XE Bockt Drehzahlmesser Hüpft

Diskutiere XE Bockt Drehzahlmesser Hüpft im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Hab n kleines problem mit meinem C20XE wenn der motor kalt ist als über nacht stand und ich dann halt fahren will hab ich das problem das er...
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Hi!

Hab n kleines problem mit meinem C20XE

wenn der motor kalt ist als über nacht stand und ich dann halt fahren will hab ich das problem das er das gas leicht wiederwillig annimmt und zb beim schalten vom 1 in den 2ten beim wieder gas geben gleich gar kein gas annimmt und sich verschluckt das ist dann so wie ein kleiner aussetzer dann gehts gleich wieder weiter!
meistens kommt das problem bloß wircklich beim allerersten schalten vom 1->2 vor! wenn der motor kalt ist schalte ich <3000U/min wenn ich dann ein paar meter gefahren bin ist alles normal!

als nächstes hab ich das problem das der DZM zu hüpfen anfängt sobald die leerlaufdrehzahl unter zb 800U/min fällt was eigentlich selten passiert im normalen fahrbetrieb aber zb beim dem problem von oben kommt es zb auch vor! wenn ich es drauf anlege also stehe handbremse ziehe und dann die kupplung langsam kommen lasse das halt die drehzahl runtergeht kann ich den dzm fast jedes mal zum springen bringen! der motor dreht dabei aber nie höher! das dzm problem hab ich immer egal ob warmer motor oder kalt!

hatt jemand ne idee ich weiss ech nicht mehr was es noch sein könnte!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
eigentlich ja

ist bloß n rotkäppchen drauf wegen umbau in einen corsa b!
 
A

Abgasknie

Dabei seit
04.11.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aurich
:mrgreen: Kängurusprit :mrgreen:
Da hilft nur Tank reinigen :lol:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
wurden schon mal getauscht aber jetz kommen die tage neue rein!

verteiler hab ich auch schon getauscht
lmm gewechselt
temp sensor fürs stg ist neu
falschluft geprüft
llr ist sauber!

zündspule?
drosselklappenschalter?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hm wär ne möglichkeit das ist halt der der beim motor dabei war...

kann das jemand bestätigen?

das kabel scheint jedenfalls nicht beschädigt zu sein!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
beim einbau hatt der noch gut ausgesehen ;) aber ich werd mal nachsehen!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
zündkabel sind jetz nagelneue drin! problem besteht aber immer noch!

kw sensor werd ich heute noch mal ansehen ausbauen wird aber nix weil da ist die servo davor :(
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
von zündaussetztern hab ich ja nix geschrieben lediglich von aussetzern ;)

kann auch sein das der einen moment lang nicht einspritzt! ist halt ein loch wo er einfach nix macht!

den kabelbaum hab ich jedenfalls vor dem einbau komplett durchgemessen und geändert! kadett kabelbaum -> corsa B

und im warmen zustand ist das problem mit den aussetzern ja komplett weg!

zündkerzen sind neue drin
verteilerfinger ist neu verteilerkappe ebenso

hatte orginal opel zündkabel dran aber halt "ältere" gebrauchte zündaussetzer wärend der fahrt hatte ich überhaupt nicht!

jetz sind bosch kabel drin von mk-motorenteile machen auf alle fälle einen besseren eindruck als atu zündkabel :D
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Ihr erinnert euch evtl. noch an meinen treat "zu hoher leerlauf bei lexram" damals war bei uns der Schalter an der Drosselklappe defekt... Nur mal so einen Idee.... so weiter bitte :) ....
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Mein C20XE-Corsa bockt auch grade wieder. Exakt dasselbe Problem. Zudem noch wenn der zwei Tage steht ohne bewegt zu werden, kalt und nasses Wetter, springt der nur noch auf zwei Töpfen an, zum Glück gehtz bei meiner Alten den Berg runter zum Anlassen, da komm ich immer weg, ohne die Batterie zu killen. 8)
Also das "Drehzahlmesserhüpfen" hab ich auch, der Drehzahlmesser schlägt nach oben aus in dem Moment wo der Motor abstirbt, wenn er die Leerlaufdrehzahl net findet. Fängt er sich kurz vorm letzten Zuckeln nochmal, dann schlägt die Nadel nach oben aus und fliegt dann wieder sofort auf die anliegende Drehzahl zurück.
Die Fuhre läuft nach 1 km Fahrt wieder absolut normal und springt auch wieder normal an.

Ich tippe Leerlaufregler, irgendwelche feuchte, korrodierte Kabelbaumstecker Bereich Zündspule oder Verteiler (also nicht Zündkabel selber), oder Benzinpumpenrelais. Vielleicht auch die Stecker in der Plastikleiste zu den Einspritzdüsen.
Aber ehrlich gesagt hab ich keinen blassen Schimmer... :lol:

Teste einfach mal weiter rum und schreib dann was kaputt war, ich bin zu faul dafür und zu kalt isses mir auch für solche Zickereien vom scheiß Corsa. Wenn der noch mehrere solche Krankheiten kriegt, schweiß ich n Griff zum Wegschmeissen dran. 8)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
mich nervts ja auch!

ich werd jetz auch mal probieren die ganzen kontakte mit kontaktspray abzuspritzen!

mal schauen wie er sich jetz gleich verhält muss weg ;)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
so mit den ganz neuen zündkabeln immer noch das selbe problem aber nicht mehr so stark kann aber auch zufall gewesen sein!

allerdings hab ich jetz auf einmal einen leerlauf von ca 1100U/min bis der motor richtig warm ist vorher hatte ich immer ca 8-900 egal ob motor warm oder kalt!

und wenn ich anhalte und auskuppel sackt die drehzahl ab bis ca 600 und dann fängt er sich wieder dabei hüpft dann der dzm wieder :) das war vorher auch nicht da!

achja beim zündkabelwechseln war der motor in etwa handwarm und beim rausziehen des ersten zündkabel hatts *plopp* gemacht als wäre überdruck unten bei den kerzen drin gewesen... ist das normal?
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
das *plopp* beim rausziehen is doch normal, durch die Gummierung an den Kerzensteckern kriegst n Unterdruck beim Rausziehen aus dem Kanal zur Kerze.
Die ganze Geschichte muß was mit kalt/warm/Betriebszustand des Motors zu tun haben.
Macht der schlimmere Zicken desto kälter es draußen ist?
Was fährstn für Öl und wie alt? Ist genug drin?
 
Thema:

XE Bockt Drehzahlmesser Hüpft

XE Bockt Drehzahlmesser Hüpft - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise: Hallo zusammen, Dies ist mein erster Post und ich hoffe, dass ich trotzdem Eure Hilfe erhalte :) Zu meinem Problem: Seit einiger Zeit habe ich...
c20xe im corsa b ruckelt: hallo zusammen, habe das problem schon länger aber bin es bis dahin umgangen in dem ich die leerlaufdrehzahl auf 1200u/min erhöt habe, damit ist...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
XE dreht nicht hoch, Lambdasonde Problem: Hi! Seit ein paar Tagen habe ich am Cali folgendes Problem: Sobald der Cali warm ist (~10km) dreht er nicht mehr richtig hoch, als würde der...
Oben