XE vs. XEV bzw XER

Diskutiere XE vs. XEV bzw XER im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich frage mich gerade welcher Motor die bessere Basis ist für einen ordentlichen Sauger, XE XEV bzw. XER? Ich war ja immer der Meinung das es der...
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Ich frage mich gerade welcher Motor die bessere Basis ist für einen ordentlichen Sauger, XE XEV bzw. XER?
Ich war ja immer der Meinung das es der XE ist. Der XEV hat ja auch kleinere Ventile. Aber nun stolper ich über einen Bericht von Spiess, das die es damals echt geschafft haben aus dem XEV 314 PS zu holen! Respekt.
 
  • XE vs. XEV bzw XER

Anzeige

FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
c20xe mit KS 859 kopf, maximale Kanalmasse. Ich könnte auch wetten das auf dem XEV sogar ein XE kopf sass, wie beim Kissling damals.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
das war niemals ein xev kopf sondern ein xe. ich kenn jemanden der 2 solcher spiess xe köpfe hat, ein stw und ein formel 3. berylium ventilsitze, 5 mm ventilschäfte, hub ot 5,5 mm, da ging was... werkseinsatz eben.

und ganz zum schluss hatten die motoren dann in england in der btcc 328 ps in der letzten ausbaustufe, war 2000 oder 2001, da gabs die stw bei uns schon nicht mehr.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Basis!!!!!! Also in den meisten rennserien muss der Block gleich bleiben, rest darf man verändern wie man quasi lustig ist. Deswegen kann man ja auch auf den 2,2er einen c20xe kopf setzen, wenn einem langweilig ist.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
die haben keine kanalbearbeitung gemacht ,sondere rohre eingesetzt..
andere welt.. 8)
 
inS

inS

Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Driburg
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
ja, weil stw war vectra b und da gabs keinen c20xe drin. deswegen basis der xev...

Das ist falsch, es wurde immer der C20XE bei den STW/BTCC Autos genommen, genau wie jetzt in der WTCC.

MfG

Zitat von Spiess:
"Der Motor wurde auf Basis de C20XEV entwickelt. Beim Zylinderkopf handelt es sich um einen bearbeiteten Serienkopf. Leider können wir Ihnen keine weiteren technischen Details mitteilen, da wir die Entwicklungen für Opel durchgeführt haben."
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist aber ein A Vectra wir reden hier über den B Vectra das der A nen C20XE kopf hat is ja logisch ;)

und nen C20XEV gabs ja gar nicht
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
ich würde mal so sagen die beste basis ist der C20XE aber ab einem bestimmten BJ wird man wohl auf den X20XER zurückgreifen müssen evtl passt da ja der XE kopf muss ich mach schaun hab noch nen X20XER da und nen XE kopf ;)
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Naja der xev im Grunde auch oder?
 
Thema:

XE vs. XEV bzw XER

XE vs. XEV bzw XER - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
verkauft: hab für den wagen ein neues zuhause gefunden :) bin trotzdem ein wenig traurig :( geht aber in gute hände und macht wohl demnächst das...
Oben