Woher bekommt man Magnetventile?

Diskutiere Woher bekommt man Magnetventile? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich möchte mir mein Pop Off elektronisch abschaltbar machen, woher bekomme ich passende Magnetventile und wieviel kosten die in etwa?
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Hallo,

ich möchte mir mein Pop Off elektronisch abschaltbar machen, woher bekomme ich passende Magnetventile und wieviel kosten die in etwa?
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher aber man könnte doch zb. das normale Tankentlüftungs nehmen. Werds nachher mal ausprobieren...
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Das mit´m EBOV ist schon klar, nur wenn man schon ein BOV hat, warum sollte man dann für 259 Euro ein anderes kaufen?
Das mit der Tankentlüftung ist ja auch mal keine schlechte Idee, gib Bescheid obs funzt oder net.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Da stand doch mal was bei EDS auf der Seite :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich denke die Durchmesser sind beim Tankenlüftungsventil zu klein um ein schnelles abblasen zu ermöglichen. Googel mal nach Pneumatik Magnetventil.

Aber es soll ja nur das eigentliche BOV abgeschaltet werden und da müsste man einfach den Zufluss dichtmachen dann kann da nichts abgelassen werden auch wenns offen ist.

Kosten denke ich mal liegen so um die 50€
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
mach folgendes:
Hol Dir ein Unterdruck Umschaltventil vom 1,9l TDI (VW).
Klemm das genau an wie bei EDS beschrieben, habe ich auch gemacht und funktioniert. Kostet ca. 20 Euro.

Gruß
Dennis
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Dennis: Wo steht das beschrieben? Auf der EDS Seite? Hast ´nen direkten Link? Hast Du zufällig noch die VAG-Teilenummer von dem Teil?
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hi Marcus,
habe gerade nachgeschaut, es steht nicht mehr bei EDS auf der Seite. War damals unter Tips und Tricks.
Ich schaue am Wochenende bei mir nach, wie ich es angeklemmt habe. Teilenr. habe ich leider keine, Hersteller des Ventils ist auf jeden Fall Pierburg.

Gruß
Dennis
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
es gab ja mal sogar ne nette zeichnung bzw Schaltbild auf der EDS seite.
hab ich auch noch irgendwo rumliege auf Platte..
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
@Thomas, wenn ich das richtig verstanden habe soll das Magnetventil doch nur dazu benuzt werden um die Verbindung das Unterdruckschlauches zum Popoff zu unterbrechen. Das könnte damit schon funktionieren habs leider noch nicht ausprobieren können da ich bis grad eben Unterwegs war.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

stimmt da wird ja der Unterdruckanschluß unterbrochen. Ich bin davon ausgegangen das ihr das abblasen verhindern wollt egal ob das Popp off offnet oder nicht. Für dieses Zweck kann man ein normales Taktventil benutzten wie es für die Ladedruckregelung auch benutzt wird, falls es den Dauerbetrieb übersteht, ansonsten muss man die Spannung durch dünne Kabel etwas begrenzen.
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Danke nochmal an alle.
Hat vielleicht noch irgendjemand die Teilenummer von dem VW Umschaltventil?
 
Thema:

Woher bekommt man Magnetventile?

Woher bekommt man Magnetventile? - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Biete Calibra/Vectra A 4x4 magnetventil für allrad: Hallo! Ich biete voll funktionsfähig, gebraucht magnetventil für allrad für alle Calibra und Vectra A 4x4 modelle. Dichtungen am ventil sind neu...
Probleme ATM z28nel: Hallo, mein heiße Michael und bin von 1992 bis 2008 Opel gefahren. Nach einem Wutbrief meinerseits nach Rüsselsheim und einer Pause, gibt es seit...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben