XE M2.8 springt nicht an, macht gar nix.

Diskutiere XE M2.8 springt nicht an, macht gar nix. im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin! Haben beim Kumpel den XE neu gedichtet und dabei die TC mit ausgebaut. Beim Startversuch vorhin ging allerding gar nix. MKL geht an mit...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Moin!

Haben beim Kumpel den XE neu gedichtet und dabei die TC mit ausgebaut.
Beim Startversuch vorhin ging allerding gar nix.
MKL geht an mit der Zündung, wenn man den Schlüssel jedoch in Startposition dreht, gehen weder Anlasser noch Spritpumpe an.
Alle Stecker sind jedoch verbunden (glauben wir zumindest :lol: ). Baterie hatte 12,1V sollte zum starten ja dicke reichen, es passiert aber einfach gar nix.
Ich denke mal es fehlt irgendwo ne Stromführende Verbindung oder n Relais oder irgend ne Sicherung die wir net bedacht haben ist im Sack (Sicherungskasten waren alle Kl. 15 und Kl. 30 Sicherungen ok), wir standen da aber irgendwie voll betriebsblind vor.
Mein funktionierendes Benzinpumpenrelais haben wir auch probiert, aber nix.
Jemand ne Idee was wir da vergessen haben?

Ausserdem blinkt er FC 14 aus,Kühlmitteltemperatursensor Spannung zu niedrig, dürfte am Ausbau der TC liegen, haben vom Sensor das br/bl Kabel auf Masse gelegt, hatte ich hier in nem anderen Thread gelesen, funzt aber scheinbar net so recht.
Kann mir aber nicht vorstellen dass allein der Sensor dafür sorgen soll dass weder Anlasser noch Spritpumpe arbeiten?

Hoffe auf Denkanstöße.
greetz
fate
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

hat der Motor Masse?
Also Batterie zum Motor?
Weil der Anlasser hat ja nur Masse Plus und das Starterplus direkt vom
Zündschloss.
Wenn nicht mal der Anlasser dreht würde ich erst mal da suchen.

mfg.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
So, News:

Anlasser war defekt, damit ging natütlich gar nix.

Auto läuft jetzt, allerdings sägt der Leerlauf konstant wischen 1500 und 2000rpm. Also Motor an, 1500rpm, gibt alleine Drehzahl auf 2000rpm und fällt dann sofort wieder auf 1500rpm, so geht das die ganze Zeit. Ansonsten funktioniert erstmal alles. Jemand ne Idee? LMM? DK Poti? Leerlaufregler?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wenn er im Leerlauf permanent sägt und das nur in dem Drehzahlbereich, dann ist es normalerweise der LFR.

Entweder ist das Teil selber defekt oder ein Kabelbruch bzw. Stecker defekt.

Oder der Schlauch für den LFR sitzt nicht richtig.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nun mal wieder ne kleine Ergänzung zum Problem:

wenn man ihn kalt anmacht, läuft er aalglatt bei rund 1000rpm, nach ner Weile im Leerlauf (5-10min) geht er dann auf etwa 1200rpm hoch, noch ein bissl später fangen dann die konstanten Schwankungen zwischen 1500 und 2000rpm an.

Ausserdem sackt die Drehzahl nach nem Gasstoß teilweise so krass ab, dass er ausgeht. Man gibt also im Stand Gas, so auf vielleicht 3000rpm, wenn man den Fuß spontan wieder runter nimmt, sackt er teils auf rund 500rpm ab, manchmal geht er auch ganz aus.
 
Thema:

XE M2.8 springt nicht an, macht gar nix.

Oben