Z20LET macht probleme... nicht mein Auto

Diskutiere Z20LET macht probleme... nicht mein Auto im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ein bekannter hat mich eben angerufen, sein Z20LET macht probleme Folgendes ist an dem Auto verbaut: Kolbenbodenkühlung Z20LEH Lader Z20LEH...
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hallo,
ein bekannter hat mich eben angerufen, sein Z20LET macht probleme
Folgendes ist an dem Auto verbaut:
Kolbenbodenkühlung
Z20LEH Lader
Z20LEH Einspritzdüsen
Klasen Software Phase schlag mich tod...
Klasen LLK
Serien Vorkat mit Serien Kat und ab Kat Gruppe A
Bailey Pop Off Ventil

Folgendes problem:
Gestern ist er nach Hause gefahren, Auto lief wie immer
Heute ist er zur Arbeit gefahren, Leistung erst ab 3500U/min und auch nicht mehr so wie es sein soll

Was ich mal jetzt getestet habe
Ladedruckanzeige angeschlossen... ab 2000U/min beginnt er druck aufzubauen, bis zu 1,4 Bar jedoch kommt nichts direkt also schub, ist komisch zu erklären... halt eben er baut druck auf aber der vortrieb bleibt aus bzw ist nicht wie es sein sollte
Abgastemperatur ist auch etwas zu hoch, liegt schnell bei 900°C und geht auch hoch bis knapp an 980°C, ob das immer so ist kann er mir nicht sagen da die Anzeige nicht mehr drin hat und wir das nur mal jetzt wieder verbaut hatten

Mehr konnte ich jetzt auch nicht schauen, subjektiv scheint LLK und Co dicht zu sein da er ja druck aufbaut und auch 0,7 bis 0,8 bar unterdruck macht

Vom Lader her kommen jetzt keine unnormalen geräusche, Lader hat 30tkm

Was mich halt jetzt nur wundert ist das der Lader noch genug druck aufbaut sonst hätte ich einfach auf einen sterbenden Lader getipt
Hab ihm jetzt auch mal noch einen neuen Benzinfilter gegeben, dieser will er am Samstag verbauen
Was sollen wir noch alles so checken?
Gibt es probleme oder sind welche bekannt mit dem Serien Vorkat bzw. Hauptkat?
Wer hat noch tips?`
Danke und Gruß Stefan
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ups vergessen, ist eine Sinter verbaut, war mit Serienkupplung nicht Fahrbar
Hast Du nen Tip was man so checken könnte?
Gestehe das ich null Bock habe mir den Samstag damit zu versauen da mein bekannter leider zwei linke Hände hat
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
unterdruckschläuche am druckspeicher alle drauf ?
umluftventil im lader ok ?
LLM testen !
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Leider kann ich keine Fehlercodes auslesen, MKL bleibt aber aus
Okay, umluftventil schau ich mir am Samstag an
LMM muss ich mal noch nachlesen wie wann welche Spannung anliegen soll und das wird dann auch geprüft
Oh man, ich glaube da gehen ein paar Stunden drauf am Samstag ;)
Muss echt gestehen das ein ZLET doch empfindlicher ist wie ein CLET ;)

Danke schon einmal für die Hilfe
 
wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Klingt für mich nach LMM. Wenn der hin ist muss nicht unbedingt ein Fehler gesetzt werden da er zwischen 0,8V(Leerlauf) und 5V (Volllast) arbeitet. Wenn der LMM bei Volllast nur z.B. 3V ausgibt hast du auch keine Leistung da viel zuwenig eingespritzt wird, fehler wird aber nicht gesetzt das für das MSG 3V in Ordnung ist. Zu testzwecken Stecker vom LMM abziehen und gucken ob er besser läuft.

MfG
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
So, er hat heute mal den Fehlerspeicher auslesen lassen... P0130
Da wo er war dieser Mechaniker hat dann auch die Lambdasonde mal ausgebeut.... Öl....
Damit hat sich wohl die Suche beendet... der Lader ist wohl am Sterben
Was mich wundert ist das dieser noch vollen Druck aufbaut und keine geräuche macht

Kann mir wer ne gute Adresse empfehlen wo wir den Lader überholen lassen?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
würde neuen Lader verbauen, sonst lässt du den überholen und dann reist vielleicht der Krümmer, so hast du gleich alles neu
im Teilemarkt bietet der Hasel Customs gerade nen LEH-Lader an zu nem guten Preis, also ich würde da nen neuen verbauen, wenn ihr euch sicher seid das es der Lader ist
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich behaupte es auch nun, er heult auch nun leicht wobei ich nichts von öl sehen kann...
hab das auto jetzt hier stehen und werde morgen mal die downpipe abmachen, dann seh ich mehr
Wenn der Lader hinüber ist kommt dann wohl ein neuer rein, kosten ja wirklich nicht viel mehr wie das überholen
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ich behaupte es auch nun, er heult auch nun leicht wobei ich nichts von öl sehen kann...
hab das auto jetzt hier stehen und werde morgen mal die downpipe abmachen, dann seh ich mehr
Wenn der Lader hinüber ist kommt dann wohl ein neuer rein, kosten ja wirklich nicht viel mehr wie das überholen

es könnte noch sein das, wie schon vorredner gesagt haben, was am unterdrucksystem undicht ist
bei mir war der rechte unterdruckschlauch am druckspeicher abgerutscht (wenn man von hinten auf den speicher schaut, der rechte schlauch)
es gab keinen fehlercode, merklich weniger leistung und das Umluftventil hat auch noch bei 5000upm übelst abgepfiffen. der lader versucht den druckverlust dann auszugleichen, so das er wieder auf seinen Ladedruck kommt, dann pumpt der sich aber tot und es kann auch schnell zum ladertod führen. bin damals ganz gemächlich auf die nächste bühne gefahren. schau erstmal nach dem unterdruck zeug und LLK mit verrohrung
und wie schon gesagt, ist auch meine meinung das man gleich nen neuen Lader verbauen kann, weil die wirklich nicht die welt kosten und dann man fährt auch wieder nen neuen krümmer. da kommt man mit überholen und eentuell krümmer planen lassen schon fast aufs selbe geld
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ja das werde ich morgen auch noch alles mal checken... hab heute erst mal noch meinen auf der Bühne... da muss jetzt erst einmal was gemacht werden, der andere Astra nehme ich mir morgen zur brust
Werde auch erst mal alles checken da es mir schon komisch vorkommt... angeblich von einem auf den anderen tag....
Ich schreibe mal was ich morgen so alles finde
Jetzt geht es wieder weiter an meinem.... der soll ja auch bald wieder laufen ;)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ja berichte mal was es war, damit wir alle wieder ein stück schlauer sind :)
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Unterdrucksystem ist dicht, Turbo ist es auch nicht.... wenn das Ding ölt wie die liebe Werkstatt sagte dann versteh ich die Welt nicht mehr... aussen minimal beim rücklauf und Ladeluftkühler ist normal verölt wie ich es kenne... verrohrung und drosselklappe sind staub trocken
Baut schön seine 1,2 Bar auf nur fehlt Leistung... kann ja fast nur noch der LMM sein
Wenn ich den LMM abziehe merke ich keinen unterschied also denke ich mal der ist hinüber... habe auch keinen mehr hier liegen
Habe jetzt mal das OP-Com bestellt und einen neuen LMM
Werde weiteres berichten
 
Thema:

Z20LET macht probleme... nicht mein Auto

Z20LET macht probleme... nicht mein Auto - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
z20let mit ladedruck probleme: hi leute. habe mein astra auf z20leh lader,vker, gruppe a ab kat und großen llk umgebaut soviel mal zu den veränderungen! probleme macht er unter...
Z20Let nach Kaltstart zu wenig Unterdruck?: Hallo, Ich bin der Alex und fahre einen astra g Coupe mit dem z20let Motor von 2001. Mein Astra G Z20let hat seit letztens nach einem kalten...
Oben