XE stockelt rum

Diskutiere XE stockelt rum im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Gerade erst umgebaut und schon fangen die Probleme an. Ich hab seit ca. 2 Wochen meinen XE am fahren und seit Freitag fährt er sich...
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Hi Leute!

Gerade erst umgebaut und schon fangen die Probleme an.

Ich hab seit ca. 2 Wochen meinen XE am fahren und seit Freitag fährt er sich wie ein Sack Sülze bzw. mittlerweile traue ich mich schon gar nicht mehr damit zu fahren.

Er nimmt kein Gas vernünftig an und klackern tut er auch. Kann es sein, daß das Klackern das Klopfen des Motors ist?

Getauscht habe ich ich bisher Verteiler inkl. Finger und Zündkerzen.

Ich hab auch schon ein Kabel nach einander vom Verteiler abgezogen, ohne richtiges Ergebnis zu haben. Er lief weiterhin so schlecht.

Was kann das sein?
Ich bin über jeden Lösungsansatz mehr als dankbar.
Als 8Ventiler-Fahrer weiß ich noch nicht so viel von der 16 V-Technik.

Gruß
Daniel
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ob 8V oder 16V ... es ist auch nur n motor...

ist also auch nix prizipiell anderes...

schon mal die Luftschläuche und den Luftmassenmesser überprüft??


klacker ist kein klopfen.. klopfen tut der XE net mehr (in serie) weil er eine klopfregelung hat. von wo kommt denn das klackern??
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Also die Zündreinfolge ist korrekt. Lesen kann ich ja noch. ;)

Das klacken kommt aus der LiMa-Drosselklappen-Gegend. Ich kann es nicht so richtig lokalisieren.

Ich hatte auch schon den LMM-Stecker abgezogen, ohne eine sichtliche Verschlechterung zu haben. Irgenwie kommt mir alles ein wenig merkwürdig vor.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
hast du schon mal geschaut ob evtl ein blech in der lima streift??

und ansonsten ist es evtl hydro klackern??
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Also ein Blech streft eigentlich nicht an der LiMa. Die hängt schön frei.

Ich weiß halt nicht, ob es die Hydro sind.
Ich hoffe mal nicht, daß der Zahnriemen an irgendeiner Nockenwelle übergesprungen ist.

Ich werde mal nachher erst mal die Verkleidung zum gucken runternehmen.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh das würde glaube ich nur einmal klackern... hast schon genug öl drinne oder?? naja und n bisl klackern ist normal... ventile müssen ja auch arbeiten *G*...
mhh ist das drehzahl abhängig??
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Nun ja, der Ölstand ist in der guten Mitte. Ich hab auch kein Öl im Wasser, falls die Frage noch kommen sollte.

Das klackern ist Drehzahlabhängig. Das hast Du schon so richtig erahnt.
Wobei ich der Meinung bin, daß es eher von der LiMa kommt, aber ich bin mir halt nicht sicher.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
kann schon sein, dass das lüfterrad in der lima locker ist oder n schlag hat.. kannst ja mal den keilriemen der lima runter holen und dann mal den motor kruz laufen lassen..

greetz
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
@ REDMAN:

Es ging in dem Fall nur um das Geräusch, was noch da ist.
Wobei ich mir sagen lassen hab, daß es von den Einspritzventilen kommt und um so lauter das Geräusch ist um so besser ist das.
Stimmt das?
Bei meinem NE hatte ich nie die Einspritzgeräusch, aber das muß ja nix heißen.
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Kam mir ja auch komisch vor.
Vielleicht ist es ja doch umgekehrt.

Naja, ich werde nachher erst mal die Pumpe tauschen und gucken, ob es was gebracht hat. Evtl. muß ich mal schauen ob ich erst mal nenn LMM noch geliehen bekomme für nen Test.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
auspuff ist aber frei oder??

weil der astra meiner freundin lief auch beschißßen, bis sie einen neuen endtopf bekam...
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
@ MillenChi : " Nur 'n Motor " :
Uahhhhhhh auf ihn mit Grbrüll, verbrennt den Ketzer !!!!! :lol:

Also meine Einspritzventile machen auch ein bißchen Krach, aber das iss wohl einfach so.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ja ok, der xe ist der beste 2.0 L motor "den wo es geben tut.

hast du evtl n möglichkeit, das klackern aufzunhemen und mir als mp3 oder so zu mailen??
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Also es kommen hinten Abgase raus und undicht ist die Anlage auch noch. Von daher kann es daran nicht liegen.

Kann mir einer sagen, wie man den Zahnriemen nachspannen kann?
Ich hab heute gemerkt, daß er doch ziemlich lose ist. Mich wundert sogar, daß alle OT-Punkte noch stimmen. :shock:

Hmmm....aufnehmen wird schwer. Mein Handy hat leider nicht die Möglichkeit was aufzunehmen.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
den zahnriemen unter keinen umständen nachspannen!! RISSGEFAHR!!! wenn dann neuen drauf...


greetz
 
Thema:

XE stockelt rum

XE stockelt rum - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Umbau auf C20LET - Erfahrung gesucht: Hy an Alle, Starten wir gleich mal mit meiner Ausgangslage, ich fahre einen Tigra, welcher auf C20XE & F20 umgebaut wurde. Nun ist es leider nach...
C20xe Probleme: Hallo, habe 2 Probleme mit meinem Astra F C20xe. Habe im Frühjahr einen Motorumbau vom 1,6er auf 2 Liter 16V (c20xe) vorgenommen. Nun ja das...
Oben