Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand???

Diskutiere Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Die K04 Turbolader werden ja in den verschiedensten Ausführungen in den verschiedensten Fahrzeugen von diversen Herstellern eingebaut...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die K04 Turbolader werden ja in den verschiedensten Ausführungen in den verschiedensten Fahrzeugen von diversen Herstellern eingebaut. Spezifisches Problem bei unseren Autos mit dem K04 soll der im Vergleich zu Fahrzeugen anderer Hersteller der sehr hohe Öldruck durch die Z-LET bzw. Z-LEH Ölpumpe sein, dem die Dichtungen des Laders, vor allem logischerweise bei dünnem Öl, nicht standhalten. Die Schraube reduziert den Öldruck, so dass Ölundichtikeiten vermieden werden, aber noch immer die Lagerung ausgiebig geschmiert wird bzw. die Welle aufschwimmen kann. Ich habe nach dem ich das Auto gekauft habe, bei 1000km gleich auf 10W 60 gewechselt und auch ohne Schraube keine Probleme gehabt. Ich hatte aber auch mit Schraube keine Probleme.
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
im Schubbetrieb ist das ganze nciht... Also nur im Stand wenn er warm ist und eine Zeit lang läuft.
Habe jetzt 10W60 und die schraube drin. Habe aber noch ncihts testen können da es momentan nicht angemeldet ist was ende Woche, Anfang nächster hoffentlich soweit ist.
 
problemauto

problemauto

Dabei seit
09.04.2005
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Franken
Danke dir für deine Hilfe. Motor hat 130 tsd gelaufen. Ist komplett Serie. Dachte das man die Schraube auch beim LEH nehmen kann?
Der Lader soll angeblich letztes Jahr neu reingekommen sein. Ich werde mal am Wochenende den Vorkat abmachen und das Spiel prüfen.
Ärgert mich tierisch das ganze...

Ist nur der Lader getauscht worden und keine Leitungen
 
Executive

Executive

Dabei seit
04.07.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
55278
im Schubbetrieb ist das ganze nciht... Also nur im Stand wenn er warm ist und eine Zeit lang läuft.
Habe jetzt 10W60 und die schraube drin. Habe aber noch ncihts testen können da es momentan nicht angemeldet ist was ende Woche, Anfang nächster hoffentlich soweit ist.
Während des Schubbetrieb hab ich auch keine Wolke-aber danach beim Gasgeben wieder. Eigentlich spricht viel für die Schaftabd. . Ich werd die Tage mir nem Kumpel in der Werkstatt das ganze noch mal neu machen. Ich bin mir zwar sicher das ich alles richtig gemacht hab-aber wie das manchmal so ist.... Kost halt nur Arbeitszeit. Zumindest kann ich wenn der immer noch Ölt das jedenfalls nun komplett ausschließen.


Gruß Peter
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Ich hol das nochmal vor:

Meine Vermutung liegt immeroch am Lader. Ich habe vorher mal dem Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler gecheckt. Dort fand ich einen ganz leichten Ölfilm.
Beim Schlauch vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe stand das Öl sozusagen drin. Es ist richtig aus dem Schlacuh getropft...
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Nur zur Info. Bin noch drüber mal zum FOH zu fahren wegen blauen Wolken, Lader, Garantie etc. Wird erst im Juli. Danke für die Info LEH241.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
kein Problem !
Ich werde erst so innnerhalb der nächsten 4 Wochen dazu kommen mal die Prüfliste ab zu arbeiten und wenn es sich dadurch bestätigt schaut es verdammt gut aus mit Garantie auf den Lader, dann muss ich nur wieder Zeit finden zum Wechseln :?
Momentan hab ich nur etwas viel um die Ohren...
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
War grad beim FOH. Hab dem das erklärt mit den Wolken. Morgen bleibt der Zafira dort und die Checken das mal. Von einer defekten Wellenabdichtung wollte er aber garnichts so richtig wissen. Er denkt eher das die Kolbenringe oder ZK-Dichtung fort ist. Er hätte schon einmal einen H OPC da gehabt wo Block und Kopf fertig waren. Die wollen morgen ne CO-Messung machen und Kompressionsmessung. Wenn er meint, wenn das wäre würde er denke ich aber permanent nebeln. Anzumerken wäre noch das der Zafira seit Februar diesen Jahres 2,5L Öl gefressen. (7000 km)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Die K04 Rumpfgrupoen sind auch in andere Motoren verbaut. Haben die da die gleichen Probleme das die mal nebeln oder ist das wieder nur bei OPEL so?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Grad der FOH angerufen. kolben und Lader wären in Ordnung. 2,5 L Motoröl wäre in 5 Monaten wohl auch ok.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Von welcher Strecke idg denn die rede in den 5 Monaten ? Bau den Krümmer ab und du siehst Schwarze Ventile, wieviel auch immer. Immer noch schaftis. Hatte leinen auch ab. 3 von 8 sind schwarz bzw dunkel. Scheinbar sind viele foh für diese Diagnose zu faul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
40% Landstraße, 5% Autobahn, 15% Schnellstraße, 40% Stadt/Dorf. Die haben mit einer flexiblen Sonde durch das Kerzenloch geschaut. Es wäre alles in Ordnung. Ich hol das Auto morgen ab und werde mich selber auf Fehlersuche begeben. Ich will ja keinem was unterstellen aber mein Eindruck ist eine schlampige Arbeitsweise/ Diagnose. Ich war ja nicht zum ersten mal dort. Vielleicht wird auch einfach nur der Lader schön geredet weil nur noch 1 Monat Gewährleistung drauf ist, ich weiß es nicht..... Hab grad in einem anderen Thema was von defekten Rückschlagventil gelesen. Werde das erst mal abprüfen, dann mit der Sonde selber mal reinschauen und dann nochmal den Lader begutachten. Schaftis kann und will ich nicht ausschließen, glaube ich aber weniger. Zafira hat jetzt 74000 weg und bei Vollast nach Schubabschaltung nebelt auch nichts, alles schon probiert.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Das nebeln nach der Schubabschaltung hatte meiner auch nicht, und trotzdem waren die Schaftis hinüber. Ich vermute mal das liegt daran, dass bei mir die Dinger auf der Einlassseite i. O. waren, aber Auslassseitig platt waren.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Ich meitne in Kilometern in den 5 Monaten.
Mach mal den üblichen Test. Wagen bzw Öl richtig warmfahren, 5 Minuten im Standgas laufen lassen und dann mal kurz das Gas voll durchtreten. Dann kommt sicher ne blaue Wolke und das werden dann mit sehr großer Wahrscheinlicheit die Schaftis sein.

Bei Schubabschaltung bzw Gas danach hab ich auch nichts im Spiegel, dazu müssen die wohl richtig breit sein.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
2,5L Öl auf ca. 7000 KM. Ich arbeite 1 nach dem andern ab. Wäre echt traurig wenn es die Schaftis sind, zumal vor 1000 KM nen neuer Zahnriemen und WaPu rein gekommen sind.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Mach mal den test mit dem Standgas, dann hastes ziemlich sicher. Ja mitm ZR wäre es ein Abwasch gewesen,,,
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Bei mir gibt's auch neues !
Hatte den zafira die Tage 5 Minuten im Stand laufen und dann aufs Gas kam die blaue Wolke !!!
Hatte mit Endoskop ins Kerzenloch geschaut wie es der FOH beim Peet seinem gemacht hat und auch nix gesehen, User LEH-David stand da neben mir !
Nun die diagnoseliste von Opel dazu abgearbeitet !
Im ansaugschlauch stand Öl, welches wohl vom Lader kommt (noch ersatzteilgarantie vorhanden)
Druckverlustprüfung ergab das in allen Zylindern etwas Druck abweicht und besonders stark im dritten Zylinder!
Also Kolbenringe bzw. Kolben im Sack !!!
Es wird wohl der Block mit neuen LEH Kolben im Übermaß bestückt, neue Kolbenringe, neu gelagert und wohl neuer Lader !
Schaftdichtungen werde ich dann wohl bei der Gelegenheit gleich neu machen !
Gott sei dank bin ich den zafira immer nur mit serienleistung Gefahren und das scheckheft ist lückenlos, somit darf es die anschlussgarantie übernehmen !
Was ich nicht kapiere das mein z20leh mit über 300PS und über 450Nm ohne Probleme seit Jahren läuft und läuft und läuft und mein zafira mit serienleistung bei 80.000km abkackt :?
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Kompressionsmessung ergab folgendes
Zyl.1 9,3bar
Zyl.2 9,9bar
Zyl.3 9,7bar
Zyl.4 9,5bar

Anschlussgarantie übernimmt wohl nicht alles an Materialkosten, wenn ich dann die genauen Preise habe muss ich dann rechnen ob ich günstiger komme den über die anschlussgarantie machen zu lassen oder ob ich es selbst baue und den Block gleich nach Paderborn schaffe zum Lagern, neue Kolben und Kolbenringe und hohnen, falls erforderlich auf erstes Übermaß bohren
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Wenn ich bei meinem herausfinde und belegen kann dass Block und Kolben fertig sind, könnte ich es auch teilweise über die Garantie laufen lassen. Da ich aber schon 76k km runter habe ist der Eigenanteil + Arbeitsleistung so hoch dass ich nen fertigen Phase 4 Rumpf mit Kopf kaufen könnte. Ich fang jetzt an jeden Monat paar Euros wegzulegen und fahr den erstmal weiter. Vorausgesetzt wir finden die Ursache nicht.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ja, das denke ich eben auch bald bei meinen 87tkm !
Warte mal ab was nächste Woche der Garantiemann sagt und denke es wird so werden das ich den dann auseinander Reise und den Block nach Paderborn schaffe für paar neue kolben
 
Thema:

Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand???

Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand??? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Gestank im Innenraum: Zafira A OPC Gestank im Innenraum Hallo zusammen mein Zafira A OPC stinkt neuerdings beim anfahren im ersten und zweiten Gang. Auch wenn man ganz...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Sporadisch Qualm aus dem Auspuff: Hallo leute Habe seid nunmehr 3 Jahren ein mehr oder weniger großes Problem mit meinem dicken 😑 Hin und wieder qualmt der gute hinten extrem...
Oben