Z20LEh Lader nach 6tkm schrott

Diskutiere Z20LEh Lader nach 6tkm schrott im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @dafarbige: Das ist der Mittelteil vom Audi S6-Turbo. ;-)
  • Z20LEh Lader nach 6tkm schrott

Anzeige

dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
@dafarbige: Das ist der Mittelteil vom Audi S6-Turbo. ;-)
Danke für die Info. Ich hab jetzt gedacht dass ist ne besondere Bezeichnung von irgendeinem Lader.:stupid: :oops:
Mir wurde mal gesagt, wenn ich einen Lader haben will der hält und ich mich im Leistungsbereich um 300PS halten will,
brauch ich einen Lader mit K16-Rumpfgruppe.
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
das mit der k16 rumpfgruppe hab ich im astra h forum schonmal bei einem user (DonTango) gelesen- also die k16 rumpfgruppe an einem leh lader
zum bocki-lader: der leh upgrade von ihm müsste ja dann auch die audi s6 mittelteile haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Ihr redet immer von bocki hat da mal jemand ne Tel. Nummer vielleicht oder so ... . und zwecks stimmt umfeld nicht was soll an einem Orginalen OPc mit Leh Lader und STG anpassung nicht simmen. Mehr ist daran nicht gemacht! Da frag ich mich damit gemeint ist?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
also meiner meinung nach sind die LEH Lader nicht schlecht und Serie halten die auch locker über 40.000km
wenn der lader mit Tuning ständig eine auf die fresse bekommt, dann ist klar das die haltbarkeit schwindet
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Wenn er paar "auf die Fresse" gekriegt hätte würde ich ja nichts sagen. Aber der hat sich er fast gar nicht gedreht. Weil das Auto eher ein schleicher oder normalfahrer ist. Der wird immer sachte warm gefahren und nicht gerdoschen und wenn er nicht warm ist weil kurzstrecke wird er extra noch warm gefahren. Und daher begreife ich nicht warum sollte er kaputt gehen der hat nichts auszustehen und dann auf einen schlag das.
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Ich hab bis jetzt die erfahrung gemacht das Let und Leh Lader gut halten.
Mein Original Let Lader hatte 110tkm drauf, kaum axial und radial spiel aber leider nen riss an der WG durch defekten Lmm...

Mein Leh Lader fahr ich mit 247ps 380nm seid 18TKM und der hällt auch.
Ich würd sagen die verecken nur wen was am umfeld nicht passt blow by oder eben die abstimmung nix taugt und die agt zu hoch ist,oder OB zu hoch und das ding bekommt nen überschwinger oder eben nur alle 20tkm nen ölwechsel gemacht wird!

bei mir kommt alle 10tkm neues öl rein und das hatt sich bis jetzt bewährt.
Mein kumpel an seinem Let serie hat auch keinerlei probleme.
Kalt fahren u. nachlaufen lassen ist bei mir immer plficht ich weis ja nicht wie ihr das so habt.

Achja Ordentlich druck darf meiner mindestens 1mal im Monat auch machen auf der A8 Richtung München unter 230 in der nacht fahr ich dort selten :D

Gruß Stage_6
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
In der SportAuto hatte der H OPC die 100 000km OHNE irgendwelche Probleme geschafft. Meistens liegt das Problem eher zwischen den Ohren oder wenn man dran herumpfuscht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
beim Turbolader ist immer ein Schadensbild erkennbar.
Was ganz traurig ist,viele Leute erkennen dies nicht wenn ein Turbolader die Segel streicht.Nie Probleme gehabt,hält seinen Druck bla bla bla.
Fakt ist,diese Turbolader werden oft weit über Schmerzgrenze betrieben wie der Hersteller ausgelegt hatte!
will niemanden direkt ansprechen und verübeln nur allgemein verdeutlichen...
die Opel Turbofahrzeuge sind ein sehr beliebtes Zeil zum Tunen...
unter diesen Voraussetzungen kann man nicht erwarten das ein Lader ewig hält.Die Z20-LE leistungshungrigen unter euch dürft nicht automatisch die Leistungsreserven erwarten wie sein Vorgänger mit K16-2470 GGA7.82GACXK.
Es gibt auch wirklich depperte Leute die alles glauben und im Falle Reklamtion am lautesten Schreien.
ich kann nur empfehlen,verbaut seriöse Turbolader inkl. Abstimmung und bereitet eure Fahrzeuge standhaft vor auf die angestrebte Leistung.
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Wo wir wieder dabei sind. Das ist ja auch meine meinung daher alles aus einer hand von einem Tuner dessen Namen hier fast in jedem Thread verwendet wird. Und trotzdem wenn man denkt die haben erfahrung und das passt! Kotz.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Auch meine Meinung ist das zu 90% das umfeld immer schuld ist. Lange ölwechsel, experimente mit Ölsorten die mit der Lagerung nie getestet wurde, Blowby, verrohrung undicht, rückschlagventile undicht, Phasen etc. etc. Meist wird bei ner abstimmung auch net drauf geachtet in welchem Drehzahlbereich sich nun der Lader bewegt, denn verkaufen lässt sich nur was den Kunden glücklich macht. Wir fahren nur eine Ölsorte machen ebenfalls alle 10,000km Ölwechsel und alles ist super.

Zumal wie Faucher schon schrieb die Lader sind gebaut und entwickelt für die Serien leistung nicht für 280-3xx PS .
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Meine meinung ist ja das diese klausel die bei der Firma auf der Rechnung steht " Ausschluss von Garantie wegen Motorsportteil" absolut unrelevant ist. Sie MÜSSEN 2 jahre Gewährleistung geben und erst recht wenn es noch bei ihnen eingebaut wurde. Das ist ein serien Opel lader und sie passen ja das kennfeld an das dieser an dem LET läuft und diese anpassung sind auch max 240PS also auch die serienleistung für den lader. Wenn der lader nach 5tkm kaputt ist würde ich unterstellen das der Schaden vorher schon war und da soll der Verkäufer mal das Gegenteil beweisen. Ich würde aufjedenfall auf Nachbesserung pochen und wenn das nichts bringt ab zum Anwalt. Mein LEH lader hat auch schon um die 60tkm drauf und noch alles top mit der selben software nur das mein Lader direkt von opel damals kam. Wurde das denn vor den Kauf gesagt bzw schriftlich mitgeteilt das auf den Lader keine Garantie bzw Gewährleistung ist wenn er im LET eingebaut wird?
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
OK bei EDS auf der Seite steht zb "Da diese Turbolader in der Regel in Leistungsgesteigerten Fahrzeugen oder an Z20LET, Z20LEL oder Z20LER Motoren verwendet werden, weisen wir ausdrücklich darauf hin, das diese Lader ohne Garantie oder Gewährleistungsanspruch verkauft werden!" weiß nicht in wie weit rechttlich ist aber ist ja mehr als eine eindeutiger hinweis,
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Also laut dem Gesetz schaut es bei Geschäften B2C so aus.

Ist ein Ausschluss oder eine Verkürzung der Gewährleistungszeit möglich?

Die Gewährleistungszeit beträgt nach dem Gesetz bei neuen Sachen zwei Jahre – und zwar gerechnet ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Sache. Aus Sicht eines Shop-Betreibers eine lange Zeit. Zudem bestimmt § 437 BGB, dass die dort aufgezählten Mängelrechte des Käufers nur gelten sollen, „soweit nichts anderes bestimmt ist“. Viele stellen sich daher die Frage, ob die Gewährleistung durch AGB nicht ganz ausgeschlossen oder zumindest die Gewährleistungszeit verkürzt werden kann.

Zur Beantwortung dessen ist zunächst die Vorschrift des § 309 Nr. 8 BGB zu Rate zu ziehen. Diese Norm ordnet – grob vereinfacht – zum Bestand von Gewährleistungsrechten dem Grunde nach an, dass
- Gewährleistungsrechte nicht ausgeschlossen oder durch die Haftung eines Dritten ersetz werden dürfen, und zwar auch nicht in Teilbereichen (Nr. 8b aa.)),
- die Beschränkung auf ein Nacherfüllungsrecht nur erlaubt ist, wenn Minderung oder Rücktritt als nachrangige Rechte erhalten bleiben (Nr. 8b bb.)),
- das Nacherfüllungsrecht nicht durch Kostenlasten (Nr. 8b cc.)) oder eine Vorleistungspflicht (Nr. 8b. dd.)) beschränkt werden darf.
In zeitlicher Hinsicht wird der Bestand von Mängelrechten durch Nr. 8b ee.) und ff.) geschützt.

Es besteht also für jeden Shop-Betreiber ein Spielraum zur Abweichung von den gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften in §§ 437 ff. BGB. Ein gänzlicher Ausschluss der Gewährleistung ist aber nicht möglich. Nicht zu beanstanden ist aber, dass nahezu jeder Shop-Betreiber in seinen AGB den Käufer zunächst auf die Nacherfüllung verweist und erst danach ggf. die anderen Mängelrechte zum Zuge kommen dürfen sollen.

Allerdings gilt es zugleich zu beachten, das für Geschäfte zwischen Unternehmern und Verbrauchern Sonderregelungen gelten. Beim Verkauf beweglicher Sachen im B2C-Bereich sind nämlich gemäß § 475 BGB die Gewährleistungsvorschriften mit Ausnahme der Vorschriften über Schadenersatz und – teilweise – der Verjährung durch AGB überhaupt nicht abdingbar. Für die bereits erwähnte Nacherfüllung ergibt sich deren Vorrang vor den anderen Gewährleistungsrechten aber in jedem Fall aus der Systematik de § 437 BGB.

Sollen die für die Gewährleistung geltenden gesetzlichen Fristen modifiziert werden, so ist dies an verschiedenen Maßstäben zu messen.

Bei der Lieferung neu hergestellter Sachen darf die Gewährleistungszeit gemäß § 309 Nr. 8b ff.) BGB zunächst nicht auf weniger als ein Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn verkürzt werden. Und wiederum gilt es für den B2C-Bereich zu beachten, dass nach § 475 Abs. 2 BGB eine kürzere Gewährleistungszeit als zwei Jahre ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn nicht vereinbart werden kann; bei gebrauchten Sachen keine kürze Verjährung als ein Jahr.

und hier auch noch was dazu

http://www.ecommerce-lounge.de/gewaehrleistungsausschluss-ist-wettbewerbswidrig-4290/
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Danke für die kleine Gesetzesauffrischung aber leider versteh ich nur bahnhof. Aber weil hier jeder ums Auto schimpft er ist Serie. Wird alle 10km mit Opel 5w30 Öl befüllt. Die er ja auch beim einbau bekommen hat aber der nächste wechsel wäre ja erst in 4tkm!! Rückschlagventil ist neu, verrohrung ist dicht es gab nichts zum meckern an dem Auto und dann auf einen schlag geräusche?? Es ist alles neu gemacht worden damals genau so wie es nicht sein kann das 5 schaufelräder auf der Saugseite schäden haben! Woher soll da was gekommen sein. Luftfilter war damals mit neu und der sieht aus wie gerade erst ausgepackt. Und er liegt auch korekt in seinem Lufika. Er ist ja sag ich mal so salop ohne einmal die haube aufzumachen perfekt die 6tkm gefahren. Und nie etwas gemerkt. Marder war auch keiner drin können wir alles ausschließen. Deshalb macht es mich ja so stuzig was ist da passiert.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Der gesetztes Text sagt kurz gesagt das ein Händler die Gewährleistung bei einen Verkauf zu einer privat person nicht ausschließen kann.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hab schon des öfteren von verschieden Quellen gehört das es bei den LEH ladern wohl A und B ware gibt.

Da hast du wohl nen B ware lader bekommen.

MFG

Hallo !

Garantiert NICHT !!

Alle unsere Turbolader werden direkt vom BorgWarner-Vertrieb an uns geliefert , und zwar immer palettenweise im Originalkarton !!

Garantie von BorgWarner gibt es NUR , wenn die Turbolader NACHWEIßLICH in einem Astra H / Zafira B OPC verbaut wurden !!

Gruß ASH@EDS
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hab schon des öfteren von verschieden Quellen gehört das es bei den LEH ladern wohl A und B ware gibt.

Da hast du wohl nen B ware lader bekommen.

MFG

es gibt keine B lader , man hat nur 2 möglichkeiten

entweder direkt von opel im original GM karton

oder aftermarket im borgwarner karton bei den ladern fehlen lediglich die GM zeichen auf dem lader ;)
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
gewährleistung gibt es wenn alles serie ist. und den "vorschriften" entspricht.

wenn nur jeder zu hohe ladedrücke fährt, experimente mit dem öl macht und und und... wieso soll der händler für den "anwenderfehler" haften?

gib mal auf nen neuen TV vom mediX MarXX 400 statt 230 volt. weil das ja vielleicht ein helleres bild gibt ^^

da gibts dann auch keine gewährleistung drauf. das teil wurde unsachgemäß benutzt. geradezu "mutwillig" beschädigt". so ist es mit dem leh lader auch. wenn er an nem serien leh fahrzeug ist, wird er richtig benutzt. wenn man meint damit 300 ps zu fahren ( am besten noch an einem fahrzeug wofür der lader nicht vorgesehen ist) wird er einfach nicht sachgemäß benutzt. egal welche art von änderung, es ist eine nicht sachgemäße nutzung. und dafür muss der händler nicht haften.

wer einen "falschen" turbolader kauft (hierrauf wird er ja mitlerweile mehrfach hingewiesen) und das ganze mutwillig oder sogar vorsätzlich ans falsche auto schraubt ist selber schuld.

kannst ja auch nicht zu opel gehen und bei einem neuen astra den auf 600 ps umgebaut hast gewährleistung verlangen, weils dir nach 4 wochen das getriebe zerlegt hat... einfach nicht sachgemäß benutzt. die lachen dich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Z20LEh Lader nach 6tkm schrott

Z20LEh Lader nach 6tkm schrott - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Reste aus dem Keller nochmal reduziert !!! Zlex, Clet, Porsche, Turbo, M32, F23 usw.: 2 Stück neue Nockenwellenräder für 2 liter 16V DOHC (Turbo), waren bereits an einem neuen Kopf verbaut, aber nicht gelaufen...
Z20LET mit LEH Lader: Hallo ! Ich habe die Suche durchgequällt aber kein antwort auf meine frage gefunden. Fahre Z20LET mit Ph.1 und VKER. Möchte auf LEH Lader umbauen...
calibra turbo c20let vs astra z20leh - diverse fragen....: hallo bin eben am überlegen ob ich komplett auf zlet / leh technik umbauen soll geht um einen calibra turbo 4x4 c20let momentan sind am...
Oben