Z20LEH Turbo platt????

Diskutiere Z20LEH Turbo platt???? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin Also gestern war noch nichts zu hören. Mache den Motor heute morgen an fahre 20 meter und bemerke ein pfeifen :shock: das ab 2500umin...
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Moin

Also gestern war noch nichts zu hören. Mache den Motor heute morgen an fahre 20 meter und bemerke ein pfeifen :shock: das ab 2500umin anfängt und immer lauter wird. Sobald ich vom gas gehe ist es weg und auch nur zu hören wenn der Turbo belastung hat sprich während der fahrt und nicht im stand.

Also mal schnell zum FOH und der hat ihn hochgehoben siehe das Turbo total verölt.

Alle Leitungen gepürüft alles bestens.

Am Mittwoch will der FOH den Turbo zerlegen und nachschauen was los ist.

Ev. bekomme ich einen neuen, muss den aber trotz garantie wahrscheinlich selber bezahlen da ich auf GAS umgerüstet habe usw.... :cry:

Der Turbo wirtd dann zu OPEL geschickt und geprüft.

Und das schon nach 37000KM
 
O

OSP

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
marbach
keine garantie auf den gasumbau abgeschlossen? kostet ca. 150 euro so eine versicherung!
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Habe keine Garantie abgeschlossen und auch keine gefunden die so einen Gasumbau versichert.

Kennst du eine Versicherung??
 
O

OSP

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
marbach
ja das macht nsa garantie! ( www.nsagarantie.com)
Problem ist nur, dass du die als Privatmann dort nicht abschließen kannst!
Das kann nur derjenige machen, der dir das Zeug eingebaut hat. Wenn der natürlich keinen Partner hat, der das versichert, dann ist schlecht!

Gruß Ole
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Am Mittwoch will der FOH den Turbo zerlegen und nachschauen was los ist.

Der Turbo wirtd dann zu OPEL geschickt und geprüft.

da wird der nicht viel zerlegen können
-> tauschlader!

is ja nicht so dass das ein einzelfall is... :D
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ev. bekomme ich einen neuen, muss den aber trotz garantie wahrscheinlich selber bezahlen da ich auf GAS umgerüstet habe usw.... :cry:

Ich vermute jetzt mal (ohne es genau zu wissen) dass du eine Icom-Anlage verbaut hast.
Wie kann da jetzt der Gasumbau für einen Öl siffenden Turbolader verantwortlich gemacht werden? Steht der Turbolader überhaupt im diretken Zusammenhang mit der Gasanlage? Mir würde jetzt eine höhere Abgastemperatur als bei ROZ95/98 einfallen. Aber würde dadurch der Lader anfangen zu siffen? Hört sich für mich erstmal wie "...ich bin's nicht schuld, sondern die anderen" an.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
normal kommt doch der Gasumbau garnicht mit dem Turbolader in Kontakt, außer beim Abgas.Ich glaub die wollen dir bei deinem Opelhändler nur die Garantie aberkennen damit sie weniger Ärger bei der Garantieabwicklung haben.Wenn die bei der Einreichung den Gasumbau garnicht erwähnen fragt da kein Mensch bei der Garantieabteilung nach.
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Das ist es ja Sie "müssen" (laut FOH) angeben das dass Fahrzeug mit Gas betrieben wird!! Habe denen auch prob. zu erklären das dass Gas nix mit dem Turbo zu tun hat aber das lässt die kalt. die AGT ist ja nur 100 höher wie original also hat es auch dev. nix mit dem Gas zu tun. Finde es aber hart das er nach 37tkm schon platt ist. Wer weis wie der FOH den die ersten 7tkm bewegt hat (ich kann es mir vorstellen).

War heute beim Klasen und er meinte auch das die das übernehmen müssen und das mein Turbo dev. im Arsch ist der macht geräusche wie ein Düsenjet.

@TTB Phase 1 noch nie von gehört mein LEH ist nur auf Gas umgerüstet das wars.
Mein FOH wird das schon machen ansonsten gibt es ja noch andere Möglichkeiten!! :)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Die Abgastemperatur ist ja nur 100 Grad höher?!

Durch die Gas Geschichte wird der thermisch eh schon stark belastete Lader nochmal stärker belastet.

Mit nem hoch aufgeladenen Turbomotor und dann noch auf Gas fährt man mehr als scharf an der Grenze was Temperaturen angeht.

Wenn Opel hier nen Teil der Kosten übernimmt wirst du gut davon kommen. Ich gehe eher davon aus, dass du auf den Kosten sitzen bleiben wirst
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
sehe ich genau so, wer Gas fahren will soll sich einen CNG Zafira kaufen und keinen OPC.

Auf deinem Avatar ist einen anderer Ansaugweg zu sehen, wenn der selbst eingeaut ist kann der FOH sagen das beim Einbau was in den Lader gefallen ist.
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
GAS und Opel... man sollte es einfach nicht tun. Mein Händler meinte auch:
"Die Bauen alle entgegen dem Rat von Opel auf Gas um und dann beschweren sie sich das das Auto kaputt geht. Für Gas gibts den CNG und fertig. Bei allen anderen ist es tödlich. Und wer ist dann aber wieder schuld? Opel natürlich. Das ist wie wenn du immer mit Benzin statt mit Super fährst. Irgendwann rächt sich das auch."
 
Markus-R1

Markus-R1

Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heinsberg
Hallo,

ich liebe meinen OPC mit LPG. Ich habe auch die ICOM drin.

Allein das tanken hier für 0,559 L macht höllisch Spass und ich möchte mit
keinem CDTI oder normalen Benziner mehr tauschen.

Sollte der Lader mal verrecken, was solls, kommt ein größerer rein. Die
Serien Lader kriegt man auch immer wieder auf Ebay.

@EVODriver
Wie lang bist Du Deinen OPC denn mit LPG gefahren? So Kilometermäßig.

Gruß

Markus
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
sehe ich genau so, wer Gas fahren will soll sich einen CNG Zafira kaufen und keinen OPC.

Du kennst den Unterschied zwischen CNG und LPG, ja? Ich glaube aber eher NEIN...du kennst den Unterschied nicht. Bitte erkundige dich mal und erkläre mir DANN hier mal warum man einen OPC nicht mit Autogas fahren soll. Ich möchte mal von jemanden der so argumentiert wie du, genau das wissen.

GAS und Opel... man sollte es einfach nicht tun. Mein Händler meinte auch:
"Die Bauen alle entgegen dem Rat von Opel auf Gas um und dann beschweren sie sich das das Auto kaputt geht. Für Gas gibts den CNG und fertig. Bei allen anderen ist es tödlich. Und wer ist dann aber wieder schuld? Opel natürlich.

1.) auch für dich (und deinen Inkompetenten OH) erkundige zunächst mal wo der Unterschied zwischen CNG und LPG ist.
2.) Gerade OPEL's eignen sich hervorragend zur Gasumrüstung (abgesehen von Direkteinspritzern vielleicht...bin nicht 100% auf dem laufenden was das angeht)
3.) Opel bietet selbst Gasumbaukits für Ihre Autos AB WERK an (CNG + LPG)...kann also nicht so schlecht sein

Das ist wie wenn du immer mit Benzin statt mit Super fährst. Irgendwann rächt sich das auch."

Fage: Wie hoch ist die Oktanzahl bei LPG?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Das ist es ja Sie "müssen" (laut FOH) angeben das dass Fahrzeug mit Gas betrieben wird!! Habe denen auch prob. zu erklären das dass Gas nix mit dem Turbo zu tun hat aber das lässt die kalt. die AGT ist ja nur 100 höher wie original also hat es auch dev. nix mit dem Gas zu tun. Finde es aber hart das er nach 37tkm schon platt ist. Wer weis wie der FOH den die ersten 7tkm bewegt hat (ich kann es mir vorstellen).

War heute beim Klasen und er meinte auch das die das übernehmen müssen und das mein Turbo dev. im A**** ist der macht geräusche wie ein Düsenjet.

@TTB Phase 1 noch nie von gehört mein LEH ist nur auf Gas umgerüstet das wars.
Mein FOH wird das schon machen ansonsten gibt es ja noch andere Möglichkeiten!! :)

den hast du doch in marburg gekauft ???
geh mal direkt zum geschäftsführer timo peil und bestell ihm nen schönen gruß von mir, die sollen nicht so rumbocken! denn er hat den wagen vorher gefahren. da kannste gleich mal fragen, wie er den so bewegt hat :roll: :lol:
gar net erst mit den meistern in der werkstatt unten rumdisskutieren!

mfg ttb
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
LPG = Liquified Petroleum Gas, Ist ein Gasgemisch aus Propan/Butan in verschiedenen Mischungsverhältnissen, dieOktanzahl liegt, je nach Butananteil, zwischen (105 ... 115).

CNG = Compressed Natural Gas, komprimiertem Erdgas,CNG besteht hauptsächlich aus Methan (etwa 84 - 99 Vol.%), die Oktanzahl beträgt 120 - 140


Was ist an meiner Aussage "wer Gas fahren will soll sich einen CNG Zafira kaufen" falsch? LPG wie CNG ist beides Gas. Dann sage ich eben dazu, wer LPG fahren will, soll sich eine Chevrolet LPG kaufen.

Ich habe nicht argumentiert, jetzt mache ich es: wer keine Probleme mit der Garantie haben will soll nicht an seinem Auto basteln/lassen.

Wenn der Hersteller (nicht der FOH) sagt, da kommt 91/95/98 Oktan rein, dann ist das so. Da kann mir irgend eine Mittelständiche Erdgas Zubehör Firma erzählen was sie will.

Und nochmal, ich habe nix gegen LPG, aber dann im Chevrolet mit Serien LPG Motor.
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Ihr hasbt das system der icom nicht verstanden!!

er hat original ca 800c AGT und jetzt 900 also kann es nicht daran liegen.

Zu den angeblich mehr Termischen belastungen. Lest euch mal durch wie die icom Funzt dann wisst ihr das es nicht so ist sonder viel besser für den motor mit icom LPG!!

@markus R1

ja stimmt schon wenn ich super voll tanke bezahle ich ca. 70 euro und komme 400km

Tanke ich Gas voll für 35 euro komme ich auch 400km

Bin jetzt mit LPG 25tkm gefahren.

OPC net auf LPG Umbauen sondern was anderes kaufen so ein schwachsinn Ihr seid selber schuld wenn ihr noch für 1.40 Euro/Liter Tankt.

Setzt euch mal mit der Icom auseinander dann wisst ihr was gut und nicht gut ist.


@TTB ich werde den in Marburg helfen wenn die den Turbo nicht übernehmen. Will ja ev. 08/09 einen neuen OPEL kaufen und den kauf ich dann garantiert net da. und ich bezahle immer BAR.

Beim Einbau ist nix irgendwo reingefallen oder so sonst hätte er net 25tkm gehalten. Und Klasen weis schon was er macht.

Also eins steht fest kaufe keinen Vorführer mehr der als von jungen Mitarbeitern oder so gefahren wird.

Der Nächste hat 0km auf der Uhr.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ihr hasbt das system der icom nicht verstanden!!

er hat original ca 800c AGT und jetzt 900 also kann es nicht daran liegen.

Zu den angeblich mehr Termischen belastungen. Lest euch mal durch wie die icom Funzt dann wisst ihr das es nicht so ist sonder viel besser für den motor mit icom LPG!!

@markus R1

ja stimmt schon wenn ich super voll tanke bezahle ich ca. 70 euro und komme 400km

Tanke ich Gas voll für 35 euro komme ich auch 400km

Bin jetzt mit LPG 25tkm gefahren.

OPC net auf LPG Umbauen sondern was anderes kaufen so ein schwachsinn Ihr seid selber schuld wenn ihr noch für 1.40 Euro/Liter Tankt.

Setzt euch mal mit der Icom auseinander dann wisst ihr was gut und nicht gut ist.


@TTB ich werde den in Marburg helfen wenn die den Turbo nicht übernehmen. Will ja ev. 08/09 einen neuen OPEL kaufen und den kauf ich dann garantiert net da. und ich bezahle immer BAR.

Beim Einbau ist nix irgendwo reingefallen oder so sonst hätte er net 25tkm gehalten. Und Klasen weis schon was er macht.

Also eins steht fest kaufe keinen Vorführer mehr der als von jungen Mitarbeitern oder so gefahren wird.

Der Nächste hat 0km auf der Uhr.

was muss man an dem System bitteschön verstehen?! Es geht hier gar nicht darum ob das Komplettsystem gut oder schlecht ist. ICOM ist mir auf jeden Fall ein Begriff weil ich mich vor einiger Zeit auch intensiv mit dem Thema Umrüstung beschäftigt hatte.

Und 800°C Abgastemperatur halte ich für etwas niedrig bei nem hoch aufgeladenen Turbobenziner. Woher hast du diese Zahl. Bzw von welcher Temperatur reden wir hier überhaupt. Ich denke die Einlasstemperatur am Turbolader bzw halt am Krümmer ist interessant.

Gerade die hohen Temperaturen bei Benzinern mit Abgasturboaufladung machen doch den Bauteilen dort zu schaffen.

Klar müssen die Lader auch ein bisschen mehr abkönnen und die Entwicklung sollte soweit sein um einen Spannungsfreien Krümmer bauen zu können und was noch alles dazu gehört

Aber sagt mir hier bitte keine mehr dass eine Temperaturerhöhung um 100°C nichts an der Lebensdauer eines Turboladers ändert.

Soweit ich weiß bietet kein Fahrzeughersteller ein Gasfahrzeug mit Abgasturboaufladung serienmäßig an. Das wird wohl seine Gründe haben.


Deswegen können die dir problemlos jegliche Gewährleistung/Kulanz ablehnen.

Das wär was anderes wenn die Sitzheizung kaputt ist, da können die nicht sagen...ähm da wurde was am Motor umgebaut also wird da nichts gezahlt.

Aber bei einem Bauteil das durch einen Umbau einfach stärker belastet ist wirst du Glück haben wenn du sogar nur nen Anteil erstattet bekommst. Und die Temperatur geht fast überall mit ein. Deswegen würde hier auch ein Gutachten relativ wenig bringen denke ich
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Die wissen doch eh alles besser.
Sollen sie ihr Gas-Zeug fahren, wer keine Kohle zum tanken hat soll mehr Arbeiten, nen besseren Job suchen oder hat bei der Jobwahl schon was falsch gemacht.

Für die 2000+ € die so ne Anlage kostet geh ich lieber tanken.
Und die 3-4€ die es pro Tankfüllung teurer wird, wenn das Benzin mal wieder 4ct schwankt tut normal keinem weh.

Ich bin der Meinung wer sich einen Sportwagen, oder sagen wir mal besser ein sprtliches Auto in der Unterhaltung nicht leisten kann soll sich sowas erst gar nicht anschaffen!
Dann kauft gleich einen SMART der ist von Anfang an sparsam.
Dan kann man sich dann einen OPC als 2.Wagen hinstellen und muss da nicht mit so nem Gas-Mist anfangen.
Aber dafür reicht ja die Kohle dann auch nicht mehr...

Soweit ich weiß bietet kein Fahrzeughersteller ein Gasfahrzeug mit Abgasturboaufladung serienmäßig an. Das wird wohl seine Gründe haben.

100% agree
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
das mit den 900 AGT (direkt im Krümmer) stimmt, ist doch von Klasen gemessen worden. und der wird wissen wo und wie man Misst!!

Mit dem Gas das wird immer streit geben, aber egal ich spare im jahr ca.3000 euro gegenüber Super+ und wer das nicht nutzt dem kann ich net helfen.

Es geht net um dicke karre fahren aber kein Geld fürs benzin. Wenn ich doch einen haufen sparen kann dann nehme ich das doch wahr. Dicke Karre + Günstig

Fahre morgen schon zum FOH da er mitlerweile schwer dicke wolken aus dem Auspuff druckt.

Fals ich keine kulanz bekomme muss ich halt Klasen-Motors was schönes zusammen bauen lassen.
 
Thema:

Z20LEH Turbo platt????

Oben