x20xev mit k04 lader

Diskutiere x20xev mit k04 lader im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallöchen, ein bekannter von mir möchte seinen xev auf turbo umrüsten, er wollte auf den k04 lader vom z20let zurück greifen. Aber jetzt hat er...
Freak80

Freak80

Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Kaiserslautern vorher Bochum
Hallöchen,
ein bekannter von mir möchte seinen xev auf turbo umrüsten, er wollte auf den k04 lader vom z20let zurück greifen. Aber jetzt hat er das problem das der k04 lader die elektrische ladedrucksteuerung für die interne wastegate hat. Kann man das irgendwie umgehen, das man den lader fahren kann am xev.

MFg
 
  • x20xev mit k04 lader

Anzeige

Freak80

Freak80

Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Kaiserslautern vorher Bochum
Die suche habe ich schon benutzt, nur nicht richtiges drüber gefunden. Deswegen kam auch die frage dazu, und ob es traurig ist oder nicht ist erstmal nebensache.

MFg
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Kann man die Ladedruckregelung nicht irgendwie mit einem Apexi AVCR hinbekommen? Muss gestehen, dass ich mich da nicht besonders gut auskenne, aber ich schon mal gelesen habe, dass viele Honda-Typen so rumfahren, die nen Sauger auf Turbo umgebaut haben.

edit: Bei den ganzen GReddy-Turbo-Umbaukits für Honda wird meines Wissens auch immer ein Apexi AVCR mitgeliefert, das die Ladedrucksteuerung übernimmt
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das ist doch auch nur Pfusch, da bekommst den Druck nie richtig geregelt.
Am Ende kostet der Umbau genau so viel als hätte man gleich nen ZLET verbaut.

Nur dauerts beim XEV mit Lader doppelt so lange bis er läuft.
Aber das glauben die Leute ja eh nicht bevor sie es nicht selber gesehen haben.
Lasst sie mal nur das Lehrgeld zahlen, so wie andere auch die meinen sie sind schlauer als der Rest der Welt.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
weil man nen kompletten zlet nur kaufen und einbauene muß und dann läuft das ding .
eine analogie dazu wäre ein c20xe auf c20let umbauen das kostet das gleiche oder sogar mehr ,als wenn man sich gleich nen let kauft.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Genau...

Z20LET einbauen, anschließen, läuft.
Beim XEV gehts schon los mit Problemen bei der Ladedruckregelung.
Und das is erst der Anfang...
 
Freak80

Freak80

Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Kaiserslautern vorher Bochum
der zlet hat e Gas, was mein xev ja nicht hat. Hab noch nen gaszug. Mit der ladedruck regelung kann man doch über die Wastegate regeln, also sollte das doch kein extremes problem sein die haltbarkeit sei auch kein problem, man brauch nur ne Verdichtungsreduzierende Platte, laut Dbilas und HG-Motorsport. Da der k04 lader eh nur bis 1.1DD maximal fahrbar ist.

MFg


MFg
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Ladedruck wird auch beim Z20LET über das Wastegate geregelt...
Wie denn auch sonst.
Wenn der Motor e-Gas hat ist es natürlich schon von nöten das man dann auch das e-Gas einbaut.
Wenn man ein komplettes Auto hat ist das kein Problem, wenn man allerdings alle Teile zusammensuchen muss ist so ein XEV Versuch schon einfacher.
Wenn ihr fertig seid und der karrn nie ordentlich läuft, wovon ich stark ausgehe wenn du sagst man braucht "nur" ne Reduzierungsplatte, einen Lader, Krümmer und Wastegate...
Denk mal an meine Worte ;)
 
Freak80

Freak80

Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Kaiserslautern vorher Bochum
wenn du sagst man braucht "nur" ne Reduzierungsplatte, einen Lader, Krümmer und Wastegate...
Denk mal an meine Worte ;)
ich habe ja die antwort vom HG und Dbilas bekommen, selber kann ich das auch nicht glauben. Man muss ja einiges mehr machen am Motor damit er standfest ist, das is mir klar.
Aber dbilas und HG stellen die Wastegate so ein das man den ladedruck hat, wobei man aber einen festen LD ohne OB hat. Und beim z20let kommt alles vom STG mit soll /ist wert. Der c20let hat ja bekanntlich nen Mapsenor für die ladedruck regelung.

Mfg
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Wenn man zB die EDS Leistungsumschaltung hat regelt der Lader sich ja auch von selber, von daher wird das ja nich so schwierig sein?!
 
Thema:

x20xev mit k04 lader

x20xev mit k04 lader - Ähnliche Themen

Z20LET Wastegate Druckdose Öffnungsdruck: Hallo zusammen, ich habe jetzt etwas länger das Internet angestrengt aber nichts gefunden zur LET LEL LER Druckdose und ihren Öffnungsdruck...
Vorteil k16 zu k04 Lader?: Hi ich fahre einen Astra H OPC. Da ich günstig an einen neuen K16 gt2 mit Dbilas-Krümmer rangommen könnte, hätte ich ein paar Fragen. Verbaut ist...
Calibra Z20LET Umbau: Moin Moin ,aus dem schönen Hamburg Ich Habe einen 96er Opel Calibra Cliff x20xev den ich auf Z20Let umbauen möchte und habe hier und da noch ein...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Suche Fachkundige in Sachen 4x4 (Vectra A Turbo): Hallo zusammen. Wie im Titel erwähnt, suche ich Leute, die sich wirklich gut mit dem Allradsystem vom Vectra 4x4 Turbo auskennen. Ich habe jetzt...
Oben