Wössner Schmiedekolben

Diskutiere Wössner Schmiedekolben im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; nagut dann werd ich es so machen und die orginalen benutzen .
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
So ich bin jetzt beim stoßpiel der kolbenringe kontrollieren und mußte leider feststellen ,das ich einen der sätze kolben erwischt hab, wo die kolbenringe nachgearbeitet werden müssen. Das stoßspiel beträgt gerade mal so 0,15-0,2 mm :( . Meine frage was soll ich dazu benutzen ? Die feile scheidet aus weil der ring eh zu hart ist .ich hätte jetzt eine fiberscheibe mit feiner körnung oder den schleifbock mit dem feinen stein benutz :?:
 
Freak80

Freak80

Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Kaiserslautern vorher Bochum
So ich bin jetzt beim stoßpiel der kolbenringe kontrollieren und mußte leider feststellen ,das ich einen der sätze kolben erwischt hab, wo die kolbenringe nachgearbeitet werden müssen. Das stoßspiel beträgt gerade mal so 0,15-0,2 mm :( . Meine frage was soll ich dazu benutzen ? Die feile scheidet aus weil der ring eh zu hart ist .ich hätte jetzt eine fiberscheibe mit feiner körnung oder den schleifbock mit dem feinen stein benutz :?:
das würde mich auch brennend interessieren, da nen bekannter auch bei den Problem steht.

MFg Micha
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
hast du das mit dem schleifpapier bei deinen eigenen ringen ausprobiert ? Die ölabstreifringe sind ziemlich dünn ,da müßte ich die zum schleifen sicherlich zwischen zwei metallplättchen nehmen nicht das die mir abbrechen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Spann doch den Ring in Schraubstock und führe das Schleifpapier drüber.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das wäre ne möglichkeit mit aluspannbacken müßte das gehen aber ich denk mal ich werd das mit ner fiberschleifscheibe und schraubstock machen. Wenn ich das nur mit schleifpapier mache werden die stöße wohl ehr rund an den kanten .
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
meinste das die gehärteten stahl schaffen ?was kostet den sowas hör ich zum erstem mal.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bei den Dichtleisten die du auf dem Bild sehen kannst sind die Kante eigentlich sehr grade geworden.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das kann ich mir auch gut vorstellen aber der ring hat zwei enden da müßte man das papier auf ne platte kleben und zwischen die ringenden durchführen zum schleifen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
gabs in der videothek nicht mal ein Video wo so Typen nen SupraMotor aufgebaut haben und das genauso gemacht haben?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
meinste das die gehärteten stahl schaffen ?was kostet den sowas hör ich zum erstem mal.

also die feile packt das locker! so eine kleine feile ca 5mm breit ca 80mm lang kostet glaub rund 50€ :wink:

Und wenn die Feile zu teuer ist dann lieber einen Schleifstein! Ich glaub die Supra jungs haben das auch mit einer Feile gemacht ;)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ist ja voll das miniteil und ein saftiger preis obendrein und die brillies zum schleifen sieht man noch nichtmal :shock: mal schaun hab ja jetzt mehrere optionen .Ich werd nochmal den onkel anhauen der meine block gebohrt hat mal sehen was er meint.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ist halt gut wenn man sowas in der firma liegen hat ;)

kleiner schleifstein ist auf alle fälle günstiger, muss man aber auch erst mal herbekommen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dremel und Mini-Schrubscheibe und dann mit Fingerspitzengefühl :D
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
:?: normalerweise wird die feile in den schraubstock gespannt und dann der ring per hand daran der ring geschliffen !
tja ein paar euro mehr und man muß nichts nacharbeiten :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Er hat aber keine Pfeile...
Kommt halt drauf an wieviel Euro man spart. Zur Not beim Instandsetzer anpassen lassen ;)
 
Thema:

Wössner Schmiedekolben

Wössner Schmiedekolben - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Satz Omega Schmiedekolben C20xe: biete fast neue Omega Schmiedekolben. es sind neue Kolbenringe verbaut. die Kolben wurden mit einigen Verbesserungen versehen und vermessen...
Schmiedekolben LEH, C20XE: Neuen Satz Kolben Z20LEH+Pleuel Normalmaß Preis 450+Versand Neuen Satz Kolben Z20LEH+Pleuel 2tes Übermaß Preis 600+Versand Neuen Satz...
Wössner Schmiedekolben?: Hallo wer hat erfahrungen mit schmiedekolben der Firma Wössner? Sind wohl Wiseco kolben die von Wössner fertig bearbeitet werden.... Klick! Hat...
Oben