Woher Doppeltewellendichtung für LEH-Lader

Diskutiere Woher Doppeltewellendichtung für LEH-Lader im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe seit 3000km einen neuen LEH-Lader drinne an meinem z20let Motor der seit dem ich ihn eingefahren habe angefangen hat hinten blau...
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Habe seit 3000km einen neuen LEH-Lader drinne an meinem z20let Motor der seit dem ich ihn eingefahren habe angefangen hat hinten blau rauszuqualmen... Hatte erst gedacht das er nur zu fett läuft meine Hoffnung war das wen der Motor Abgestimmt wird das er es dann nicht mehr macht, aber dem war nicht so... Naja hab Kompression gemessen alles passt weil ich ja den kompletten Motor überholt habe neu gelagert, abgedichtet etc...
Aufjedenfall habe ich mal die Auspuffanlage runtergenommen um das Spiel zu Kontrollieren die Turbine stößt ohne viel druck gegen die Wand an... ( Turbine ist noch ganz).... Jetzt habe ich irgendwo mal gelesen das es dafür eine Doppeltewellendichtung gibt aber nur woher und was es kostet weiß ich net....

Für infos wäre ich sehr dankbar.....

Garantie oder Gewährleistung kann ich vergessen weil ich den Lader nicht bei dem Tuner einbauen lassen hab.....
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
ne Klasen selber bietet das net an er hat gemeint ein Bekannter kann es machen genauen Preis weiß er auch nicht....
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
V-Max macht des auch nicht....
Sag mal gibt es niemanden der einen kennt der sowas macht???
Bin scho enttäuscht normalerweiße werden hier gleich voll die Antworten gegeben, aber bei dem Thema kann mia wohl niemand weiterhelfen...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich habe eine doppelte abdichtung bei mir verbaut, wenn ich sage wer es gemacht hat geht hier wieder das geschrei los....

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
nö ohne "ver". läuft einwandfrei. pfeift und singt nicht, und ist wenigstens dicht ;-)

mfg ttb
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Ja jungs wir sind doch hier in einem Forum damit wir uns gegenseitig helfen und nicht das wir geheimnisse von einander haben... Weil schneller wird dadurch mein Coupe ja auch net :)

Also bitte ich euch uns mitzuteilen wer es macht und was der Spaß gekostet hat.....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wie soll denn das gelöst sein,2 Kolbenringe nebeneinander auf der Laderwelle?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Klaus wir können ja tauschen. Du hast doch glaub noch nen K26 da, gibst mir den, ich dir meinen und dann kannst den zerlegen. :lol:
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Dankeschön wenigstens einer der hier nicht so voll des Geheimniss draus macht... Aber trotzdem ein bischen zu Teuer für mich da legsch da inverstierst noch paar € dann hast einen von Opel neu.... Ich hab eher mit so 300€ gerechnet... Naja mal schaun...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nur dass der originale von Opel noch keinen Stahlsitzring hat und eben nicht die doppelte Abdichtung, d.h. irgendwann wirst den neuen Opel-Krümmer mit Stahlsitzring überholen lassen müssen (~300 Euro) und wenn der Lader undicht ist musst den dann natürlich auch neu abdichten lassen was in etwa das kostet was er in Ebay verlangt. Davon abgesehen kostet der bei Opel neu gut das drei bis vierfache. :D
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Doch hat er:

Die allseits bekannte Wastegate-Klappenreparatur mit Stahlsitzring ist bei ALLEN unseren C20LET
Revidierungen selbstverständlich, und natürlich ein MUSS um vollen Ladedruck zu erreichen !!!


Quelle: http://cgi.ebay.de/OPEL-C20LET-TURB...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50

Er verkauft ja keine neuen Krümmer, da kostet der Krümmer alleine schon weit über 1000 Euro. :lol: Er nimmt gebrauchte, bereitet sie optisch auf und verpasst ihnen halt nen Stahlsitzring denn 90% aller originalen Krümmer haben da Risse und so kann er die natürlich nicht verkaufen. Genauso das Turbinengehäuse etc., sind natürlich alles optisch und technisch aufbereitete Gebrauchtwaren, so machts JEDER der Turbolader im AT verkauft, EDS, Vmax und wie sie alle heißen. Deshalb ist's ja im Austausch, aus deinem alten öligen Lader wird dann wieder nen neuer den jmd. anders bekommt. :D

Komplett überholt steht er aber auch nem Neuteil in nichts nach, dank Stahlsitzring ist so ein überholter Lader+Krümmer in meinen Augen sogar besser da er eben das Sitzringproblem schonmal nicht mehr haben kann.

Edit: Seh grad du hattest LEH Lader geschrieben. Hör ich das erste mal dass es für die auch ne Stahlsitzringreparatur hat. Sag bloß die haben das gleiche Problem auch wie die K16 CLET-Lader? Hat KKK denn in all den Jahren nix gelernt? :shock: :lol:
 
Thema:

Woher Doppeltewellendichtung für LEH-Lader

Woher Doppeltewellendichtung für LEH-Lader - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Öltemperatur zu hoch!!!!!!!!: Also habe mit einem Kollegen meinen Motor ( z20let ) überholt neu abgedichtet gelagert und so.... weil ich c20let Kolben verbaut habe, und einen...
LEH Lader verliert ÖL: Servus jungs, hab seit ein paar Tagen kleines Problem mit meinem LEH Lader, er fing auf einmal an zu "rasseln" sobald man vom gas geht und er...
Oben