Z20LET ab sofort per IPF flashbar !

Diskutiere Z20LET ab sofort per IPF flashbar ! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ..na dann werde ich das nochmals wahrnemen.. warte immer noch auf Antwort vom 17.11.
C

CoolmanHB

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
..na dann werde ich das nochmals wahrnemen.. warte immer noch auf Antwort
vom 17.11.
 
  • Z20LET ab sofort per IPF flashbar !

Anzeige

E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@Mr-Coolman : Die Mail ist jetzt angekommen und wurde auch bearbeitet und es handelte sich NICHT um eine Frage die den Z20LET Motor betrifft !

mfg ASH@EDS
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Was kostet das IPF im Weihnachtsangebot für User die schon eine Phase verbaut haben?
Ist es möglich seine aktuelle Phase abzuspeichern?
Meine ist ziemlich alt, ich schätze so aus dem Jahr 2002, bin aber zufrieden damit und möchte im Falle des Nichtgefallen der neuen Updates wieder die alte Datei aufspielen?
Danke
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Möchte das auch gerne mal testen!
Vielleicht geht das sporadische Teillastruckeln dann auch weg?
Vielleicht kann man auch einen Winter/ Sommerbetrieb programmieren?

Da gibt es bestimmt Interesse!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
So hab jetzt auch das ipf für den z20let.
Joa also aufmachung ist schon ganz schick, man bekommt ein blaues köfferchen mit dem flasher, usb kabel und dem kabel für obd.
Software ist auch relativ einfach zu bedienen, man wird gut durchs menü geführt und falls man mal nich durchsieht kann man auch schnell mal anrufen und man bekommt hilfe, so hats bei mir zumindest soweit gut geklappt.
Bis auf das dann die etwas böse überraschung kam, hab dann mein auto versucht zu flashen aber leider ging es nicht.
Laut eds bin ich und noch irgendein anderer mit nem z20let die einzigsten 2 fälle wo es bis jetzt nicht funktioniert hat, liegt wohl vieleicht daran das ich ein anderes radio verbaut hab und am orginal radiostecker wohl auch eine diagnoseleitung sein soll und die vieleicht ein signal von meinem nicht orginal opel radio bekommt, so meinte eds vorhin am tel.
Also hab ich vorhin mein radio abgezogen und nochmal versucht zu flashen, leider ging es wieder nicht, hm naja werd dann morgen nochmal bei eds anrufen, sie haben mir zwar auch angeboten mein steuergerät mit flasher zu ihnen schicken falls es nicht geht nur kann ich mir nicht richtig vorstellen dass, das viel bringen wird, außer das ich dann vieleicht einfach die software dort hochgespielt bekomme, halt ohne flasher, naja wie gesagt ich werd morgen nochmal anrufen und dann mal sehen was die eds leute sprechen.

Sollte jetzt nicht als schlechte kritik rüber kommen sondern als meine bisherige erfahrung mit dem ipf-system für den z20let.
Also wenns dann mal reibungslos bei mir funktionieren sollte , ist es ein echt gutes system, finde ich zumindest ;)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Vielen Dank für die Geduld , die Ihr aufbringt , bei einem Fahrzeug hatte die am originalen Opel-Radio angeschlossene Diagnoseleitung an einem Fremdradio unfug verursacht , wir gehen jedem Fall wo es Probleme gibt sofort nach , leider lässt sich da OHNE das Auto vor Ort zu haben nicht immer eine Lösung finden !

Am besten dann , wenn für 1-2Tage ein Reservefahrzeug zur Verfügung steht , das ECU einschicken , damit wir die letzten unmöglichen Fälle noch lösen können !

Manchmal hilft es , die Zündung erst einzuschalten und dann nach 1 min den IPF einzustecken , Ich werde da die Wartezeiten am Programmierstart noch etwas verlängern , weil da im Feld noch hier und da ein paar Autos aufgetaucht sind , die eine längere Wartezeit VOR dem Flash benötigen !

Wie gesagt , wir haben bislang über 50 Kunden mit Z20LET-Motoren mit IPF Systemen ausgerüstet und unsere Händler haben mit Ihren Werkstatt-IPFs schon einige Fahrzeuge gemacht , die paar Problemautos bekommen wir sicher auch noch hin !

mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Den "trick" mit der 1 min warten hab ich schon probiert, brachte aber leider auch nix.
Ich sollte auch eine von euch per e-mail zu geschickte datei auf den flasher kopieren, dann ging auch erst das program, kann es nicht sein das diese datei den fehler verursacht, weil mein steuergerät nix mit dieser datei die ja halt nun auf dem flasher ist anfangen kann??
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wie weit kommst du denn im Flash-Procedere? Liest IPF die Fahrzeugkenndaten einwandfrei aus oder scheitert es bereits daran? Kommst du bis in die Downloadarea rein?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Manche Fahrzeuge / Steuergeräte lassen sich nicht mit der herkömmlichen weise programmieren, hatte ich auch schon an meinem eigenen Zafira. Liegt / Lag am Protokoll, aufm "Tisch" geht es ...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wie weit kommst du denn im Flash-Procedere? Liest IPF die Fahrzeugkenndaten einwandfrei aus oder scheitert es bereits daran? Kommst du bis in die Downloadarea rein?


Also meine fahrzeugdaten erkennt der flasher, ich kann auch die software drauf machen nur dann im letzten schritt geht es nicht, also sozusagen dann wenn man die phase aufs steuergerät über den obd spielen will :cry:


Manche Fahrzeuge / Steuergeräte lassen sich nicht mit der herkömmlichen weise programmieren, hatte ich auch schon an meinem eigenen Zafira. Liegt / Lag am Protokoll, aufm "Tisch" geht es ...

Heist also über ipf nicht möglich ??
Werd das system auch glaube wieder rücksenden, weil der vorschlag von eds das ich mein steuergerät zu ihnen sende bringt ja eigentlich auch nix, wenn ich es so bespielen lassen wollen würde dann könnt ich das auch günstiger als für 495 euro ,soviel kostet das system ja zur zeit.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Nein , wir brauchen das ECU NICHT um es am Tisch zu flashen , sondern um den Sicherheitszugang direkt mit dem nötigen Entwicklungstools zu testen und zu entschlüsseln , danach gehen all diese ECUs auch mit dem IPF System !!

mfg ASH@EDS
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
hi,
kann mir vllt mal jemand ein paar eckdaten zu der stufe 2 für den astra geben? ladedruck konst., OB, welche veränderungen nötig? bin am überlegen ob ich mir das ipf system hole, habe zwar schon eine phase 2 verbaut aber bin damit nicht so zufrieden und weiß auch nicht woher diese ist(vorbesitzer hat sie günstig bekommen).
ich fahr nen astra g coupe mim z20let, serienlader und auch bedüsung, großer llk ist aber verbaut, abgasanlage ab kat ist ein 70mm rohr ohne msd und esd!
würd mich über ne aufschlussreiche antwort freuen danke!
mfg
 
nis_kedde

nis_kedde

Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ist es möglich seine aktuelle Phase abzuspeichern?
Meine ist ziemlich alt, ich schätze so aus dem Jahr 2002, bin aber zufrieden damit und möchte im Falle des Nichtgefallen der neuen Updates wieder die alte Datei aufspielen?
Danke

Gibt dar eine antwort zum frage von TCoupe ?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Prinzipiell kann man seine alten Datenstände nicht auslesen und abspeichern , ist auch nicht nötig , da immer wieder kleine Verbesserungen in die Software eingeflossen sind !

Aktuell habe Ich die serienmässigen maximalen Langzeitkorrekturgrenzen der Lambdaregelung bei allen aktuellen Z20LET Tunings deutlich eingeschränkt , damit im Fehlerfalle sich das System nicht zu Tode lernt , sondern die P0170 Fehlercodes deutlich eher ausgibt , bevor es zu Motorschäden durch einen defekten Luftmassenmesser oder Kraftstoffpumpe kommt !

Daher ist es schon sinnvoll , mal die aktuelleste Version zu flashen !

Aktuell sind im Z20LET Bereich folgende Datenstände online :

ORIGINAL 192PS
PHASE-1 237PS / 360NM TUEV/MOT
PHASE-1 237PS / 390NM TUEV/MOT
PHASE-1 245PS / 360NM LEH-TURBO
PHASE-1 245PS / 390NM LEH-TURBO
PHASE-2 255PS / 400NM TUEV/MOT
PHASE-2 260PS / 400NM LEH-TURBO
PHASE-3 275PS / 430NM LEH-TURBO LEH-INJ

Alle weiteren File von Phase-3.5 mit 80mm Luftmassenmesser und Phase-4 bis 420PS für GT28RS71 und 450PS für GT28RS76 folgen in den nächsten Tagen per Freischaltung auf einzelne IPFs mit bis zu 100m Luftmassenmessern und 650CCM Einspritzdüsen !

mfg ASH@EDS
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
hallo arno,
gibts die neue software auch bei euch wenn man zu euch kommt.
hab ja phase I un dhab nächste woche termien für phase II.kann man da die neue software gleich mit aufspielen??
 
V

Vega

Dabei seit
19.07.2002
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Stuttgart
Hallo

Sind die online Datenstände auch für die Leistungsumschaltung gedacht, ist das nicht eine andere Software?

Und ist die Software "PHASE-1 245PS / 360NM LEH-TURBO" nicht die gleich wie führ die Ph2 (mit LLK)

Danke Vega
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Das aktuelle ECU Problem bei der ME155 des Z20LET ist jetzt gelöst , die wenigen Kunden , die nicht programmieren konnten , sind AB SOFORT in der Lage , Ihre Fahrzeuge mit dem IPF System zu programmieren !

Das nötige IPF Update wird automatisch mit dem nächsten Login übertragen !

mfg ASH@EDS
 
A

Astra_T_Coupe

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
bern
Und ab wann gibts den datenstand mit LEH luftmassenmesser :?:

Und wie viel ist der Leistungs unterschied mit Leh Luftmassenmesser zur herkömmlichen Phase 3?
Oder besser gesagt mehr Leistung Phase 3 zu Phase 3,5 ?
 
Thema:

Z20LET ab sofort per IPF flashbar !

Z20LET ab sofort per IPF flashbar ! - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
EDS-Fahrzeugtechnik Umstellung auf einen neuen WEBSHOP und IPF-SERVER-Update: Hallo ! Wichtige Information! Auf Grund einer Serverumstellung für unseren neuen Webshop auf einen schnelleren Server funktioniert das...
Z20LET ab sofort per IPF flashbar !: Hallo ! Ich möchte hiermit allen Interessenten ankündigen , das ab SOFORT unser IPF System die Z20LET Steuergeräte über unsere Datenbank...
KKK-K24-LEH Turbolader: Hallo ! Hier die neuste EDS-Entwicklung auf dem Z20LEx Sektor : KKK-K24-LEH-Turbo für alle Z20Lex Motoren bis über 400PS im Serientrim Plug and...
EDS KKK-K24-LEH Turbolader: Hallo ! Hier die neuste EDS-Entwicklung auf dem Z20LEx Sektor : KKK-K24-LEH-Turbo für alle Z20Lex Motoren bis über 400PS im Serientrim Plug and...
Oben