Z20LEH Turbo platt????

Diskutiere Z20LEH Turbo platt???? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; gasanlagen sind meiner meinung nach für arme, entweder ich kauf mir ein fahrzeug was ich mir leisten kann und nehm es so wie es ist, oder ich lass...
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
gasanlagen sind meiner meinung nach für arme, entweder ich kauf mir ein fahrzeug was ich mir leisten kann und nehm es so wie es ist, oder ich lass es sein :roll:

die meisten gasfahrer haben doch probleme mit ihren anlagen, weil die technik noch nicht ausgereift ist...
das was sie für die gasanlage und deren folgeschäden schon bezahlt haben, ist halt noch nicht genug lehrgeld für sie gewesen :lol:

aber das gegeneinandergehetze von gas- und nicht gasfahrern, wird es in zukunft immer geben :lol:


Gas geht einfach ab ... die es nicht haben denen fehlt was:
1. Geld
2. Spaß
3. Mut

was ist denn das für ein argument oder eine aussage :?:
mir fehlt keines der 3 punkte :D

und mit dem mut hast allerdings irgendwie recht, denn man brauch viel mut um sich eine gasanlage zu verbauen, welche nur probleme macht und sich dann am ende irgendwie nicht mehr rechnet :wink:
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
gasanlagen sind meiner meinung nach für arme, entweder ich kauf mir ein fahrzeug was ich mir leisten kann und nehm es so wie es ist, oder ich lass es sein :roll:

das was sie für die gasanlage und deren folgeschäden schon bezahlt haben, ist halt noch nicht genug lehrgeld für sie gewesen :lol:

Das wiederspricht sich wenn du es schon gemerkt hast.

Gas fahrer bezahlen nach deiner Rechnung mehr wie alle anderen also kann es nicht ums geld gehen!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Die Lamdawerte stimmen überein also ist die belastung auf gas identisch mit dem betrieb auf Benzin.

Lambdawerte und Abgastemperatur sind 2 komplett andere Sachen!
Wenn der Lambdawert in Ordnung sind heisst das noch lange nicht, das die Abgastemperatur auch in dem Bereich ist, der für den Lader zulässig ist :!:

Gas geht einfach ab ... die es nicht haben denen fehlt was:
1. Geld
2. Spaß
3. Mut

1. definitiv nicht ;)

2. mal abgesehen davon wenn Gas doch "einfach ab geht" warum sollte man dann mit Benzin weniger Spass haben?
Ok vielleicht hast du ja Spass dran ewig nach ner Tankstelle zu suchen.
Ich jedenfalls kann an jeder tankstelle tanken :)

3. Den muss man wirklich haben ;)
Ich hab den Mut nicht meinen sauteuren Motor mit irgendwas zu betreiben für das es nicht gemacht wurde.


Ist nicht böse gemeint aber ich verstehe nicht warum man x tausend € ausgibt um dann an kleckerweise verstreuten Tankstellen für 50ct weniger zu tanken.

Was macht ihr wenn ihr in den Urlaub fahrt?
Da wird die Route nicht nach Zielland sondern nach Gastankstellen geplant? :santa:

Bisher konnte mich so eine Gasanlage noch nicht überzeugen, und ja bin ich schon gefahen!
Die Aussage "die Autos laufen aber meist ein wenig zu mager" von Leuten die die Gasanlagen bei uns hier verbauen untermauert meine Meinung!
 
Tcop

Tcop

Dabei seit
10.07.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
RLP
Klar ist ein Fahrzeug was ab Werk mit ner Anlage ausgerüstet ist sicherlich besser bzw. haltbarer als eine Nachrüstung.

Allein schon weil die Elektronik darauf abgestimmt wurde. So z.B. auch der Bordcomputer (Verbrauchsanzeige), welcher nach allen Nachrüstungen für die Tonne sein dürfte.

Nach meinem Kenntnisstand stimmt Klasen die Software auch auf die Gasanlage ab. Was auf jeden Fall bedeutend besser ist, als die 0815 Umrüster, welche von einer Softwareanpassung keine Ahnung haben.

Allerdings geht auch Klasen bei der Sache einen Kompromiss ein. Wird die Anlage optimal auf den Gasbetrieb eingestellt, bedeutet das einen erhöhten Benzinverbrauch im Benzinbetrieb. Das Problem ist meiner Meinung nach das fehlende Steuergerät bei der ICOM JTG Anlage.

Bei Vialle kann man wohl die Software der Gasanlage (da eigenes Steuergerät) getrennt von dem Motorsteuergerät optimal abstimmen. Des Weiteren hat sie auch alle Vorteile der JTG ICOM, da ähnliches System.

Allerdings muß man dann auch einen Umrüster finden, der beides beherrscht. D.h. z.B. Phase 1 bzw. Stufe 1,2,3... programmiert und dann die Software der Gasanlage darauf wieder abstimmt. Klasen i.V.m. Vialle wäre wohl erste Sahne :)

So würden beide Betriebsarten optimal funktionieren!

Was ich bei der Flüssiggasanlage als bedenklich erachte, ist der krasse Temperaturunterschied für die Motorkomponenten (Ventile, Kolben etc.) bei der Verdampfung. Stichwort: Spannungsrisse an versch. Komponenten wie Ventile, Zylinderkopf, Kolben etc.

Wer weis vielleicht gibt es ja den Astra I OPC ab Werk mit Gas.
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht nochmal vorm posten überdenken,
erst Gas fahren, dann über Gas schreiben!

Nachplappern was andere gehört haben, bringt echt nix.

Lol.. wenn wir schon bei platten phrasen sind: Erstmal lesen: Mein Post bezog sich nicht auf Gas-anlagen im allgemeinen sondern auf Gas-Umbauten bei Opel.
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Nexilis
Lambdawerte und Abgastemperatur sind 2 komplett andere Sachen!
Wenn der Lambdawert in Ordnung sind heisst das noch lange nicht, das die Abgastemperatur auch in dem Bereich ist, der für den Lader zulässig ist :!:

-Ja mag ja sein aber bei mir ist alles gemessen worden AGT usw... und es war alles im Grünen bereich!!!! Klasen stand ja nicht umsonst ca 2St. auf dem Prüfstand mit meiner Karre.

Bis auf den Turbo habe ich bis jetzt (25tkm mit Gas) nur kleinere Probleme gehabt die sofort ohne gößeren kosten und zeitaufwand behoben wurden von der Fa. Klasen.

Ich bin davon überzeugt das der Turbo nicht wegen dem Gas kaputt gegangen ist.Sonst hätte er sich schon früher verabschiedet.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gabs hier nicht Leute denen die Lader schon direkt nach dem Einbau kaputt gegangen sind? Wieso wird jetzt so krampfhaft versucht es auf das Gas zu schieben?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
gasanlagen sind meiner meinung nach für arme, entweder ich kauf mir ein fahrzeug was ich mir leisten kann und nehm es so wie es ist, oder ich lass es sein :roll:

So habe ich früher auch gedacht, bis ich dann den Steinmetz Pegasus abgestimmt habe und an der Tanke das große Staunen bekommen habe.
Einen Monat später habe ich meinen OPC auf Gas umgebaut und dabei gemerkt, auf was man alles achten muß, wenn man so eine Umrüstung macht.
Mit einfach nur einbauen ist es nämlich nicht getan, gerade bei den OPCs müssen noch ein paar Sachen an der Rail und anderen Komponenten geändert werden, damit die Anlage der hohen Motorleistung gerecht wird.
Und das ist das Problem bei den 0815-Umrüstern! Die bauen hunderte unterschiedliche Fahrzeuge um aber kennen sich mit den Autos im einzelnen nicht aus.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Gabs hier nicht Leute denen die Lader schon direkt nach dem Einbau kaputt gegangen sind? Wieso wird jetzt so krampfhaft versucht es auf das Gas zu schieben?

Ja gibt es. Mein OPC hat als Neuwagen nach 50km aus dem Auspuff gebläut und bei OPC-Maik waren gleich zwei Lader hintereinander defekt. Beim 2. war von Anfang an die Membran vom Umluftventil defekt.
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Danke Stephan

Ev., kappieren es jetzt auch die die es für schwachsinn halten und alles auf das gas schieben.
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Echt? wusste ich gar nicht . :lol: Da muss mir einer die 2 Lader aber abens umgebaut haben als ich geschlafen habe :lol:
Verwechselst mich wieder mit Steffen :lol: :lol: :lol:
Fahre noch den ersten Lader seit 12000km 8)
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
nur die umrüster die etwas vom LET verstehen, kann man an der hand abzählen bzw. wollen die anderen 0815 umrüster nur verkaufen...
die meisten haben ihre bei 0815 umrüstern umrüsten lassen und nun halt probleme...

@EVODriver
es gibt halt welche, die von gasanlagen nicht viel halten und das seh bitte ein und versuch nicht die gasanlagen schön zu reden nur, weil deine so "SUPER" ist :roll:
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Manche Tuner kommen nicht mal mit dem Z20LEH klar den standfest zu bekommen wie soll man dann erwarten das alles perfekt läuft wenn man eine Software + Gasumbau hat?

Wenn man wirklich ne gescheite Reichweite haben will und relativ geringe Kosten sollte Diesel fahren. Nebenbei gibts dann noch gescheit Drehmoment. Von LPG oder CNG halte ich überhaupt nichts zumal auch dort die Förderung irgendwann vorbei ist. Wird Zeit für vernünftige alternative Antriebe ..
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Wenn man wirklich ne gescheite Reichweite haben will und relativ geringe Kosten sollte Diesel fahren. Nebenbei gibts dann noch gescheit Drehmoment. Von LPG oder CNG halte ich überhaupt nichts zumal auch dort die Förderung irgendwann vorbei ist. Wird Zeit für vernünftige alternative Antriebe ..

Die momentane Alternative für Benzin/Diesel hast Du gerade genannt!
CNG und LPG. Steuerliche Begünstigung noch satte 10 Jahre!

Wenn Du nichts davon hältst, ist das Dein Problem.

Was heißt hier gescheite Reichweite? Für mich sind über 400km völlig in Ordnung. Meine Tanke ist gleich um die Ecke. In einem Radius von 3,5km
habe ich 3 LPG Tankstellen.

Was will man da noch mehr

Errechne mit Deinen Durchschnittsverbrauch von 6,4l die Kosten für 100km
aus.

Dann guck in meiner Signatur nach.

Du wirst feststellen das Dein Spruch nichts als Schall und Rauch ist.

Im Vergleich zu Dir fahre ich mit 191KW und abgeschwächten 400NM durch die Lande. Bin schwerer und habe einen höheren CW-Wert.

Rotze aber 80% weniger Schadstoffe und 15% CO2 hinten raus.

Beim Sprit spare ich mit LPG im Jahr 1500 - 1700€ (Vergleich zu Ultimate mit 26000km/Jahr)

Da kann meinetwegen der Geldbeutel größer sein als der Grips, trotzdem
sollte eigentlich jeder drauf kommen was Sache ist.

Ich findes es sehr gut das sich hier zumindestens ein Tuner mit diesem Thema beschäftigt. Hut ab.

Mal Hand aufs Herz Herr Klasen, wieviel Ihrer Tuning-Kunden erkundigen sich nach Autogas?
 
T

tattoofreak

Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich geht es hier um einen Turboschaden. Meines Erachtens hat das mit Gasbetrieb nichts zu tun.
Es wurde erwähnt, dass es sich bei diesem OPC um ein Vorführwagen handelt. Ich wage die Behauptung, dass genau dort der Hase im Pfeffer liegt. Wieviele KM hatte er denn, als er als Vorführwagen gekauft wurde?

Ich persönlich hätte nicht den Mut einen Turbo als Vorführwagen zu kaufen. Meiner Erfahrung nach werden bei solchen Testfahrten sämtliche Regeln, wie ein Turbo behandelt werden will oder soll, missachtet.

Einsteigen, losfahren, nach wenigen hundert Metern volle Kanne und so, zurück auf den Hof und abstellen. Wenn diese Praxis von Probefahrern über sagen wir mal 3'000 Km gemacht wird, na ich weis nicht, da wäre mir jedenfalls nicht wohl dabei.

tattoofreak
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
Ich habe den mit 7000 km gekauft. Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht.

Kaufe mir auch nie wieder einen vorführer!!!

Denke mitlerweile sowieso über ein anderes Auto nach.

Der neue EVO 10 macht einen guten eindruck!! :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich persönlich hätte nicht den Mut einen Turbo als Vorführwagen zu kaufen. Meiner Erfahrung nach werden bei solchen Testfahrten sämtliche Regeln, wie ein Turbo behandelt werden will oder soll, missachtet.

Bei Vorführfahrzeugen wird generell auf jede Regel geschissen :!:
Egal ob Benziner oder Diesel, Sauger oder Turbo ... reingesetzt, runter vom Hof und Vollgas ... und so gehen 90% aller Angestellten in nem Autohaus mit den Vorführern um ...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Was heißt hier gescheite Reichweite? Für mich sind über 400km völlig in Ordnung.

Also bei mir sind eher 700-900km Standard. Sind natürlich auf mehr oder auch weniger drin je nachdem wie man fährt.

Jut dann back to topic
 
Thema:

Z20LEH Turbo platt????

Oben