du sparst 3000€?
Laut Markus R1 kostet ein Liter Gas 0,559€
Bei Super+ mit 1,50€ ist das ne Differenz von 0,94€ pro Liter.
Bei nem Verbrauch von 10L auf 100km (bei Gas braucht er sicher mehr) sparst du 9,40€.
Du müßstet mindenstens 32000km pro Jahr (kein Mehrverbrauch bei Gas angenommen) fahren um 3000€ zu sparen.
Kann sein das du den Preis der Gasanlage schon nach nem halben Jahr raus hast, aber bei so einer hohen Laufliestung würde ich mir keinen Kompaktsportler kaufen.
Hier noch Interssantes aus Wikipedia, beim Tanken wird also Planmäßig falsch abgerechnet:
Preise und Kosten [Bearbeiten]Die Preise für Autogas liegen in Deutschland bei 0,52 bis 0,76 € je l (im Durchschnitt bei 0,67 € je l), im Ausland bei 0,30 bis 0,64 € je l.
Bei dem Preisvergleich mit Benzin muss allerdings noch berücksichtigt werden, dass der Literverbrauch bei Flüssiggasbetrieb im Durchschnitt um 15% steigt, da Flüssiggas im Vergleich zum Benzin eine erheblich geringere Dichte und somit einen geringeren Brennwert je Liter hat. Daher kann beim Vergleich der Kraftstoffkosten zwischen Benzin/Super und Flüssiggas grob von 60 bis 70 % der Kraftstoffkosten ausgegangen werden. Ottomotoren können bei Autogasbetrieb etwa die Kraftstoffkosten eines entsprechenden Diesels erreichen oder auch unterbieten.
Abrechnungsprobleme beim Tanken [Bearbeiten]Eine definierte Masse an Gas kostet z. B. in der 11 kg (netto) Propangasflasche 11 bis 18 €. Dabei werden Parameter wie Druck und Temperatur nicht angegeben. An einer Autogas-Tankstelle wird das Volumen (Liter) gemessen. Die Dichte und damit die Masse des Gases hängt jedoch von der Temperatur ab. Bei einer höheren Temperatur wird weniger Gasmasse eingefüllt. Hier ist gesetzlich nicht geregelt, bei welchem Standarddruck und Standardtemperatur die angegebene Literzahl gilt.