Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand???

Diskutiere Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Ich habe bei meinem Astra H OPC im kalten Zustand keinerlei Anzeichen von verbranntem Öl. Ist er allerdings etwas wärmer und...
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem Astra H OPC im kalten Zustand keinerlei Anzeichen von verbranntem Öl.
Ist er allerdings etwas wärmer und steht ca 2 min im Stand und ich im Stand kurz Gas gebe ist eine blaue Wolke zu sehen.
Das seltsame daran ist das er das nur beim ersten mal macht beim 2. mal Gas geben direkt danach ist nichts zu sehen und auf den darauf folgenden auch nicht. Warte ich allerdings wieder 2 min und gebe wieder Gas das selbe Spiel.
Während der fahrt keinerlei Anzeichen von Ölverbrauch zu sehen. Bin gestern gute 600 KM gefahren und hab kein Öl gebraucht.
Der Lader wurder letztes Jahr neu verbaut.

Ich habe heute mal von unten geschaut und gesehen das der Turboschlauch unten von Öl voll ist und die Dichtung der Rücklauf Leitung etwas voll ist.
Was könnte hier das Problem sein? Die Dichtung vom Rücklauf werde ich neu machen kann mir aber nicht vorstellen das von dort Öl rein kommt?
Würde eine Öl Begrenzer Schraube die es zu kaufen gibt für den Lader was bringe???

Danke!
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Hi,

verbranntes Öl kann mehrere Ursachen haben.
Am häufigsten als Ursache vertreten scheinen Turbo und Schaftdichtungen zu sein.
Dem Titel nach zu urteilen hast Du selbst den Lader im Verdacht.
Ich würde erst mal überprüfen, ob der Lader spürbares Wellenspiel hat.
Die Ölbegrenzerschraube wird Dir nicht helfen, denn Sie stellt das Problem ja nicht ab.
Sie begrenzt lediglich den Ölfluss ins Gleitlager des Turbos.
Die wird meines Wissens auch nur bei Umbauten von LET- auf LEH-Lader empfohlen,
wobei es dazu auch unterschiedliche Meinungen gibt.
In deinem Fall sitzt der Lader ja in dem Motor für den er vorgesehen ist,
da würde ich also nix begrenzen wollen.
Ist Dein OPC noch Serie oder wurde schon was daran gemacht und welche Laufleitung hat der Motor?
Mit den Angaben können die Profis hier sicher noch etwas mehr beisteuern.

Gruß

Jens
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Danke dir für deine Hilfe. Motor hat 130 tsd gelaufen. Ist komplett Serie. Dachte das man die Schraube auch beim LEH nehmen kann?
Der Lader soll angeblich letztes Jahr neu reingekommen sein. Ich werde mal am Wochenende den Vorkat abmachen und das Spiel prüfen.
Ärgert mich tierisch das ganze...
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Genau das gleiche Problem, wie du es hast, hab ich auch. Letztes Jahr Lader auf Garantie tauschen lassen und seit dem ist das bei meinem auch. Hab seit dem es das erste mal auftrat 20000 km gefahren. Alles unverändert, kein Wellenspiel, nur ab und an ne blaue Wolke an der Ampel.
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
ok gut zu wissen somit werd ich mich mal auf die suche nach nem neuen Lader machen...
Habe ja schon viel von Schaftis gelesen das glaube ich aber nicht...
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Ich behaupte du forschst in die falsche Richtung pullschrott ;))
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
VOn der Km Leistung her würde ich auf Schaftdichtungne tippen. Wäre auch erst mal der billigste Versuch.
Kann man auch testen, Vollgas auf der BAB bis mind 5500 u/min kurz vom Gas dann wieder voll drauf , wenn er dann eine Wolke stehen läßt sind es höchst wahrscheinlich
die Schaftdichtungen
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
eben das habe ich schon paar mal probiert und nie kam was hinten raus... Nur im Stand wenn er warm ist und ein weilchen steht...
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Werde Ende nächsten Monat mir ne ordentliche AGA bauen lassen, da werd ich gleich nochmal gucken wegen Wellenspiel. Fahr ja jetzt seit 20000 km mit der Krankheit rum. Wenn der Lader breit ist kommt nen neuer auf Garantie rein.
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
@ Peet: Warum lässt du ihn nicht auf Garantie neu machen?

ich werde meinen wohl einschicken aber das ganze dauert sicher ewigkeiten...
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Weil nen klarer nachweisbarer Defekt da sein muss bis beim hiesigen FOH was geht. Darum Wellenspiel. War schon mal dort wegen den der blauen Wolke. Die konnten es sich nicht erklären, bzw. Lies es sich dort nicht reproduzieren. Muss aber auch dazu sagen das die Mitarbeiter immer ne Fresse einhängen wenn nen Turbo aufn Hof gefahren kommt... Die ahnen meist schon was los ist.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Weil nen klarer nachweisbarer Defekt da sein muss bis beim hiesigen FOH was geht. Darum Wellenspiel. War schon mal dort wegen den der blauen Wolke. Die konnten es sich nicht erklären, bzw. Lies es sich dort nicht reproduzieren. Muss aber auch dazu sagen das die Mitarbeiter immer ne Fresse einhängen wenn nen Turbo aufn Hof gefahren kommt... Die ahnen meist schon was los ist.


Gibt in Sachen teilegarantie beim Lader von Opel eine Prüfliste welche bei ölverlust abgearbeitet werden muss und wird dann der Lader nicht ausgeschlossen gibt es einen neuen auf Garantie !
Entweder hat da dein FOH keinen Bock oder ist in der Sache sehr unwissend !
Beinhaltet Prüfungen des letzten Ölwechsel, kompressionsmessung, druckverlustprüfung usw. !
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
also lass den mal wechseln und sag uns mehr :)
Auf teilegarantie gibts aber keine Arbeit und keine Dichtungen etc bezahlt oder?
 
Executive

Executive

Dabei seit
04.07.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
55278
Hallo!

Frage an den TE: Hast Du auch eine Qualmwolke NACH Schiebebetrieb? zB. Bei Bergabfahrten..?

Gruß Peter
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Wenn die Schaftabdichtungen platt sind solltest aber kein Öl in den Luftschläuchen , LLk --> also im Frischluftkreis haben.

Rückschlagventil an der Ansaugbrücke zum kleinen Anschluss am Ventildeckel mal überprüft ?
(wobei da im Schiebebetrieb eigentl. Doch nix durchdrückt , nur unter Last. Aber ich würds trotzdem mal prüfen)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die EDS Ölbegrenzungsschraube kann bei LET und LEH Lader eingesetzt werden. Vor allem sinnvoll, wenn Öl mit einer dünnflüssigen Konsistenz gefahren wird.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ich verstehe bis jetzt den sinn nicht von so einer schraube ?!
Wenn der Serien LEx-Lader bei dem von Opel vorgeschriebenem Öl dieses durch feuert, dann hat für mich der Lader nen defekt und sollte getauscht werden ! Fahre seit Jahren an meinem Astra 300PS mit Serien LEH Lader und 5w30 und der braucht auch kein Öl !
 
Thema:

Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand???

Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand??? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Gestank im Innenraum: Zafira A OPC Gestank im Innenraum Hallo zusammen mein Zafira A OPC stinkt neuerdings beim anfahren im ersten und zweiten Gang. Auch wenn man ganz...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Sporadisch Qualm aus dem Auspuff: Hallo leute Habe seid nunmehr 3 Jahren ein mehr oder weniger großes Problem mit meinem dicken 😑 Hin und wieder qualmt der gute hinten extrem...
Oben