Leistung. Sondern die Mehrleistung eines großen Laders wird durch eine Druckerhöhung erziehlt - er kann eben bei 7000U/min 1,5 bar drücken und dann hast du auch mehr Leistung.

Du hast zwar Recht das der größere Lader einfach mehr Druck in anderen Drehzahlbereichen kann, allerdings hat das immernoch nix mit dem zutun worauf ich hinaus wollte.
Deiner Aussage nach fährt man dann wohl 5 Bar Ladedruck um eine deutliche Mehrleistung zu bekommen weil bei gleichen Ladedruck und mehr Luftmasse bzw. größerem Lader passiert ja nix, oh maaan :D .

Wie kommt dann eine Mehrleistung von sagen wir 200PS zustande bei 1,8Bar oder ähnliches, denn 1,8Bar kann der LEH-Lader auch drücken, das ergibt dann trotzdem nicht mehr Leistung, denn Ladedruck ist nicht alles!!

Nur "komisch" das man je nach Komponenten zb. mit 1,5bar Druck 280PS oder auch 500PS fahren kann
dann nimm mal einen GT35 Lader und lasse den Druck den du jetzt hast und du wirst sehen das da keine 500PS bei rum kommen :lol: - Verbundmaschine die Summe aus allen Komponenten macht´s

Du verstehst mich immernoch nicht die 500PS waren auch nicht auf einen GT35 oder sonstwas bezogen, sondern nur als Bsp. um den Unterschied zu verdeutlichen :roll:
Dann eben ein anderes Bsp. ,fahre einen LEH-Lader mit 1,4Bar DD und fahre einen GTxy mit 1,4Bar DD.......


Grüße
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ist doch zwischen Lader A und B auch ein ganz unterschiedliches Volumen an Luft welches bei gleichem LD befördert wird.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gegendruck usw. auf der Abgasseite, anderer Wirkungsgrad und damit auch andere Ladelufttemperatur und und und...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
So ist es.

@OPC Astra

Man kann es auch mit einem Druckluftschrauber verdeutlichen und zwar hängt man einen dünnen Ringelschlauch an den Schrauber und versucht mal eine Kurbelwellenschraube (Riemenscheibe) zu lösen, der Schrauber wird es nicht schaffen, nun hängt man aber einen normalen Druckluftschlauch dran und versucht es erneut, diesmal wird es klappen.
Das ganze natürlich bei gleichen Druck.

Grüße
 
Thema:

Z20LET mit EDS Ph.2 Umbau auf LEH Lader.....Fragen

Z20LET mit EDS Ph.2 Umbau auf LEH Lader.....Fragen - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
z20let+leh lader+vker+eds ph.2=läuft net so doll!: hallo ich hab meinem astra das in der überschrift genannte setup verpasst! hab leider noch kein großen llk drin aber kann das sein das er...
z20let mit leh lader! was noch ändern?: moin habe in zwischen ein neuen leh lader mit 3" vker in mein tqp verbaut! es ist noch eine eds phase 1 für den z20let drauf! welche änderungen...
z20let mit leh lader+vker: ich wollt mal nachfrage mit welcher leistung ich meinen astra g coupe mit leh lader+ 70mm vker abstimmen lassen kann? im mom. ist noch die eds...
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und: Hi…. Ich weiß nicht ob das genau hier her passt aber ich Denke mal schon… Mein Anliegen: In Planung bzw. im Aufbau befindet sich gerade bei mir...
Oben